Die Tabellenführung hat der Liverpool FC nach vier Unentschieden aus den vergangenen sechs Ligaspielen verloren. Will man den Traum von der ersten Meisterschaft seit 1990 wahr machen, so müssen die Reds am Sonntag gegen Burnley ganz klar auf die Siegerstraße zurückkehren.

Es hakt derzeit in der Offensive der Reds. Drei der vergangenen vier Spiele des LFC endeten 0:0. Trainer Jürgen Klopp lässt sich trotzdem nicht aus der Ruhe bringen. „Wir sind in einer guten Position. Wir wollen um die Tabellenspitze kämpfen und genau das tun wir immer noch. Deswegen bleiben wir weiterhin positiv und optimistisch“, erklärte der Coach in der Pressekonferenz am Freitag.

Klopp warnt vor unangenehmem Gegner und lobt Sean Dyche

Mit dem Burnley FC kommt am Sonntag ein Gegner nach Anfield, der zuletzt zwei Pleiten in Folge einstecken musste und nur fünf Punkte über der Abstiegszone steht. Klopp warnt sein Team dennoch vor einem starken Gegner und lobt besonders Burnley-Trainer Sean Dyche. „Wir müssen unser Bestes geben, um sie zu schlagen. Die Arbeit, die er (Dyche) dort macht, ist fantastisch.“

BURNLEY, ENGLAND – DECEMBER 05: James Milner of Liverpool scores his team’s first goal during the Premier League match between Burnley FC and Liverpool FC at Turf Moor on December 5, 2018 in Burnley, United Kingdom. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Auch wenn Klopp einen unangenehmen und gut organisierten Gegner erwartet, ein Sieg ist absolut Pflicht für die Reds. Titelverteidiger Manchester City übernahm in der Vorwoche erstmals seit Dezember wieder die Tabellenspitze und spielt momentan auf allerhöchstem Niveau. Gegen Watford sind die Skyblues am heutigen Samstag daheim haushoher Favorit. Um den Traum vom ersten Premier-League-Titel wahr zu machen, darf sich Liverpool in den verbleibenden neun Spielen keine Patzer mehr erlauben. Das Hinspiel in Burnley gewannen die Reds im Dezember souverän mit 3:1.

Firmino vor Startelf-Comeback

BURNLEY, ENGLAND – DECEMBER 05: (THE SUN OUT,THE SUN ON SUNDAY OUT) Roberto Firmino of Liverpool Scores the Second and Celebrates For Liverpool and Celebrates during the Premier League match between Burnley FC and Liverpool FC at Turf Moor on December 5, 2018 in Burnley, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC/Liverpool FC via Getty Images)

Gute Nachrichten gibt es von der Verletztenfront. Dejan Lovren kehrte unter der Woche ins Teamtraining zurück und könnte gegen Burnley im Kader stehen und zumindest auf der Bank Platz nehmen. Erfreulich zu sehen war am Freitag auch das Comeback von Alex Oxlade-Chamberlain, der für die U23 sein erstes Spiel seit seiner schweren Knieverletzung absolvierte. Den größten Boost für die Offensive der Reds dürfte aber Roberto Firmino bieten. Der Brasilianer ist vollauf genesen und wird vermutlich in der Startelf stehen.

Während sich die Defensive nach fünf Zu-Null-Spielen am Stück von selbst aufstellt, hat Klopp im Mittelfeld einmal mehr die Qual der Wahl. Mit Fabinho, Jordan Henderson, James Milner, Naby Keita, Gini Wijnaldum und Adam Lallana stehen sechs Spieler für drei Plätze zur Auswahl. In der Offensive wird Firmino wohl neben Mohamed Salah und Sadio Mané auflaufen. Die Startelf könnte wie folgt aussehen:

Alisson – Robertson, van Dijk, Matip, Alexander-Arnold – Fabinho, Keita, Wijnaldum – Mané, Firmino, Salah.

Die Reds sind heiß auf dieses Spiel und ein Sieg könnte einen entscheidenden Aufwind geben für das anstehende Champions League Rückspiel gegen die Bayern. In den sozialen Netzwerken laufen die Profile der örtlichen Fangruppen auf vollen Touren. Und auch der Jürgen Klopp erwartet ein lautes Anfield: „Falls ihr ein Ticket habt, geht am Samstag Abend um spätestens 22.00 Uhr ins Bett und trinkt keinen Alkohol. Gebt euer Bestes von der ersten bis zur letzten Sekunde“ Sie sollen die nötigen Kräfte haben für den frühen Anstoß und der Mannschaft den nötigen Boost geben für drei Punkte. Obwohl das Spiel gegen Burnley keinen Topspiel Charakter zu haben scheint wie gegen die Spurs, City oder Manchester United, so ist es doch eines der wegweisendsten Spiele geworden in dieser Saison.

TV Info

Das Spiel läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Streamingdienst DAZN. Anpfiff ist um 13 Uhr.