Am Freitagabend traf Liverpool auswärts auf die Wolverhampton Wanderers. Gegen den Siebtplatzierten der Premier League gewannen die Reds in einem umkämpften Spiel mit 2-0.
Nur wenige Tage nach dem Sieg gegen Manchester United stand für Liverpool am Freitag in der Premier League bereits das nächste Spiel an. Mit den Wolverhampton Wanderers stand eine der Überraschungsmannschaften auf dem Feld.
Trainer Jürgen Klopp nahm beim Auswärtsspiel zwei Wechsel vor. James Milner übernahm die Position als Rechtsverteidiger, Kapitän Jordan Henderson kehrte ebenfalls in die Startaufstellung zurück.
Ein Sieg gegen die Wolves garantierte Liverpool den ersten Platz über die Weihnachtstage. Nach einer feurigen Show ging es auf den nassen Rasen. Dort lieferten die beiden Mannschaften eine grosse Show, bei der Liverpool am Ende als glücklicher Sieger hervorging.
Salah schiesst Reds zur Pausenführung

Beide Teams starteten gut in das Spiel. Während Liverpool wie erwartet die Führung übernahm, konzentrierte sich Wolverhampton vor allem auf die schnellen Gegenstösse.
Nach rund zehn Minuten kam Adama Traore zu einer guten Chance für die Hausherren, vergab diese jedoch mit einem schwachen Schuss weit am Tor vorbei. Sekunden später musste Alisson eingreifen, nachdem die Defensive der Reds erneut ausgehebelt wurde.
Trotzdem war es am Ende Liverpool, das in Führung ging. Fabinho dribbelte sich nach einem Seitenwechsel von der rechten Seite in den Strafraum und legte zurück auf Salah, der mit dem Aussenrist zur Führung einschieben konnte.
Liverpool blieb am Drücker, konnte jedoch nicht direkt nachlegen. Auf der anderen Seite hatte vor allem Dejan Lovren Mühe mit dem schnellen Umschaltspiel. Immer wieder blieb der Kroate stehen und hatte Glück, dass seine Fehler nicht mehr ausgenutzt wurden.
Zehn Minuten vor der Pause wurden die Gastgeber noch einmal stärker und vergaben zwei gute Abschlüsse. Liverpool wirkte insgesamt weniger solide und war froh, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff.
Van Dijk schiesst Liverpool zum Sieg

Die zweite Halbzeit begann deutlich besser als noch der erste Durchgang. Die Reds kombinierten sich wieder vermehrt durch die gegnerischen Reihen und kamen auch zu Abschlüssen, den zweiten Treffer vermochten sie aber nicht zu erzielen.
Nach rund einer Stunde wechselten die Reds ein erstes Mal. Naby Keita musste verletzungsbedingt vom Feld, für ihn kam Adam Lallana in die Partie.
Liverpool tat sich weiterhin schwer und benötigte am Ende die Hilfe von Virgil van Dijk, um die Führung zu erhöhen. Der Innenverteidiger zog nach einem schönen Lauf einfach ab, traf und durfte sich zum ersten Mal seit über zwei Jahren für einen Treffer in der Premier League bejubeln lassen.
Klopp wechselte kurz darauf erneut und brachte den geschonten Georginio Wijnaldum für Roberto Firmino in das Spiel. Auch Nathaniel Clyne kam rund drei Minuten vor dem Ende noch einmal zu einigen Einsatzminuten.
Am Ende brachte Liverpool trotz einer durchwachsenen Leistung den Sieg ins Trockene und bleibt über die Weihnachtstage an der Spitze der Premier League. Als nächstes steht am kommenden Mittwoch das Spiel gegen Newcastle auf dem Programm.