Nachdem die Reds in der Allianz Arena den FC Bayern München aus Europa geworfen haben, geht es zurück auf die Insel. Im Craven Cottage kann sich Liverpool gegen den Fulham FC wieder zum Tabellenführer machen.

Jürgen Klopp mag es nicht, wenn man ihn fragt, ob er andere Wettbewerbe vernachlässigen sollte, um in der Premier League bessere Chancen zu haben. Mittlerweile sollte das jedem Journalisten bekannt sein – die Reds kämpfen also mit aller Kraft an zwei Fronten. Die entscheidende Phase hat begonnen, in der die Anwärter von den Champions getrennt werden.

Da Manchester City dieses Wochenende im FA Cup spielt, würde Liverpool mit einem Sieg und einem Spiel mehr die Tabellenführung zurückerobern. Psychologisch ist das sicherlich ein Vorteil.

LIVERPOOL, ENGLAND – NOVEMBER 11: Mohamed Salah of Liverpool shields the ball from Maxime Le Marchand of Fulham during the Premier League match between Liverpool FC and Fulham FC at Anfield on November 11, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Ohne gegenüber dem abstiegsgefährdeten FC Fulham respektlos zu sein, müssen die Reds am Sonntag siegen. Die Cottagers haben die letzten sechs Spiele alle verloren und haben die mit Abstand schlechteste Defensive (68 Gegentore in 30 Spielen), sowie die drittschlechteste Offensive. Mit Scott Parker ist nach den Entlassungen von Slavisa Jokanovic und Claudio Ranieri schon der dritte Trainer in der laufenden Saison bei Fulham im Amt. Das Angriffspersonal der Reds darf sich also auf viele Torgelegenheiten freuen. Vor allem Mohamed Salah würde es enorm gut tun, sich vor dem gegnerischen Tor wieder einmal so richtig auszutoben. Die Reds siegten im Hinspiel in Anfield mit 2:0. Torschützen waren Salah und Xherdan Shaqiri.

Beim Aufeinandertreffen am Sonntag wird es im Craven Cottage womöglich ein Wiedersehen mit dem Ex-Liverpooler Ryan Babel geben. Der Niederländer spielte von 2007 bis 2011 146-mal für die Reds und schoss 22 Tore. Im Januar wechselte er von Besiktas Istanbul an die Themse.

Henderson fällt verletzt aus – Chance für Naby Keïta?

Liverpool-Kapitän Jordan Henderson wird nach seiner Verletzung im Spiel gegen Bayern München gegen Fulham ausfallen. Naby Keïta verpasste das Bayern-Spiel, könnte aber am Sonntag wieder einsatzbereit sein. Alex Oxlade-Chamberlain und Joe Gomez machen weiterhin große Fortschritte, werden aber erst nach der kommenden Länderspielpause wieder im Kader sein.

SEVILLE, SPAIN – NOVEMBER 21: Jordan Henderson of Liverpool FC reacts during the UEFA Champions League group E match between Sevilla FC and Liverpool FC at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on November 21, 2017 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)

Voraussichtliche Aufstellung – Lallana von Beginn an eine Option

Die Defensive und Offensive sind gesetzt. Im Mittelfeld dürfte nach Hendersons Verletzung Fabinho wieder in die Startformation zurückkehren. Georginio Wijnaldum wird seinen Platz wohl behaupten und neben ihm könnte Adam Lallana nach seiner starken Leistung gegen Burnley wieder ins Team zurückkehren.

Sollte sich Klopp wieder einmal für ein 4-2-3-1 entscheiden, könnte auch Shaqiri wieder einmal von Anfang an auflaufen. Diese Variante ist aber eher unwahrscheinlich.

Die Liverpooler Mannschaft könnte so aussehen:

Alisson; Alexander-Arnold, Matip, van Dijk, Robertson; Wijnaldum, Fabinho, Lallana; Salah, Firmino, Mané

TV Hinweis

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spiel auf dem Streamingdienst DAZN live übertragen. Spielbeginn ist Sonntags um 15:15 Uhr.