In den vergangenen Spielen zeigte sich Liverpool-Flügel Mohamed Salah nicht von seiner besten Seite. Für Trainer Jürgen Klopp ist das allerdings kein Problem. 

Salah wechselte im Sommer 2017 von Rom an die Anfield Road und überzeugte in seiner ersten Saison. Insgesamt netzte der Ägypter 44 Mal ein, in der aktuellen Spielzeit traf der Flügel bereits am ersten Spieltag gegen West Ham United.

Seither traf er zwei weitere Male für die Reds, doch die aktuelle Form macht vielen Fans und auch dem Spieler selbst zu schaffen. In den letzten Spielen gegen Chelsea und Neapel konnte er nicht überzeugen und wurde jeweils vorzeitig ausgewechselt. Immer wieder zeigte sich auch Salah selbst frustriert von seiner aktuellen Form.

Vor allem in der Offensive läuft es dem Spieler derzeit nicht nach Plan. So vergab er in den letzten Spielen mehrere grosse Chancen vor dem gegnerischen Tor, auch in den Zweikämpfen verlor er den Ball immer wieder an den Gegner.

Für Trainer Jürgen Klopp ist dies allerdings kein Problem. Vor dem grossen Spiel gegen Manchester City am Sonntag zeigte sich der Übungsleiter komplett entspannt.

„Ganz offensichtlich haben sich die Erwartungen an ihn geändert, das ist normal. In der vergangenen Saison konnte er neue Standards setzen, aber ansonsten spielt er ziemlich identisch wie in der vergangenen Spielzeit“, sagte der Deutsche in der Pressekonferenz am Freitag.

„Niemand erwartet von ihm, dass er nach fünf, sechs oder sieben Spielen bereits zehn Tore auf dem Konto hat. In der vergangenen Saison hat er uns damit wirklich überrascht.“

„Jeder Stürmer könnte darüber ein Buch schreiben. Manchmal trifft man einfach am Laufmeter, ohne dass man genau weiss, wie man das eigentlich anstellt. Manchmal läuft es einfach, doch 98 Prozent der Karriere eines Stürmers besteht aus harter Arbeit. Die anderen zwei Prozent sind dann die einfachen Tore oder die Zeiten, in denen es einfach läuft.“

„Für uns ist alles gut. Das Einzige, was sich wirklich verändert hat, sind die vielen Fragen. In der letzten Saison war er zu Beginn kein grosses Gesprächsthema. Danach war es irgendwann eine kleine Überraschung, bis es mit einem ‚Oh Wow‘ geendet hat. Für uns alle war seine Form eine grosse Überraschung.“

Klopp: „Situation bei Salah ist ganz normal“

Liverpool’s Egyptian forward Mohamed Salah (2ndL) controls the ball during the UEFA Champions League group C football match between Napoli and Liverpool on October 3, 2018 at the San Paolo stadium in Naples. (Photo by Filippo MONTEFORTE / AFP) (Photo credit should read FILIPPO MONTEFORTE/AFP/Getty Images)

Klopp betonte denn auch noch einmal, dass die Situation bei Salah ganz normal sei. Dennoch dürfe sich der Flügelspieler nicht zurücklehnen, es stehe noch viel Arbeit an.

„Wenn wir die Spiele gewinnen, dann weiss ich alles über den Fussball. Wenn wir allerdings drei Spiele in Folge verlieren, dann habe ich plötzlich keine Ahnung mehr. Beides ist nicht wahr, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.“

„Persönlich bin ich total entspannt. Ich sage nicht, dass sich Mo zurücklehnen soll, weil er noch viel Arbeit vor sich hat. Aber genau diese Arbeit erledigt er auch und so soll es auch sein.“

„Die Situation ist ganz normal und es gibt keinen Anlass zur Sorge. Ich bin sehr entspannt und werde das wohl auch weiterhin sein.“