Nach zwei torlosen Unentschieden in Folge fanden die Reds ihre Spielfreude wieder und fertigten Watford vor heimischer Kulisse mit 5:0 ab. Doppeltorschütze Sadio Mané und Rückkehrer Trent Alexander-Arnold stachen dabei besonders heraus.

Der Kampf um die Meisterschaft erreicht langsam aber sicher die heiße Phase. Bei noch elf verbleibenden Spielen bringt jeder gewonnen Punkt Liverpool einen Schritt näher an die 19. Meisterschaft, die erste seit 1990. Um die drei Punkte im Heimspiel gegen den Watford FC sicherzustellen, veränderte Jürgen Klopp seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel auf zwei Positionen. Kapitän Jordan Henderson, der am Sonntag nach seiner Auswechselung Klopps Handschlag verweigerte, fand sich zu Beginn der Partie auf der Bank wieder. Trent Alexander-Arnold rückte für ihn in die Mannschaft. James Milner rückte dafür ins Mittelfeld auf. Divock Origi bekam das Vertrauen vom Trainer, den verletzten Roberto Firmino von Beginn an zu ersetzen. Somit erhielt er den Vorzug vor Sturmpartner Daniel Sturridge, welcher gegen United nicht überzeugen konnte.

LIVERPOOL, ENGLAND – FEBRUARY 27: Sadio Mane of Liverpool scores his team’s first goalduring the Premier League match between Liverpool FC and Watford FC at Anfield on February 27, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Anders als bei den letzten beiden Spielen gegen Bayern München und Manchester United legten die Reds gegen die Hornets einen Traumstart hin und belohnten sich für ihre offensiven Mühen. Nach acht Minuten schlägt Rückkehrer Alexander-Arnold eine perfekte Flanke von rechts in den Strafraum, wo Sadio Mané mit aller Kraft die Reds in Führung köpfte. Damit hat der Senegalese jetzt in fünf aufeinanderfolgenden Ligaheimspielen getroffen. Sein Wert für die Reds in dieser schwierigen Phase der Saison ist enorm.

Mané vollendet seinen Rekordtreffer überragend mit der Hacke

Watford hatte mit dem Tempo von Alexander-Arnold ordentlich zu kämpfen. Der junge Engländer konnte der Defensive der Gäste entkommen und spielte erneut einen gefährlichen Ball ins Zentrum zu Origi, der jedoch knapp den Ball verfehlte. Kurz darauf spielte Alexander-Arnold, nach sehenswertem Dribbling von Salah, erneut den Ball von rechts in die Mitte zu Mané. Liverpools Nummer 10 zeigte Probleme bei der Ballannahme, doch zeigte Sekunden später seine Klasse als er mit der Hacke den Ball über Ben Foster zum 2:0 lupfte. Es war Mané’s 14. Saisontreffer – persönlicher Saisonbestwert für den Senegalesen im Trikot der Reds.

LIVERPOOL, ENGLAND – FEBRUARY 27: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Sadio Mane of Liverpool celebrates as he scores his second goal and during the Premier League match between Liverpool FC and Watford FC at Anfield on February 27, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Liverpool hat den Spaß am Fußball zurückgewonnen und sie ließen auf der Suche nach dem dritten Tor Javi Gracia’s Watford nicht in Ruhe . Salah lässt Adam Mesina alt aussehen und zwingt Foster mit seinem Schuss zu einer Parade. Anschließend spielt der Ägypter Craig Cathcart aus und zog vom Strafraum aus ab. Foster musste erneut eingreifen und lenkte den Ball an die Latte. Auch Milner’s anschließenden Torschuss hielt der englische Keeper der Gäste, ohne dem es wohl schon 4:0 stehen würde.

Kurz vor der Halbzeit wurde Watford nochmal gefährlich. Gerard Deulofeu findet mit seinem Pass Troy Deeney im Zentrum, doch der bullige Stürmer setzt den Ball ans Tor vorbei. Ein Anschlusstreffer wäre sehr schmeichelhaft gewesen, denn Liverpool war in der ersten Halbzeit klar und deutlich die dominantere Kraft.

Origi vorerst ohne Glück, dann platzt der Knoten

Liverpool’s Einbahnstraßenfußball setzte sich in der zweiten Hälfte fort – diesmal in Richtung der heimischen Fans auf dem Kop. Doch die Gäste aus Watford zeigten sich deutlich präsenter als im ersten Durchgang und spielten mit mehr Selbstvertrauen. Nichtsdestotrotz hatten die Reds die besten Tormöglichkeiten. Ein Konter, eingeleitet durch Mané, landet bei Origi. Der Belgier versucht sein Glück von der Strafraumgrenze aus, doch seine beiden Schussversuche werden jeweils von einem Verteidiger der Hornets geblockt.

LIVERPOOL, ENGLAND – FEBRUARY 27: Divock Origi of Liverpool reacts during the Premier League match between Liverpool FC and Watford FC at Anfield on February 27, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Doch es dauerte nicht lange, bis sich auch Origi in die Torschützenliste eintrug. Der Belgier zog von rechts ins Zentrum und schlenzte den Ball an Foster vorbei ins untere, rechte Eck zum 3:0. Es war erst das zweite Saisontor von Origi, der am Wochenende gegen seinen Lieblingsgegner Everton wieder spielen möchte.

Van Dijk macht es Mané nach – Doppelpack für den Niederländer!

Klopp brachte Henderson für den stets strebsamen Milner aufs Feld. Watford hatte nach dem 3:0 seine beste Phase des Spiels und Liverpools Defensive wurde zum ersten Mal ernsthaft auf die Probe gestellt. Der eingewechselte Andre Gray fand sich auf einmal freistehende vor Alisson wieder und der Brasilianer bewies seine ganze Klasse und lenkte Gray’s Schuss über die Latte.

Kurz darauf führte eine Flanke von Alexander-Arnold zum dritten Mal an diesem Abend zu einem Liverpooler Treffer. Diesmal stand Virgil van Dijk im Strafraum bereit, um die Flanke des jungen Scouser zu verwerten. Der Abwehrchef machte es Mané nach und legte keine drei Minuten später noch einen Treffer drauf. Diesmal kam die Flanke vom anderen Außenverteidiger, Andy Robertson.

LIVERPOOL, ENGLAND – FEBRUARY 27: Virgil van Dijk of Liverpool celebrates after scoring his team’s fourth goal during the Premier League match between Liverpool FC and Watford FC at Anfield on February 27, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Danach war das Torspektakel, sehr zum Unmut der Liverpool Fans leider beendet. Die Reds schossen sich gegen Watford den Frust und die Sorgen, die durch die letzten beiden Partien entstanden sind von der Seele und setzen ein deutliches Zeichen in Richtung Manchester. Die Citizens konnten ihr Heimspiel gegen West Ham United knapp mit 1:0 gewinnen und bleiben mit einem Punkt dicht hinter Liverpool in der Tabelle. Jürgen Klopp’s Truppe muss den Schwung aus dieser Partie nun in das wichtige Derby am Wochenende gegen Everton mitnehmen. Mit einer Leistung wie heute, sollten drei Punkte gegen die Blues Pflicht sein.