WAS FÜR EIN SPIEL! Der Liverpool FC steht nach einem unglaublichen 4:0 (1:0) über den FC Barcelona trotz der 0:3-Pleite im Hinspiel im Finale der Champions League! Divock Origi und der eingewechselte Georginio Wijnaldum sorgten mit jeweils zwei Toren für das sensationelle Ergebnis.

Jürgen Klopp nahm in seiner Startaufstellung vier Wechsel im Vergleich zum Gastspiel in Newcastle am Wochenende vor. In der Innenverteidigung erhielt Joel Matip den Vorzug vor Dejan Lovren, während James Milner im Mittelfeld für Georginio Wijnaldum ran durfte. In der Offensive brachte Jürgen Klopp Xherdan Shaqiri und Divock Origi für Daniel Sturridge und den mit einer Gehirnerschütterung außer Gefecht gesetzten Mohamed Salah. Nicht im Kader standen die verletzten Roberto Firmino und Alex Oxlade-Chamberlain.

Auf der Gegenseite vertraute Barca-Coach Ernesto Valverde der gleichen Mannschaft, die das Hinspiel in Spanien mit 3:0 gewonnen hatte. Am Wochenende schonte der Coach seine komplette Startelf bei der 0:2-Niederlage bei Celta Vigo.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: Divock Origi (27) scores his team’s first goal during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Origi mit der Initialzündung

Die Fans in Anfield versuchten vom Anpfiff weg alles, um ihre Mannschaft nach vorne zu treiben. Bereits in der ersten Spielminute hatte der LFC bereits die erste Gelegenheit, aber Shaqiri traf auf Zuspiel von Mané den Ball nicht richtig.

In der siebten Minute heizte Origi die Stimmung noch weiter auf. Mané fing einen Rückpass ab und bediente Jordan Henderson. Der setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und seinen abgewehrten Schuss versenkte Origi zur Führung für die Reds im Netz! Anfield bebte!

Barcelona wirkte zunächst beeindruckt, wehrte sich aber auch. Lionel Messi forderte in der 14. Spielminute Alisson, doch der Liverpool-Keeper parierte souverän. Zwei Minuten später tauchte Jordi Alba alleine vor dem Kasten des LFC auf, legte aber aus unerfindlichen Gründen noch einmal auf Messi quer. Matip konnte dem Argentinier in letzter Sekunde den Ball vom Fuß spitzeln.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: Trent Alexander-Arnold of Liverpool takes on Jordi Alba of Barcelona during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Mörderisches Tempo von beiden Teams

Wer dachte, das sich die Partie nach 20 Minuten ein wenig beruhigen würde, der lag falsch. Fast ohne Pause ging es hin und her. Messi und Coutinho hatten die Chance zum Ausgleich, Andrew Robertson zwang auf der Gegenseite Marc-Andre ter Stegen zu einer starken Parade.

Schrecksekunde dann nach einer halben Stunde: Henderson blieb im Strafraum der Gäste liegen und hielt sich das Knie. Nach kurzer Unterbrechung konnte der Kapitän aber weitermachen. Zum Ende der ersten Halbzeit verflachte der erste Sturmlauf des LFC ein wenig. Noch musste Liverpool aber nicht alles nach vorne werfen, es blieben immer noch 45 Minuten.

Zur Pause musste Andy Robertson verletzt runter. Der Schotte war vor der Halbzeit schon leicht angeschlagen und wurde von Wijnaldum ersetzt. Milner rückte auf die Position des Linksverteidigers.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: Georginio Wijnaldum of Liverpool celebrates after scoring his team’s third goal during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Der doppelte Wijnaldum lässt Anfield explodieren

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Der LFC machte Druck, Barca konterte. Virgil van Dijk hatte nach einer Ecke mit der Hacke die erste Chance, aber ter Stegen war zur Stelle. Auf der Gegenseite musste Alisson gegen Suarez klären.

Doch das alles war nur Vorspiel. Zwischen der 54. und 56. Minute schlug der eingwechselte Wijnaldum zu und ließ Anfield beben. Zunächst hämmerte er eine Flanke von Alexander-Arnold an ter Stegen vorbei ins Tor, zwei Minuten später war er nach Shaqiri-Flanke mit dem Kopf zur Stelle und glich mit dem 3:0 das Hinspielergebnis aus.

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Divock Origi of Liverpool scores the first goal during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

O-R-I-G-I

Liverpool nahm jetzt etwas den Fuß vom Gaspedal, Barcelona zeigte sich beeindruckt. Die kurze Pause schadete den Reds nicht. In der 79. Minute eskalierte die Stimmung an der Anfield Road dann völlig. Alexander-Arnold führte eine Ecke schnell aus, in der Mitte stand Origi goldrichtig und traf eiskalt zum 4:0! Das Wunder war jetzt mehr als nur greifbar.

Barca warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, aber die Defensive des LFC hielt stand. Nach fünf Minuten Nachspielzeit war es dann vollbracht. Nach einer wahnsinnigen Leistung und einer der magischsten Nächte, die Anfield und die Champions League je erlebt haben, steht der Liverpool FC im Finale der Königsklasse!

LIVERPOOL, ENGLAND – MAY 07: Lionel Messi of Barcelona looks dejected as the scoreboard reads ‚4-0‘ during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Liverpool and Barcelona at Anfield on May 07, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)