2019 war noch nicht das Jahr der Reds, denn der Sieben Punkte Vorsprung hat sich in Punktgleichheit mit Manchester City umgewandelt. Für Liverpool wird es gegen den AFC Bournemouth höchste Zeit, wieder konstant zu siegen.
Obwohl Jürgen Klopps Mannschaft ein Spiel weniger gespielt hat als Pep Guardiolas Truppe und mit einem Heimsieg gegen den AFC Bournemouth den Vorsprung wieder auf drei Punkte ausbauen könnte, ist die Anspannung im Liverpooler Umfeld spürbar. Es ist der Zeitpunkt der Saison angebrochen, bei dem die Beteiligten versuchen, ihre psychologischen Tricks auszupacken. Allen Redmen ist hoffentlich bewusst, was bei solchen Spielchen schief gehen kann.
Anfield erwartet am Samstagnachmittag ein auswärtsschwaches Bournemouth, welches neun der zwölf Auswärtspartien in dieser Saison verlor. Im Hinspiel hatten die Reds keine große Mühe und besiegten die Cherries mit 4:0. Mohamed Salah erzielte dabei einen Hattrick. Das Eddie Howes Südküstenverein aber auch Topteams ebenbürtig sein kann, demonstrierte Bournemouth Ende Januar mit einem 4:0 Heimsieg gegen Chelsea.
Fast alle Stammspieler sind wieder fit

Klopp konnte auf der Pressekonferenz bezüglich der Verletzungssituation sehr positive Nachrichten verkünden: Jordan Henderson, Georginio Wijnaldum sowie Trent Alexander-Arnold sind alle wieder im Training. Alle drei könnten also am Samstag spielen, was vor allem im Fall von Alexander-Arnold eine große Erleichterung ist, denn der Rechtsverteidiger wurde sehnlichst vermisst. Sein Stellvertreter James Milner ist zwar ein solider Allrounder, hat aber im Offensivspiel im Vergleich zum Scouser deutliche Defizite. Klopp sagte auf der Pressekonferenz:
„Trent trainierte gestern das erste Mal und hat keine Probleme erwähnt“. Henderson trainierte gestern ebenfalls das erste Mal. Wir müssen heute nochmals schauen, wie es ihm geht. Gini trainierte gestern komplett normal – wir müssen sehen“. Joe Gomez, Dejan Lovren und Alex Oxlade-Chamberlain sind weiterhin verletzt.
Bournemouth hat ihrerseits auch Verletzungssorgen. David Brooks, Callum Wilson, Lewis Cook und Simon Francis sind für die Cherries nicht verfügbar. Diese Ausfälle dürften Howe schmerzen, denn alle sind üblicherweise Stammspieler. Der von Liverpool ausgeliehene Nathaniel Clyne ist gegen seinen Stammverein nicht spielberechtigt. Ein Wiedersehen wird es mit den ehemaligen Liverpool-Spielern Dominic Solanke (der im Champions League Finale im Kader war) und Jordan Ibe geben.
Alexander-Arnold in der Startformation?

Mit der möglichen Rückkehr der beiden Mittelfeldspieler Henderson und Wijnaldum ist die Startformation schwierig vorherzusagen. Wird Klopp einen Einsatz beider Spieler riskieren? Wahrscheinlich nicht.
Naby Keita begann das letzte Spiel gegen West Ham nicht gut, hatte aber vor allem in der Schlussphase einige solide Aktionen. Da das Spiel in Anfield stattfindet, wird Liverpool versuchen, das Spieldiktat mit einem vierten Offensivspieler in die Hand zu nehmen. Ob das Keita oder Xherdan Shaqiri sein wird, bleibt abzuwarten. Im Mittelfeld dürfte Fabinho gesetzt sein. Die Reds könnten folgendermaßen auflaufen:
Alisson; Alexander-Arnold, Matip, van Dijk, Robertson; Fabinho, Henderson; Shaqiri, Firmino, Mané; Salah
TV Hinweis
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spiel auf dem Streamingdienst DAZN live übertragen. Spielbeginn ist Samstags um 16:00 Uhr MEZ.