An einem unschuldigen Novembertag im Jahre 2001 hatten die Man United Fans hinter dem Tor Glück, dass John Arne Riise’s Ball von der Torumrandung abgebremst wurde.
Es war der 11. Spieltag der Premier League Saison 2001/02, als Man United entlang der M62 nach Liverpool fuhr, um den Nachbarn in Anfield einen Besuch abzustatten.
Zu dieser Zeit war diese Partie noch unbestritten das größte Spiel Englands – lange bevor Chelsea und Man City überhaupt sportliche Spitzenvereine waren. Darüber hinaus starteten die Reds überzeugend in die Saison und waren vor dem Spiel zwar auf Rang vier, der Abstand zu Tabellenführer Aston Villa betrug aber nur zwei Punkte. Später zeigte sich, dass dies kein temporäres Hoch war, sondern anhalten sollte. Dennoch reichte es nicht bis ganz nach oben – mit dem zweitem Rang hinter Meister Arsenal legten die Redmen unter Gerard Houllier aber trotzdem eine beachtliche Saison hin.
Riises Raketenfreistoß unhaltbar für Barthez
Die Reds gingen in der 32. Minute durch Michael Owen in Führung. Sieben Minuten später hatte Liverpool einen Freistoß aus sehr guter Position, etwa 20 Meter vor dem United-Tor sowie zwischen rechtem Strafraum-Halbkreis und Strafraum-Ecke.
Schon vor der Ausführung ahnten die Liverpool-Fans, was kommen wird und sangen Riises Song: John Arne Riise! Oooh, Aaaah, I Wanna Know-Ow-Ow, How You Scored That Goal!“

Anfield sollte Recht behalten. United Torhüter Fabien Barthez stellte seine Mauer aus Riises Sicht vielleicht ein wenig zu weit nach rechts, sodass für den damals 20 Jahre jungen Norweger die Schussbahn auf die Torhüterecke des Franzosen völlig blank war. Vladimir Smicer blockte vor der Mauer zunächst einen United-Spieler, welcher die neun Meter Abstand zum Ball nicht einhielt. Dietmar Hamann legte auf den linken Fuß von Riise auf. Der zunächst geblockte United-Spieler rauschte Richtung Ball, um den Schuss in letzter Sekunde noch zu blocken, es reichte aber nicht. Riise zog voll durch und schmetterte den Ball an die linke Unterkante der Querlatte, sodass der Ball in der inneren Seite des Tores einschlug. Eine in die Augen eingebaute Hochgeschwindigkeitskamera wäre hilfreich gewesen, denn Riises Schuss war extrem hart getreten.

Anfield explodierte und die Reds führten mit 2:0. Wäre der Ball nur ein wenig höher gekommen, wäre er inmitten der United-Fans hinter dem Tor gelandet. Für die United-Fans und -spieler war es wohl besser, dass der Ball vom Tor aufgehalten wurde, ansonsten wäre es sehr schmerzhaft geworden.
Riise bestätige einmal mehr, was für einen gewaltigen linken Fuß er hatte. Später in der Partie erzielte David Beckham in der 50. Minute den Anschlusstreffer, bevor abermals Owen nur eine Minute später den letzten Treffer des Spiels zum 3:1-Endstand erzielte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren