Nach dem 4-1 Sieg gegen Cardiff freute sich Liverpool-Trainer Jürgen Klopp über die gute Leistung. Trotzdem ist für den Übungsleiter noch nichts gewonnen.

Liverpool holte sich gegen Cardiff den dritten Sieg in Serie und zeigte gegen den Aufsteiger eine gute Leistung. Nach nur zehn Minuten ging die Mannschaft durch Mohamed Salah in Führung, kurz vor der Pause wurde ein Schuss von Adam Lallana noch auf der Linie geklärt.

Nach etwas mehr als einer Stunde legten die Reds durch Sadio Mané nach, bevor Cardiff völlig überraschend zum Anschlusstreffer kam. Dank einem Doppelschlag in den letzten zehn Minuten konnte das Team von Jürgen Klopp allerdings am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Für den Deutschen ist nach dem Spiel klar, dass sein Team verdient gewonnen hat. Dennoch sei sicherlich nicht alles perfekt gewesen.

„Wir hatten viele gute Momente und natürlich auch einige Abschnitte, in denen wir besser hätten spielen können. Dennoch ist es wichtig zu sehen, dass wir am Mittwoch gespielt haben und heute bereits wieder auf dem Feld standen. Am Ende geht es immer darum, Möglichkeiten zu kreieren und das ist bei so vielen Spielen manchmal nicht einfach“, sagte der Übungsleiter gegenüber den Medien.

„Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich viel mehr möglich war. Für unseren kreativen Fussball brauchen wir frische Spieler mit frischen Beinen. Dennoch wäre es auch nicht möglich gewesen, die gesamte Mannschaft auszuwechseln. Ich denke, das Spiel heute war dem Spiel vom Mittwoch sehr ähnlich.“

„Wir sind sehr gut in das Spiel gestartet, bis Cardiff zu den ersten ruhenden Bällen kam. Vor allem ihre Einwürfe waren sehr gefährlich und haben ihnen geholfen, in das Spiel zu finden. Wir haben einige Bälle zu viel verloren, vor allem auch kurz vor der Halbzeit.“

„Trotzdem konnten wir nach der Pause das zweite Tor erzielen und haben dann einen Treffer erhalten, das war sicher nicht wünschenswert. Dennoch hat es uns am Ende geholfen, Cardiff hat sich sicherer gefühlt und uns dadurch auch Räume eröffnet. Genau in diesem Moment haben wir das Spiel gewonnen, wir waren bereit.“

„Ich freue mich natürlich sehr über das Resultat. Jetzt können wir uns ausruhen und uns dann auf das nächste Spiel vorbereiten.“

Klopp: Tabellenführung „ohne Bedeutung“

LIVERPOOL, ENGLAND – OCTOBER 27: Virgil van Dijk of Liverpool and Jurgen Klopp, Manager of Liverpool applauds fans after the Premier League match between Liverpool FC and Cardiff City at Anfield on October 27, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Jan Kruger/Getty Images)

Auch über die zwischenzeitliche Tabellenführung sprach der Trainer. Für ihn habe diese nach aktuellem Stand keine grosse Bedeutung, meinte er.

„Am Ende haben wir nur drei Punkte Vorsprung, das macht keinen grossen Unterschied. Für uns geht es darum, weiterhin auf der Spur zu bleiben und alles zu geben“, fügte er an.

„Wir spielen gegen alle Mannschaften und es ist sehr eng an der Spitze, das ist natürlich für die Fans und Beobachter sehr toll. Für uns ist es natürlich noch ein wenig intensiver, weil es auf jeden Punkt ankommt.“

„Vor dem Spiel wussten wir, dass die Situation bei einem Sieg vorübergehend so sein würde, wie sie jetzt ist. Trotzdem ist es einfach nur der nächste Schritt, wir haben noch lange nichts gewonnen. Das Spiel gegen Arsenal wird die nächste Herausforderung werden.“