In dieser Nacht in Istanbul machten sich Steven Gerrard und sein Team unsterblich. Um das zu erreichen, brauchte es den unbändigen Willen des Skippers, den 0:3 Rückstand nicht zu akzeptieren und zu kämpfen.

Obwohl die Vorgeschichte Istanbuls bestens bekannt ist, ist es immer schön, sie zu rekapitulieren. Gerrard holte schon in der Gruppenphase für Liverpool die Kohle aus dem Feuer, indem er mit einem weiteren legendären Tor gegen Olympiakos Piräus im letzten Gruppenspiel das Weiterkommen sicherte.

Das Achtelfinale geht auf dem Weg nach Istanbul häufig vergessen. Der Grund dafür ist wohl, dass es souverän gewonnen wurde und nicht eine magische European Night brauchte, um weiterzukommen. Die Reds besiegten das schwache Bayer 04 Leverkusen zuerst in Anfield 3:1 und auswärts gewannen die Redmen mit dem gleichen Resultat (total 6:2).

Das Viertelfinale war eine ganz andere Nummer, denn erstmals seit der Heysel-Katastrophe spielte Liverpool gegen Juventus Turin. Im Vorfeld des Hinspiels in Anfield gab es Befürchtungen, es könnte zu Gewalt kommen, was aber glücklicherweise nicht eintrat. Der LFC versuchte alles, um Juventus mit Zeichen der Freundschaft entgegen zukommen – es war aber offensichtlich, dass die Wunden von 1985 noch nicht verheilt waren. Sportlich lief es für die Reds aber sehr gut, Sami Hyypiä und Luis Garcia schossen die Reds mit ihren Toren zu einem 2:1 Sieg. Im Rückspiel gab es ein 0:0 Unentschieden und somit waren die Reds im Halbfinale.

Dieses Halbfinale gegen Jose Mourinhos Chelsea produzierte die wohl legendärste Anfield European Night aller Zeiten. Luis Garcia sicherte mit seinem Geistertor den Finaleinzug.

Eine Nacht im Mai

Sport, Football, UEFA Champions League Final, 25th May 2005, Ataturk Stadium, Istanbul, AC Milan 3 v Liverpool 3, ( Liverpool won 3-2 on penalties), Steven Gerrard scores Liverpool’s first goal (Photo by Bob Thomas/Getty Images)

Am 25. Mai 2005 kam dann die Nacht aller Nächte. Der AC Mailand war mit Spielern wie Dida, Maldini, Cafu, Pirlo, Seedorf, Gattuso, Kaka oder Shevchenko haushoher Favorit. Die Italiener hatten auf jeder einzelnen Position Weltklassespieler. Es brauchte also ein Wunder und Gerrard war der Antreiber dieses Wunders.

0:1 durch Maldini in der ersten Minute, 0:2 durch Crespo in der 39. Minute und 0:3 durch Crespo in der 44. Minute. Liverpool lag am Boden. Der Traum war vorbei und der Weg nach Istanbul nur eine schöne Reise, aber nicht mehr. Das wären die Emotionen gewesen, wäre Gerrard nicht Captain Fantastic.

In Momenten des Rückschlags bleibt den Liverpool-Fans nichts anderes übrig, als zu singen. You’ll never walk alone. Diese Einlage der Hymne in der Halbzeitpause war wohl die wichtigste, die jemals von den Stimmbändern der Fans erzeugt wurde. Die Spieler hörten es. Die ganze Welt hörte es am TV. Rafael Benitez wurde in der Halbzeit zum Magier und zauberte irgendetwas aus dem Hut – die Welt weiß bis heute nicht, was in diesen 15 Minuten genau geschah.

ISTANBUL, TURKEY – MAY 25: Liverpool captain Steven Gerrard (R) and Liverpool striker Milan Baros of Czech Republic celebrate after a goal during the European Champions League final between Liverpool and AC Milan on May 25, 2005 at the Ataturk Olympic Stadium in Istanbul, Turkey. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Gerrard startet das legendärste Comeback der Vereinsgeschichte

In der 54. Minute passierte es dann. John Arne Riises zweiter Versuch einer Flanke von links flog perfekt in Richtung Gerrard. Wie ein Senkrechtstarter, schraubte sich der Scouser in die Lüfte und spannte jeden Muskel in seinem Körper an, um mit aller Kraft und Präzision zum 1:3 einzuköpfen.

Was in den Sekunden danach geschah, war aber genauso wichtig. Der Skipper nahm den Ball in die Hand und joggte zum Anspielkreis. Dabei ruderte er wie wild mit dem Armen, um anzudeuten, dass dieses Spiel noch nicht vorbei war. Gerrard ging als Leader voran und riss seine Mitspieler wie ein wild gewordener Fluss mit – wer nicht mit zog, ertrank in den Fluten. Zum Glück ertrank aber niemand und die ganze Mannschaft wuchs über sich hinaus.

ISTANBUL, TURKEY – MAY 25: Liverpool captain Steven Gerrard celebrates his goal during the European Champions League final between Liverpool and AC Milan on May 25, 2005 at the Ataturk Olympic Stadium in Istanbul, Turkey. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Nur zwei Minuten später erzielte Vladimir Smicer das 2:3 und nochmals vier Minuten später Xabi Alonso das 3:3 per Elfmeternachschuss, den Gerrard herausgeholt hatte. Die Liverpool-Fans konnten es nicht glauben, es war aber Realität. In der Verlängerung wurde Jerzy Dudek mit seiner Parade gegen Shevchenko zum Helden und im Elfmeterschießen zur Legende. Diese Nacht in Istanbul schrieb so viele Geschichten, dass hunderte Artikel nötig wären, sie alle zu erzählen.

In diesem Spiel wurde einmal mehr offensichtlich, was unbändiger Wille und Leidenschaft auslösen können. Gerrard riss die ganze Liverpooler Mannschaft mit seiner Leidenschaft mit. Sein Treffer, gepaart mit dem unbändigen Willen der Fans, machten dieses Comeback, welches für fast jeden Fan zur schönsten Nacht des Lebens zählt, möglich. Es war der Hauptgrund dafür, weshalb DIESE Nacht im Mai 2005 das legendärste Champions League Finale aller Zeiten ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden