Barcelona gegen Liverpool in der Champions League – das ist kein neues Duell. Beide Teams trafen bereits 2007 im Achtelfinale aufeinander. Das Hinspiel im Camp Nou gewannen die Reds mit 2:1 und setzten sich trotz einer 0:1-Pleite in Anfield durch. Doch John Arne Riise und Craig Bellamy, die beiden Matchwinner aus dem Hinspiel, wären beinahe gar nicht aufgelaufen.

In den Tagen vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Liverpool und Titelverteidiger Barcelona im Februar 2007 gab es für die englische Presse nur ein Thema: Craig Bellamy und seine Golfschläger-Attacke auf Teamkollege John Arne Riise.

Mannschaftsabend läuft aus dem Ruder

BARCELONA, SPAIN – FEBRUARY 21: The Liverpool team is pictured before a UEFA Champions League round of 16 first leg match against Barcelona at the Camp Nou Stadium February 21, 2007 in Barcelona, Spain. (Photo by Stu Forster/Getty Images)

Doch was war passiert? Angefangen hatte alles mit einem gemütlichen Mannschaftsabend im Kurztrainingslager in Spanien. Ohne Trainer und Betreuer gönnten sich die Spieler um Kapitän Steven Gerrard den ein oder anderen Drink. Dabei kam es zwischen Bellamy und Riise zu einem kurzen Wortgefecht, da der Norweger keine Lust hatte, nach Aufforderung des Walisers Karaoke zu singen.

Eigentlich schien alles geklärt, doch in der Nacht stürmte Bellamy mit einem Golfschläger bewaffnet ins Hotelzimmer Riises und schlug mehrmals nach seinem Mitspieler. Zum Glück für alle Beteiligten erlitt der Linksverteidiger keine schlimmeren Verletzungen, Bellamy musste eine Geldstrafe von 80.000 Pfund zahlen. Trainer Rafael Benitez ließ beide sogar wenige Tage später von Beginn an auflaufen.

Barca geht früh in Führung

BARCELONA, SPAIN – FEBRUARY 21: Deco of Barcelona (20) scores the opening goal during the UEFA Champions League round of 16 first leg match between Barcelona and Liverpool at the Nou Camp Stadium on February 21, 2007 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Nicht die besten Voraussetzungen also für das Duell der beiden Champions-League-Sieger aus den Vorjahren. Die Katalanen waren schon damals eine Mannschaft gespickt mit Topstars. Victor Valdes im Tor, Carles Puyol in der Innenverteidigung, Xavi und Deco im Mittelfeld sowie Ronaldinho und der gerade 19-jährige Lionel Messi im Angriff liefen von Anfang an für Barca auf.

Mit Jamie Carragher, Riise, Steve Finnan, Gerrard und Xabi Alonso standen auf Liverpooler Seite fünf Helden von Istanbul in der Startelf. Der LFC begann die Partie im ausverkauften Camp Nou mutig und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Barcelona zeigte sich jedoch unbeeindruckt und schlug gnadenlos zu. In der 14. Spielminute kam Deco nach Flanke des italienischen Weltmeisters Gianluca Zambrotta zum Kopfball und netzte zur Führung ein.

Bellamy trifft – und jubelt provokant

BARCELONA, SPAIN – FEBRUARY 21: Craig Bellamy of Liverpool celebrates with a golf swing after scoring his goal during the UEFA Champions League round of 16 first leg match between Barcelona and Liverpool at the Nou Camp Stadium on February 21, 2007 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Barca war jetzt das bessere Team und Deco hätte nach schöner Vorarbeit von Messi nur vier Minuten nach dem 1:0 erhöhen können. Pepe Reina war jedoch zur Stelle und hielt sein Team im Spiel. Liverpool ließ sich aber nicht entmutigen und fing sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wieder. In der 39. Minute hatte Bellamy nach einem Freistoß von Gerrard die bis dahin beste Chance für den LFC, köpfte aber ans Außennetz.

Nur vier Minuten später sollte es der Waliser dann aber besser machen. Eine Flanke von Finnan beförderte er per Kopf aufs Tor, Valdes im Kasten der Katalanen machte keine gute Figur und es stand 1:1. Kontrovers gestaltete sich sein Torjubel: an der Eckfahne angekommen imitierte Bellamy den Schwung mit einem Golfschläger. In seiner 2018 erschienenen Autobiografie bezeichnete Riise die Aktion als „respektlos“, auf dem Platz ließ sich aber keiner der LFC-Spieler etwas anmerken.

Barcelona ideenlos – Riise trifft auf Vorlage von Bellamy

BARCELONA, SPAIN – FEBRUARY 21: John Arne Riise of Liverpool (6) watches his shot hit the back of the net for their second goal during the UEFA Champions League round of 16 first leg match between Barcelona and Liverpool at the Nou Camp Stadium on February 21, 2007 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Im zweiten Durchgang versuchten die Hausherren, Liverpool ihr Spiel aufzuzwingen, doch offensiv klappte bei Barca nicht allzu viel. Trainer Frank Rijkaard brachte Andres Iniesta, doch auch der spätere Weltstar konnte das Angriffsspiel nicht beleben. Die erste echte Chance nach dem Seitenwechsel hatte dann Dirk Kuyt auf der Gegenseite, der nach Flanke von Gerrard knapp übers Tor köpfte (69.)

Fünf Minuten später gingen die Reds dann in Führung. Die Barca-Abwehr konnte den Ball nach einer Chance für Kuyt nicht richtig klären. Das Leder landete bei Bellamy, der im Strafraum zu seinem Kontrahenten aus dem Trainingslager querlegte und Riise schoss mit seinem schwachen rechten Fuß zum 2:1 für den LFC ein. Ein klassischer Fall für die Kategorie „Ausgerechnet“.

In der Schlussphase warf Barcelona alles nach vorne. Die beste Chance hatte Deco, der einen Freistoß an den Pfosten setzte. Letztlich brachte Liverpool den Sieg aber über die Zeit und Bellamy und Riise wurden zu unwahrscheinlichen Helden in einer turbulenten Woche.

Der Traum vom sechsten Titel endet in Athen

BARCELONA, SPAIN – FEBRUARY 21: A scoreboard shows the result of the UEFA Champions League round of 16 first leg match between Barcelona and Liverpool at the Nou Camp Stadium on February 21, 2007 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Das Rückspiel in Anfield verloren die Reds zwar mit 0:1, aufgrund der Auswärtstorregel zog man aber dennoch ins Viertelfinale ein. Nach zwei Siegen gegen den PSV Eindhoven und dem dramatischen Halbfinale gegen Chelsea kam es im Finale in Athen zur Neuauflage des Endspiels von 2005 gegen den AC Mailand.

Diesmal hatten die Italiener das bessere Ende für sich. Ein Doppelpack von Filippo Inzaghi bescherte Milan den siebten European Cup, der Anschlusstreffer von Dirk Kuyt kam zu spät. Doch auch wenn es am Ende nicht zum sechsten Titel reichte, die Nacht von Barcelona bleibt unvergessen.