Am dritten Spieltag der Champions League empfing Liverpool den serbischen Meister Roter Stern Belgrad in Anfield. Jürgen Klopp’s Männer erledigten die Pflichtaufgabe souverän und siegten mit 4-0. Das bedeutet auch die Tabellenführung in der Gruppe.
Das Personalkarussell machte auch vor diesem Spiel nicht halt. Klopp wechselte im Vergleich zum Spiel gegen Huddersfield auf fünf Positionen. Trent Alexander-Arnold durfte wieder als rechter Verteidiger auflaufen. Joe Gomez rutschte in das Zentrum und bildete mit dem Kapitän des Abends, Virgil van Dijk, die Innenverteidigung. Im Mittelfeld ersetzte Wijnaldum den verletzten Jordan Henderson. Vorne spielte wieder das bekannte Angriffstrio Salah/Mané/Firmino.

Liverpool gab gleich von Beginn an das Tempo vor und sorgte für klare Verhältnisse. Im Angriffsspiel lief viel über Xherdan Shaqiri und Andy Robertson. Nach elf Minuten schlug der Schweizer einen langen, hohen Ball in den Strafraum zu Mo Salah. Belgradkeeper Milan Borjan schnappte sich aber den Ball, bevor der Ägypter ihn umrunden konnte. In der zwanzigsten Minute war es wieder die Kombo Shaqiri/Robertson die den Angriff einleitete. Der Schotte flankte den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Roberto Firmino nahm ihn an, legte ihn sich auf den linken Fuß und hämmerte den Ball ins Tor zur 1-0 Führung.
Danach gelang es den Reds eine Zeit lang nicht, viele Torchancen herauszuspielen. Einzig Robertson kam zweimal zum Abschluss, doch er verfehlte den Kasten der Belgrader um einige Meter. Kurz vor der Halbzeit belohnte sich Liverpool dennoch: Wijnaldums Ball auf Shaqiri leitet der Neuzugang von Stoke City direkt weiter in den Strafraum zu Salah. Dieser traf aus ähnlicher Position wie gegen Huddersfield zum 2-0 Halbzeitstand.
Mané nutzt Elfmetergeschenk nicht- belohnt sich aber trotzdem
Im zweiten Durchgang setzte Liverpool das Angriffsspiel aus der ersten Hälfte fort. In der 49. Minute stoppte Stojkovic den heranstürmenden Mané im Strafraum mit einem Ellbogenschlag gegen den Hals. Der deutsche Schiedsrichter Siebert entschied folgerichtig auf Elfmeter. Salah trat an und verwandelte trocken vom Punkt zum 3-0.

Das Spiel war zu dem Zeitpunkt schon entschieden. Von Roter Stern Belgrad kam bis auf eine Chance von Ben Nabouhane in der 68. Minute gar nichts. Die Gäste konnten sich auch nicht auf Unterstützung aus der Heimat verlassen. Die UEFA bestrafte den Anhang von Roter Stern Belgrad für vergangene Vorkommnisse.
15 Minuten vor Schluss gab es dann erneut Elfmeter für die Reds. Ben Nabouhane stoppte einen Freistoß mit der Hand. Da Salah kurz zuvor für Sturridge ausgewechselt wurde, trat Mané dieses Mal an. Doch Borjan parierte den Schuss des Senegalesen sehenswert an die Latt und kein Spieler im Rot kam zum Nachschuss. Nur ein paar Minuten später zog Liverpool wieder das Tempo an. Sturridge legte an der Strafraumgrenze ab für Mané, der sich am Ende doch noch belohnte und für den 4-0 Endstand sorgte. In der Nachspielzeit setzte sich unsere Nummer 10 mit seiner Geschwindigkeit wieder in eine gute Abschlussposition, doch er traf nur das Außennetz.
Liverpool führt die Gruppe C nach drei Spielen mit sechs Punkten an. Da Paris Saint-Germain und der SSC Neapel in der anderen Partie des gestrigen Abends remis spielten, bedeutet das die Tabellenführung für die Reds.