Die FA eröffnet ein Verfahren gegen Jürgen Klopp, der nach dem Treffer durch Divock Origi in letzter Sekunde den Platz stürmte und den Sieg im 232ste Merseyside Derby mit Alisson Becker feierte. 
Der Ball liegt ruhig an der Mittellinie, es gibt Freistoß und alle Spieler hechten nach vorne und warten darauf, dass Trent Alexander-Arnold den Ball nach vorne spielt. Doch dieser zögert, Alisson Becker kommt angerannt, spielt ihm den Ball zu und schreit ihm Mut zu.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Nach dem Treffer in der letzten Minute durch Divock Origi gab es in Anfield kein Halten mehr. Das Merseyside Derby wurde wieder zu Gunsten der Reds entschieden und Jürgen Klopp rannte völlig losgelöst auf den Platz. Wenige Sekunden später lagen sich der Boss und Alisson Becker jubelnd in den Armen. Pure Passion.

Im Interview danach entschuldigte sich der Manager der Reds: „Ich wollte nicht rennen, das war nicht geplant. Ich wollte gar nicht auf den Platz rennen zu Ali, aber ich konnte offensichtlich nicht mehr stoppen. Das war nicht cool, aber es ist nun mal passiert. Es gibt aber wichtigere Dinge, die in den 95 Minuten passiert sind.“

Trotz dieser Entschuldigung hat die FA am Montag Mittag ein Verfahren eröffnet und den deutschen Manager wegen Fehlverhalten angeklagt.

Liverpool’s German manager Jurgen Klopp gestures on the touchline during the English Premier League football match between Liverpool and Everton at Anfield in Liverpool, north west England on December 2, 2018. (Photo by Oli SCARFF / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. / (Photo credit should read OLI SCARFF/AFP/Getty Images)

„Direkt nach dem Spiel ging ich zu Marco Silva (Trainer von Everton) und entschuldigte mich bei ihm.“ fügte der Boss hinzu.

Der Verlierer an dem Abend entschärfte allerdings die Situation nur ein wenig: „Um ehrlich zu sein habe ich den Lauf nicht gesehen aber auch keine Entschuldigung gehört.
Es war viel Glück an diesem Tag dabei für ihn, aber das ist Fußball. Ich denke, er hat selber nichts dergleichen erwartet.“

„Ich kann nicht sagen, dass es respektlos war, weil ich nichts gesehen habe. Wenn ich es mir angesehen habe kann ich bestimmt mehr dazu sagen.“ fügte Marco Silva hinzu.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mittlerweile stellten sich auch prominentere Gesichter hinter das passionierte Verhalten von Jürgen Klopp. Die FA schafft wieder einmal mit dieser bigotten Entscheidung für eine Diskrepanz in der Liga.

Zuvor eskalierte José Mourinho von Manchester United mehrmals an der Seitenlinie – zuletzt wild gestikulierend mit umherfliegenden Wasserflaschen ohne Konsequenzen. Das Werfen von Gegenständen und das Singen von menschenverachtenden Fangesängen durch Everton Fans ebenfalls bisher ohne Konsequenzen. Das Geschenk an Scudamore, dem derzeitigen Vorsitzenden der FA ist hier nur die Spitze des Eisberges. Hier wird systematisch die Passion aus dem Sport gezogen und eine nicht gradlinige Spur gefahren.