Liverpools Mittelfeldspieler Fabinho erlebte am Sonntag sein erstes Merseyside Derby. Für den Neuzugang war die Intensität am Ende keine Überraschung. 

Klopp setzte am Sonntag von Beginn weg auf den Brasilianer, der zusammen mit Georginio Wijnaldum und Xherdan Shaqiri die Geschehnisse im Mittelfeld kontrollieren sollte. Fabinho gelang das am Besten, der Spieler überzeugte von der ersten bis zur letzten Sekunde.

In der sechsten Minute der Nachspielzeit erlebte die neue Nummer drei hautnah mit, wie Anfield explodierte. Grund dafür war der einzige Treffer des Abends, der nach einer kuriosen Situation durch Divock Origi erzielt wurde.

Das 232. Merseyside Derby dürfte den Fans für immer in Erinnerung bleiben, nicht zuletzt auch dank der unglaublichen Spannung. Everton zeigte eine überraschend starke Leistung und belohnte sich beinahe mit einem Unentschieden.

Für Fabinho war es das erste Merseyside Derby überhaupt. Er habe zwar gewusst, dass die Stadt für dieses Spiel lebe, dennoch habe er eine solche Intensität nicht erwartet.

„Es war wirklich sehr speziell, in diesem Spiel heute spielen zu dürfen“, sagte der 25-Jährige nach dem Schlusspfiff gegenüber LiverpoolFC.com.

„Ich wusste, dass die Stadt für dieses Derby lebt. Vor einigen Monaten habe ich es schon einmal in einem Interview gesagt und in den vergangenen Tagen hat man immer mehr gespürt, wie sich die Leute auf das Spiel freuen.“

„Das Spiel war grossartig, wir haben einen guten Rhythmus hineingekriegt und viele Möglichkeiten kreiert. Das Tor war am Ende zwar kurios, aber ich denke, wir haben uns den Sieg dennoch mehr als verdient.“

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 02: Divock Origi of Liverpool celebrates with teammate Fabinho after scoring his team’s first goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 2, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

„Wahrscheinlich war die Situation diejenige, in der man am wenigsten ein Tor erwarten konnte. Aber ich freue mich dennoch sehr über das Tor und auch, dass wir am Ende gewinnen konnten.“

„Es war ein sehr hartes Spiel und in den letzten zehn Minuten haben wir gespürt, dass unsere Beine sehr müde wurden. Dennoch war immer klar, dass wir gewinnen wollen. Everton kam hierher, um zu spielen, das hat zu einem unglaublich guten Spiel geführt.“

„Am Ende war das Spiel sehr ermüdend. Aber wenn man als Sieger aus dem Duell hervorgeht, dann ist man am Ende umso glücklicher.“