Seit mittlerweile 30 Premier League-Spielen ist Liverpool zu Hause ungeschlagen. Für Trent Alexander-Arnold ist das kein Zufall. 

Liverpool kam am Mittwoch zu einem ungefährdeten 4-0 Sieg gegen Newcastle United. Die Reds konnten damit ihren Vorsprung an der Spitze der Tabelle auf sechs Punkte ausbauen.

Der Sieg gegen Newcastle bedeutete gleichzeitig auch, dass Liverpool seit nunmehr dreissig PremierLeague-Spielen zu Hause ungeschlagen ist. Für Trent Alexander-Arnold ist klar, dass Anfield wieder zu einer Festung geworden ist.

„Wir haben gezeigt, dass wir sehr schwer zu schlagen sind. Nicht nur das, auch ein Tor gegen uns ist schon sehr schwierig. Nicht viele Mannschaften kommen hierher und treffen auch“, sagte der Rechtsverteidiger nach dem Spiel.

„In den letzten Partien haben wir oft zu Null gespielt, vor allem zu Hause. Darauf können wir stolz sein, nicht nur die Verteidiger, sondern die gesamte Mannschaft. Wir alle sind glücklich, wenn wir zu Null spielen.“

„Darauf müssen wir aufbauen, denn aus der Defensive können wir den Angriff mit Bällen versorgen und sie machen dann das, was sie am Besten machen, nämlich Tore erzielen.“

Liverpool’s English defender Trent Alexander-Arnold (L) crosses the ball as Newcastle United’s Scottish midfielder Matt Ritchie (R) attempts a block during the English Premier League football match between Liverpool and Newcastle United at Anfield in Liverpool, north west England on December 26, 2018. – Liverpool won the game 4-0. (Photo by Paul ELLIS / AFP)

„Solange jeder in der Mannschaft seinen Teil übernimmt, kann nicht viel schief gehen. Für uns ist das derzeit die Formel, warum wir so erfolgreich sind.“

Rückkehr nach Verletzung „war hart“

Alexander-Arnold kehrte am Mittwoch nach einer Verletzung wieder in die Startelf zurück. Zuletzt verpasste er sowohl die Spiele gegen Manchester United als auch gegen die Wolverhampton Wanderers.

Der 20-Jährige liess sich davon allerdings wenig beirren und sorgte mit einem Assist auch gleich für eine würdige Rückkehr. Mit einem schönen Querpass vor dem gegnerischen Tor sorgte er dafür, dass Xherdan Shaqiri nur noch den Fuss zum 3-0 hinhalten musste.

„Auch wenn ich nur zwei Spiele nicht dabei war, sind solche Verletzungen dennoch nicht einfach für mich. Ich habe diese Situationen noch nicht allzu oft erlebt“, sagte der Defensivspieler.

„Ich wollte so schnell wie möglich wieder in die Mannschaft zurückkehren. Der Trainer fand es gut, dass ich wieder fit war und dass ich am Mittwoch spielen konnte. Hoffentlich ist er auch mit meiner Leistung und dem Resultat zufrieden.“