Im zweiten Spieltag der UEFA Youth League reiste auch die U19-Mannschaft der Reds zum SSC Neapel. Der zweite Sieg im zweiten Spiel blieb ihnen verwährt. Durch ein kontroverses Tor in der Nachspielzeit musste Liverpool sich mit einem Punkt begnügen.
Die Anfangsphase des Spiels war nicht von großer Spannung geprägt. Beide Mannschaften spielten die ersten zwanzig Minuten einen zähen Fußball und kamen selten zu Torchancen.
Die erste, spannende Szene ging an Liverpool. Tom Clayton verpasste freistehend eine Flanke von Adam Lewis in den Sechszehner. Die vergebene Chance sorgte für Auftrieb bei den Scousers.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.
Paul Glatzel legte einen langen Ball ab zu Curtis Jones. Dieser hatte dann das Auge für seinen Mitspieler Bobby Adekanye, der zum Sprint ansetzte. Jones spielte clever zu Adekanye. Bei seiner Annahme lupfte er zufällig den Ball über den gegnerischen Torhüter. Somit musste der Niederländer die Kugel bloß ins leere Tor einschieben um die Reds in Führung zu bringen.
Zehn Minuten später verließ Adekanye das Glück und er musste verletzt ausgewechselt werden. Luis Longstaff ersetzte den Torschützen. Neapel begann zu attackieren und die Jungs konnten sich bei ihrem Keeper Vitezslav Jaros bedanken. Er hielt seinen Kasten noch bis zum Halbzeitpfiff sauber.
Zweite Halbzeit: Zwei Bälle im Spiel sorgen für Verwirrung
Trainer Barry Lewtas motivierte seine Mannen in der Kabine, weiterhin zu attackieren. Liverpool war zu Beginn der zweiten Hälfte wieder das dominierende Team. Einen Schlenzer aus 18 Metern von Rafael Camacho, ließ Neapels Torwart Alessandro D’Andrea abklatschen. Glatzels Nachschuss konnte ebenfalls vom italienischen Keeper pariert werden.
Danach flachte die Partie etwas ab, doch Neapel wurde nie zwingend gefährlich. Kurz vor Schluss kombinierten die eingewechselten Bobby Duncan und Leighton Clarkson sich schön in den gegnerischen Strafraum. Die Gastgeber waren jedoch auf der Lauer. Zuerst klärte D’Andrea auf der Linie, danach stellte Niccolo Bartiromo seinen Körper dazwischen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.
Das große Drama entfaltete sich dann in der Nachspielzeit. Als es Einwurf für Neapel geben sollte, waren aus Versehen zwei Spielbälle auf dem Feld. Die Reds, die eine Spielunterbrechung erwarteten, schalteten komplett ab. Die Partie lief aber weiter. Neapel realisierte dies, spielte sich ohne Gegenwehr durch die Hintermannschaft des LFC. Gianluca Gaetano traf zum späten Ausgleich. Das Tor stand trotz der Proteste der Scousers.
Somit verschenkten Liverpool einen sicher geglaubten Sieg. Die U19 steht nach diesem Spiel dennoch auf Platz eins in der Gruppe C mit vier Punkten und 6:3 Toren. Paris Saint-Germain gewann zeitgleich 2-1 gegen Roter Stern Belgrad und steht mit drei Punkten auf Platz zwei. Danach folgt Neapel mit zwei Punkten und Roter Stern Belgrad mit einem Punkt.
Das nächste Gruppenspiel findet am 24. Oktober um 16 Uhr statt. Dann empfängt Liverpools U19 im Langtree Park die Jugendmannschaft von Roter Stern Belgrad.
Aufstellung:
Jaros, N. Williams, Lewis, R. Williams, Clayton, Coyle, Adekanye (Longstaff, 35), Jones, Glatzel (Duncan, 73), Cain (Clarkson, 73), Camacho.
Ersatzbank: Kelly, Larouci, Boyes, Dixon-Bonner.