2013/14 war eine denkwürdige Saison, auch wenn sie schlussendlich in bitterer Enttäuschung endete. Daniel Sturridges Heber gegen West Brom vom 26. Oktober 2013 war dabei eines der schönsten Tore der Saison.

Es war der neunte Spieltag der Saison und Liverpool lag auf Rang drei der Premier League, als West Brom nach Anfield kam. Zu diesem frühen Zeitpunkt ahnte noch niemand, was für eine verrückte Achterbahnfahrt bevorstehen wird, die Mannschaft von Trainer Brendan Rodgers zeigte aber schon deutliche Anzeichen, dass die Reds wieder zur Spitze gehörten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Luis Suárez war noch bis zum fünften Spieltag wegen seines Bisses an Chelseas Branislav Ivanović aus der Saison zuvor gesperrt, was bedeutete, dass das unglaubliche Sturmduo SAS (Suárez and Sturridge) erst begannen, die gegnerischen Defensiven zu terrorisieren. Ein gewisser Steven Gerrard und Raheem Sterling komplettierten die Offensive, welche in 38 Spielen 101 Tore erzielte, was bis heute Liverpools Rekord in der Premier League darstellt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Das Tor resultierte aus zwei gewonnenen Kopfballduellen Jordan Hendersons und Steven Gerrards. Nach Gerrards gewonnenem Zweikampf prallte der Ball auf den Boden und das Spielgerät war eigentlich unter Druck eines West Brom Spielers nicht einfach zu kontrollieren. Sturridge gelang es trotzdem und der Englische Nationalspieler hatte etwa 20 Meter vor dem Tor kurz aufgeschaut, bevor er zwischen Strafraumkreis und linker Strafraumkante zum unwiderstehlichen Heber ansetzte. Normalerweise sind Heber relativ langsam und der Schütze ist darauf angewiesen, dass der Ball das Tempo aus dem Lauf mitnehmen kann. In diesem Fall aber schaffte es Sturridge, dem Ball mit wenig Laufgeschwindigkeit viel Tempo mitzugeben. Der Torabschluss war aber trotzdem ein Heber, was ihn so besonders macht. Viel präziser hätte der Ball auch nicht in das rechte obere Kop-Tor einschlagen können.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Aber warum seht ihr nicht selbst?

https://www.youtube.com/watch?v=DiyIwqtsHEs