Am letzten Spieltag wollte Liverpool die Minimalchance auf die lang ersehnte 19. Meisterschaft wahren. Die Reds waren zuhause gegen Wolverhampton gefordert und siegten mit 2:0. Durch Manchester City’s Auswärtserfolg in Brighton reichte es am Ende aber nicht für den Titel.

Wunderschönes Wetter begrüßte die Akteure des Meisterschafts-Spektakels in Anfield. Die Stimmung kochte vor dem Spiel. Das Gebiet rund um das Stadion war eine einzige Partyzone. Die feierwütigen Fans freuten sich sicher mehr über Salah’s Rückkehr in die Startelf. Der Ägypter fehlte zuletzt beim 4:0-Sieg gegen den FC Barcelona.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 12:(THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Crowd Shots of Liverpool during the Premier League match between Liverpool FC and Wolverhampton Wanderers at Anfield on May 12, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Gleich von Beginn zog Liverpool die Fäden im Spiel und dominierten den Ballbesitz. Die Wolverhampton Wanderers kamen aus der eigenen Hälfte nicht hinaus. Die Fans auf den Rängen zeigten sich stimmungsvoll. Man könnte meinen, Liverpool wäre schon Meister geworden und spielt hier nur um die Ehre. Doch Liverpool musste gewinnen, um die Minimalchance auf die Meisterschaft zu wahren.

Mané schießt Reds vorerst an die Tabellenspitze

Nach 17 Minuten belohnten sich die Reds für ihre dominante Spielweise. Eine Flanke von Trent Alexander-Arnold, leicht abgefälscht, landete bei Sadio Mané, der aus rund sieben Metern einnetzte und die Party auf den Rängen erst richtig ins Rollen brachte. Es war der 21. Saisontreffer des Senegalesen. Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 0:0 im Parallelspiel in Brighton. Liverpool wäre damit Meister!

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 12: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Sadio Mane of Liverpool opens the scoring during the Premier League match between Liverpool FC and Wolverhampton Wanderers at Anfield on May 12, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Andy Robertson hatte in der 25. Minute die nächste große Chance für Liverpool. Der Linksverteidiger zieht aus gut 25 Metern kraftvoll ab. Gästetorwart Rui Patricio war aber wachsam und parierte den Ball. Danach passierte in Brighton mehr als in Anfield. Glenn Murray’s Führungstreffer für die Seagulls wurde eine Minute später von Sergio Aguero ausgeglichen. Später brachte Aymeric Laporte City zum ersten Mal in Führung.

Liverpool kam nicht mehr zu klaren Torchancen. Salah versuchte es nach einer Ecke spektakulär mit einem Volley, der aber weit über das Tor flog. Wolverhampton spielte befreiter auf und in der 44. Minute ließ Matt Doherty mit seinem Gewaltschuss gegen die Latte einige Liverpooler Herzen in die Hose rutschen.

Liverpool nahm das Tempo raus – City macht alles klar

Nach der Pause flachte das Spiel weiterhin ab. Liverpools Angriffsbemühungen wurden durch kleinliche Fouls der Wolves unterbrochen. Alles wartete auf eine neue Meldung aus Brighton. Klopp nahm Divock Origi runter und brachte James Milner in die Partie, um die Wolves nicht noch mehr gewähren zu lassen. Die 1:0 Führung war zu diesem Zeitpunkt gefährlich.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 12: Raul Jimenez and Leander Dendoncker of Wolverhampton Wanderers battles for possession with Divock Origi of Liverpool during the Premier League match between Liverpool FC and Wolverhampton Wanderers at Anfield on May 12, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Zeitgleich baute Riyad Mahrez Manchester City’s Führung in Brighton aus und somit schwand auf den Rängen auch die letzte Hoffnung auf die heiß ersehnte 19. Meisterschaft. Dies spiegelte sich auch auf dem Platz wieder. Liverpool mache viele Fehler und die Wolves drängten auf den Ausgleich. Der starke Matt Doherty legte den Ball in den Lauf von Diogo Jota. Alisson musste aus seinem Kasten rauslaufen und seine erste Parade im Spiel vollziehen.

Jota hatte die nächste Möglichkeit per Kopf, doch wieder verhinderte Alisson den Ausgleich. Liverpool tauchte erst fünfzehn Minuten vor Schluss vor dem Tor der Wolves auf. Georginio Wijnaldum scheiterte aus spitzem Winkel. Die Stimmung in Anfield war abgeflaut, da es momentan 1:4 in Brighton stand.

Erneut Mané – Liverpool verabschiedet sich mit einem Sieg

Für einen Freudenmoment sorgte dann wieder die Kombination aus Alexander-Arnold und Mané. Der junge Scouser legte mit einem langen Ball auf für den Senegalesen, der aus knapper Abseitsposition per Kopf das 2:0 erzielte. Der Treffer stand. Es war die 13. Vorlage von Alexander-Arnold und der 22. Saisontreffer von Mané, der damit mit seinem Teamkollegen Salah und Arsenal’s Pierre-Emerick Aubameyang an der Spitze der Torjägerliste gleichzog.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 12:(THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Sadio Mane of Liverpool cel;ebrates scoring the second goal during the Premier League match between Liverpool FC and Wolverhampton Wanderers at Anfield on May 12, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Virgil van Dijk sorgte fast für das 3:0, doch sein Kopfball knallte gegen die Latte. Klopp brachte Joe Gomez und Alex Oxlade-Chamberlain in den Schlussminuten ins Spiel, doch zu diesen Zeitpunkt war schon alles durch. Liverpool hat seine Hausaufgaben gemacht, aber Manchester City spielte nicht mit. Mit 97 Punkten beendet Liverpool eine spektakuläre Saison auf Tabellenplatz 2. Noch nie hat eine Mannschaft in Europa mit so einer hohen Punktzahl die Meisterschaft nicht gewinnen können.

Ein kleiner Trost bleibt für Liverpool das bevorstehende Champions League Finale am 1. Juni in Madrid. Dort können sie mit einem Finalerfolg gegen die Tottenham Hotspurs zum sechsten Mal den Europapokal gewinnen und sich mit wenigstens einem Titel von der Saison verabschieden.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 12: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Virgil van Dijk of Liverpool with Alisson Becker before the Premier League match between Liverpool FC and Wolverhampton Wanderers at Anfield on May 12, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)