Liverpool schlägt auch Manchester United mit 3-1 und setzt damit seinen ungeschlagenen Lauf fort. Vor allem Xherdan Shaqiri konnte überzeugen. 

Alle Spieler der Reds in der Einzelkritik.

Alisson Becker – 5/10

Noch am vergangenen Dienstag konnte Alisson mehr als nur überzeugen, der Torhüter rettete seiner Mannschaft den Einzug in das Achtelfinale der Champions League. Am Sonntag hingegen lief es dem Schlussmann nicht ganz so rund.

Nach einem unnötigen Abpraller konnte Jesse Lingard zum 1-1 Ausgleich einschieben. Alisson liess dabei einen sicher geglaubten Ball fallen und schob ihn mit seinem Knie direkt in die Füsse des Gegenspielers.

Ansonsten hatte er kaum etwas zu tun und agierte, wenn gebraucht, souverän und sicher.

Nathaniel Clyne – 7/10

In seinem ersten Ligastart der Saison zeigte sich Nathaniel Clyne von seiner besten Seite. Defensiv solide, nahm er seinen Gegenspieler wenn nötig aus dem Spiel und liess nur ganz wenig zu.

In der Offensive hingegen konnte der Engländer auch am Sonntag keine Akzente setzen. Ein Schussversuch ging kläglich daneben, ansonsten war er in der gegnerischen Hälfte kaum präsent.

Trotzdem: Mit so wenig Spielzeit und so vielen Verletzungen eine gute Leistung des 27-Jährigen.

Dejan Lovren – 6/10

Zeigte eine souveräne Leistung an einem schwierigen Nachmittag. Vor allem in der ersten Halbzeit war er immer wieder gefordert, beim Ausgleich liess er sich gegen Romelu Lukaku deutlich zu einfach vom Ball abdrängen.

Trotzdem zeigte der Kroate eine souveräne, aber sicherlich nicht perfekte Leistung.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 16: (THE SUN OUT,THE SUN ON SUNDAY OUT) Sadio Mane of Liverpool Celebrates his opening goal during the Premier League match between Liverpool FC and Manchester United at Anfield on December 16, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Virgil van Dijk – 8/10

Eine souveräne Leistung des Kapitäns. War sowohl hinten als auch vorne sehr präsent und sorgte primär dafür, dass Lukaku an diesem Nachmittag nichts zu melden hatte.

Seine Grösse war entscheidend in den Zweikämpfen mit dem Koloss, der kaum etwas vom Ball zu sehen bekam – auch dank van Dijk.

Andy Robertson – 8/10

Andy Robertson zeigte auch gegen United eine starke Leistung. In der Defensive war er sehr präsent und auch in der Offensive hielt er sich nicht zurück.

Seine Energie und seine Läufe verhalfen der gesamten Mannschaft immer wieder zu neuem Schwung. Robertson zeigte gegen United die wohl beste Leistung der bisherigen Saison.

Perfekt war sie am Ende trotzdem nicht. Das lag vor allem an den zahlreichen Eckbällen, die der Schotte versenkte.

Fabinho – 9/10

Fabinho zeigte gegen die Red Devils seine beste Leistung bislang im Trikot seines neuen Vereins. Zum ersten Mal zeigte er sich nicht nur in der Defensive sehr präsent, sondern wagte sich auch in die Offensive.

In der ersten Halbzeit feuerte er einen Ball knapp über die Latte, ehe er mit einer perfekten Vorlage Sadio Mané zum 1-0 bediente. Eine starke Leistung!

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 16: Naby Keita of Liverpool battles for possession with Marcus Rashford of Manchester United during the Premier League match between Liverpool FC and Manchester United at Anfield on December 16, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Georginio Wijnaldum – 7/10

Wijnaldum zeigte gegen Manchester United eine für ihn mittlerweile typische Leistung. Der Mittelfeldspieler agierte im Herzen des Spielfeldes unauffällig souverän.

Die wichtigen Zweikämpfe gewann der Niederländer allesamt, auch die wichtigen Läufe gehörten ihm. Trotzdem hielt er sich dezent im Hintergrund und liess anderen Spielern die Show.

Naby Keita – 6/10

Keita kam gegen United zu seinem bisher wichtigsten Einsatz diese Saison und lieferte am Ende eine gemischte Leistung. Zwar zeigte er sich souverän am Ball, auch seine Läufe waren stark. Trotzdem verdribbelte er sich immer wieder und verlor so die Kugel unnötig.

Seine Auswechslung 20 Minuten vor dem Ende dürfte denn auch kaum eine Überraschung gewesen sein.

Mohamed Salah – 7/10

Salah konnte in den vergangenen Wochen überzeugen und zeigte sich regelmässig von seiner besten Seite. Am Sonntag war er nicht ganz so weit vorne mit dabei, doch wirklich wichtig war das am Ende nicht.

Seine Läufe und Bewegungen sorgten immer wieder für viel Verkehr vor dem gegnerischen Tor. Die Entscheidungen im Abschluss waren allerdings nicht die Besten. Da geht mehr, am Ende haben andere die Partie entschieden.

Sadio Mané – 8/10

Brachte die Reds mit dem ersten Tor auf Kurs und lieferte auch sonst gute Arbeit. Seine Läufe waren einmalig, eine wichtige Rolle nahm er ausserdem beim 2-1 durch Shaqiri ein.

Trotzdem müssen wir ihm leider Punkte abziehen. Zu viele Dribblings gingen in die Hose, immer wieder verlangsamte er das Spiel und nicht immer wählte er die richtigen Optionen. Auch hier geht sicherlich noch etwas mehr, doch wir meckern auf hohem Niveau…

Roberto Firmino – 8/10

Zeigte sich für einmal eher von einer unauffälligen Seite und konnte kein Tor erzielen. Trotzdem waren immer wieder kleine Tricks und Schönheiten in seinem Spiel mit dabei.

Firmino war in die meisten gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor integriert und zwang David de Gea zu zwei grossen Paraden. Eine gute Leistung des Brasilianers.

Die Auswechselspieler

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 16: (THE SUN OUT,THE SUN ON SUNDAY OUT) Xherdan Shaqiri of Liverpool scores the second goal and celebrates during the Premier League match between Liverpool FC and Manchester United at Anfield on December 16, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Xherdan Shaqiri (70′ für Keita) – 10/10

Was für ein Nachmittag von Xherdan Shaqiri.

Erst in der 70. Minute wurde der Schweizer eingewechselt, wirklich störend war das für ihn nicht. Mit zwei Toren sorgte er für die Entscheidung und holte seiner Mannschaft wichtige drei Punkte.

Oder wie Klopp sagen würde: BOOM!

Jordan Henderson (83′ für Mane) – keine Bewertung

Sieben Minuten vor dem Ende eingewechselt und mit einem Schuss über die Latte. Ansonsten war er zu kurz auf dem Feld, um eine objektive Bewertung abgeben zu können.