Am 25. Mai 1977 spielte Liverpool zum ersten Mal im Finale des Europapokals der Landesmeister. Tommy Smith erlöste die Reds und sein Treffer läutete den Beginn einer triumphalen Ära auf europäischer Ebene ein.

„Ich möchte ein Team aufbauen das unbesiegbar ist, so dass man ein Team vom verdammten Mars schicken muss um uns zu besiegen.“ Bill Shankly hatte eine Vision und diese setzte er konsequent um und pflanzte diese Handlungsweise in die DNA des Clubs. Der gestohlenen Europapokal-Titel von 1965 war nicht vergessen.

Liverpool gewann damals den noch anspruchsvollen und bedeutungsvollen UEFA Pokal in ’73 (mit Shankly) und ’76 (mit Paisley) und nach quasi 12 Jahre beständiger Arbeit stand man wieder im Finale des Europapokals der Landesmeister – dieses Mal gegen eine der erfolgreichen Mannschaften aller Zeiten – Borussia Mönchengladbach und man wollte dieses Mal nicht schon wieder bestohlen werden.

Die Borussia wurde einige vor dem Finale zum wiederholten Male deutscher Meister und versammelte Spieler wie Berti Vogts, Uli Stielike, Jupp Heynckes und Rainer Bonhof hinter der Raute.

Ein Großteil des Liverpool FCs wurde damals schon von Bill Shankly verpflichtet und aufgebaut und sogar nur zwei Spieler kamen zum Zeitpunkt der Verpflichtung aus der ersten englischen Liga (Terry McDermott und Ray Kennedy). Spieler wie Ray Clemence, Emlyn Hughes, Kevin Keegan, Ian Callaghan, Steve Heighway, Phil Neal haben heute Legenden-Status im Club und der Fanszene. Bob Paisley, der aktuelle Manager formte aus dieser Mannschaft eine der furchterregendsten und erfolgreichsten Mannschaften. Tommy Smith – der Schütze unseres heutigen Tores war ein Eigengewächs.

25th May 1977, Rome, Italy, European Cup Final, Liverpool 3 v Borussia Moenchengladbach 1, Liverpool’s Kevin Keegan (foreground) celebrates the opening goal of the final scored by teammate Terry McDermott (behind) (Photo by Bob Thomas/Getty Images)

Die Reds gingen im Stadio Olimpico in Rom durch Terry McDermott in der 28. Minuten in Führung und waren den Borussen körperlich in der ersten Halbzeit überlegen. Die Rheinländer kamen allerdings früh in der zweiten Hälfte zum Ausgleich durch Allan Simonsen (51.) und öffneten das Spiel damit wieder. Die Deutschen erhöhten massiv den Druck, spielten galaktischen Angriffsfußball und wollten das Spiel zu ihren Gunsten kippen.

ROME, ITALY – MAY 25: (THE SUN OUT) Tommy Smith of Liverpool leaps above the defence to power home his header to score the second goal and help Liverpool regain the lead during the 1977 European Cup Final between Liverpool and Borussia Moenchengladbach held on May 25, 1977 at the Stadio Olimpico, in Rome, Italy. Liverpool won the match and trophy 3-1. (Photo by Liverpool FC via Getty Images)

Die Reds waren allerdings nicht geschockt und nutzen die dutzenden Fehler in der Defensive aus um sich im Spiel zu halten. Ein abgefälschter Schuss von Emlyn Hughes geht ins Toraus und es gibt Ecke. 64. Minuten – Steve Heighway tritt die Ecke, der Ball fliegt zielstrebig auf den Elfmeterpunkt zu, Tommy Smith läuft gefühlte 100 Meter an, wird kaum gestört, steigt auf und köpft den Ball wuchtig in das Tor von Wolfgang Kneip!  Die 20.000 mitgereisten Scouser und Fans bringen das Stadion zum beben. Die Trainer Bank springt auf und rennt jubelnd am Spielfeldrand hin und her.

https://www.youtube.com/watch?v=elslazJQBM4

Es war Tommy Smiths einziges Saisontor und wahrscheinlich das Wichtigste seiner gesamten Karriere. Obwohl die Borussen das gesamte Spiel über offensiv gefährlich blieben, konnte ein legendärer Ray Clemence in Weltklasse-Form die Führung halten.

In der 82. Minute foulte Berti Vogts dann Kevin Keegan im Strafraum und Phil Neal trat an und brachte die endgültige Entscheidung. „You’ll Never Walk Alone“ erklingt von den Tribünen als die Reds ihren ersten Pokal der Landesmeister in den Händen halten.
Der Liverpool FC war auf dem europäischen Thron angekommen und sollte dort für das nächste Jahrzent verweilen – European Royalty.

1st May 1977: The triumphat players of Liverpool FC carry the trophy on a lap of honour after beating Kerussia Moenchangladbach 3-1 in the European Cup final in the Olympic stadium in Rome. Amongst the celebrating players are Steve Heighway, Ray Kennedy, Emlyn Hughes, Terry McDermott, Phil Neal, Tommy Smith and Ray Clemence. (Photo by Keystone/Getty Images)

Tommy Smith spielte noch eine Saison für die Reds, beendete dann seine Karriere bei Swansea City und zog sich größtenteils aus dem Fußballgeschäft zurück. Unter seinen Mitspielern und den Fans´galt Smith als Respektperson und wurde während seiner Karriere als „Anfield Iron“ bezeichnet. Smith war ein harter Zweikämpfer und lieferte sich zudem auch auf dem Platz häufig verbale Duelle mit dem Gegner und dem Schiedsrichter.

Tommy Smith lebt heute zurückgezogen in Crosby und besucht regelmäßig die Spiele in Anfield.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden