Fast sah es so aus, als würde Liverpool am späten Sonntagnachmittag gegen die Spurs im Meisterschaftsrennen schwächeln. Doch ein bizarres Eigentor in der letzten Minute von Toby Alderweireld brachte Anfield in Ekstase und Liverpool an die Spitze der Tabelle.

Nach der Länderspielpause konnte Jürgen Klopp einige Spieler wieder im Kader begrüßen, setzte jedoch auf bewährtes Personal in der Startaufstellung. Nur zwei Änderungen nahm der deutsche Trainer im Vergleich zum letzten Spiel gegen Fulham vor. Kapitän Jordan Henderson und James Milner kamen für Adam Lallana und Fabinho in die Mannschaft. Die Viererkette und das Sturmtrio blieb unverändert.

Beide Mannschaften agierten nervös in der Anfangsphase und konnten nicht über längere Zeit den Ballbesitz halten. Höhepunkt der Partie war bis dahin die elektrisierende Stimmung in Anfield. Gerade als es so aussah, als würden die Spurs die Überhand gewinnen, schlug Liverpool zu. In der 16. Minute flankte Andy Robertson mit der Präzision eines Scharfschützen den Ball in den Strafraum, wo Roberto Firmino sich perfekt in Szene setzte und die Kugel ins Netz köpfte. Partystimmung in Anfield!

LIVERPOOL, ENGLAND – MARCH 31: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Roberto Firmino of Liverpool opens the scoring with a header during the Premier League match between Liverpool FC and Tottenham Hotspur at Anfield on March 31, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Liverpool erhöht den Druck, doch es bleibt bei nur einem Torschuss

Die Reds legten beinahe das zweite Tor gleich nach. Eine weitere Robertson-Flanke wurde von den Spurs per Kopf vor die Füße von Trent Alexander-Arnold geklärt. Der junge Engländer zog aus 20 Metern ab und verfehlte das Tor nur knapp. Eine Minute später zirkelte Sadio Mané einen Schuss knapp am linken Kreuzeck vorbei. Es war die beste Phase der Reds im Spiel.

Nach einer halben Stunde fand Tottenham wieder zurück in die Partie. Dele Alli verpasste eine Flanke von Danny Rose im Strafraum nur knapp. Anschließend war es wieder Alli, der mit einem Distanzschuss für Gefahr sorgte. Doch der Ball senkte sich zu spät und flog knapp über die Latte ins Toraus. Das letzte Wort in der ersten Hälfte hatte Mané, dessen Schuss von der Strafraumgrenze links am Kasten von Hugo Lloris vorbei segelte.

LIVERPOOL, ENGLAND – MARCH 31: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) James Milner of Liverpool with Christian Eriksen of Tottenham Hotspur during the Premier League match between Liverpool FC and Tottenham Hotspur at Anfield on March 31, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Tottenham dreht auf und erzielt den verdienten Ausgleich

In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt: Tottenham Hotspur dominierte die Partie und Liverpool agierte nervös und fahrlässig im Ballbesitz. Christian Eriksen’s Schuss in der 46. Minute war nur eine Vorwarnung auf das, was noch folgen sollte. Liverpool wurde zu Beginn der zweiten Hälfte mit einem Kopfball von van Dijk gefährlich. In der 56. Minute dann die Riesenchance für die Londoner. Alisson kann den kräftigen Schuss von Harry Kane bloß in die Mitte vor die Füße von Eriksen wegfausten. Robertson schafft es gerade noch seinen Körper so zu positionieren, um den Schuss des Dänen abzublocken.

In der 70. Minute belohnte sich Tottenham dann für seine Mühen. Kane schlug einen Freistoß von der Mittellinie schnell auf den rechten Flügel zu Kieran Trippier. Dieser spielte in die Mitte zu Eriksen und der Däne leitete den Ball weiter zu Lucas Moura, der den Ball bloß noch einzuschieben brauchte. Die Reds waren geschockt, aber der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt des Spiels war leider nicht unverdient.

LIVERPOOL, ENGLAND – MARCH 31: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Lucas Moura of Tottenham Hotspur Scores the equiliser and celebrates during the Premier League match between Liverpool FC and Tottenham Hotspur at Anfield on March 31, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Liverpool brauchte jetzt ein Tor, um Manchester City keine Steilvorlage im Meisterschaftskampf zu liefern. Alexander-Arnold versuchte in der 75. Minute, wie so oft im Spiel, Lloris mit einem Flankenball Richtung Tor zu verunsichern. Doch der Weltmeisterkeeper konnte den Ball noch parieren. Klopp brachte Divock Origi und Fabinho für Milner und Henderson, um im Mittelfeld für Stabilität und im Angriffsspiel für frischen Wind zu sorgen.

Alderweireld’s Eigentor versetzt Anfield in Ekstase

Der Druck auf die Spurs wurde immer größer, doch die Reds vernachlässigten die Defensivarbeit und luden Tottenham zu verheißungsvollen Konterchancen ein. Fünf Minuten vor Schluss stürmten Moussa Sissoko und Heung-Min Son alleine auf van Dijk zu. Statt den Ball auf den Südkoreaner aufzulegen, entschloss sich Sissoko selbst abzuziehen, sehr zur Freude der Liverpoolfans. Viele sahen den Ball schon im Tor, doch er landete schlussendlich im Anfield Road End.

In der 90. Minute gab es schließlich Eckball für Liverpool. Die Spurs konnten den Ball klären, doch Alexander-Arnold brachte den zweiten Ball in den Strafraum zu Mohamed Salah. Der Ägypter köpfte gegen die Laufrichtung von Lloris den Keeper an. Der Franzose klatschte aber den Ball nur ab, genau vor die Füße von Toby Alderweireld, der nur machtlos zusehen konnte wie das runde Leder langsam über die Linie rollte. Es war das verrückte Ende eines Spiels mit Finalcharakter. Der Wert dieses Siegtreffers spiegelte sich in den wilden Jubelszenen auf und neben den Platz wieder.

LIVERPOOL, ENGLAND – MARCH 31: Toby Alderweireld of Tottenham Hotspur scores an own goal as Hugo Lloris attempts to save during the Premier League match between Liverpool FC and Tottenham Hotspur at Anfield on March 31, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Mit dem 2-1 Erfolg gegen den Tabellendritten klettert Liverpool vorerst wieder auf Platz 1 der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Manchester City. Die Skyblues haben aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Sicher ist, dass mit diesem Sieg der Glaube an die erste Liverpooler Meisterschaft seit 1990 nur noch stärker geworden ist.