Nach der Niederlage gegen Neapel spricht Liverpool-Trainer Jürgen Klopp von einer „verdienten“ Niederlage.

Liverpool verlor das zweite Gruppenspiel der Champions League gegen Neapel knapp mit 0-1. In der 90. Minute musste das Team den Gegentreffer von Lorenzo Insigne hinnehmen.

Zuvor zeigten die Reds die wohl schwächste Saisonleistung bisher. Der Spielaufbau funktionierte nicht wie gewünscht und das Team verlor den Ball ungewöhnlich früh, was am Ende auch zu einer verdienten Niederlage führte.

Für Trainer Jürgen Klopp ist klar, dass sich die Mannschaft vor dem anstehenden Spitzenspiel gegen Manchester City schnellstmöglich wieder aufrichten muss. Schockiert sei er allerdings nicht, meinte er.

Napoli’s Belgian forward Dries Mertens (L) hits the crossbar as Liverpool’s Brazilian goalkeeper Alisson dives during the UEFA Champions League group C football match between Napoli and Liverpool on October 3, 2018 at the San Paolo stadium in Naples. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP) (Photo credit should read ALBERTO PIZZOLI/AFP/Getty Images)

„Nein, sicherlich nicht schockiert, eher ein wenig sprachlos“, beschrieb der Trainer seine Gefühle nach der Niederlage.

„Nach den ersten 15 bis 20 Minuten konnte Neapel sein Spiel aufziehen und wir konnten nicht mithalten. Solche Spiele will man als Trainer sicherlich nicht erleben, aber es kommt immer wieder vor.“

„Jetzt geht es an die Analyse und dann wird es Zeit, die Partie schnellstmöglich vergessen zu machen. Die Jungs wollten den Sieg zwar immer noch, aber dennoch haben wir nicht im richtigen Moment die richtigen Dinge getan. Damit müssen wir leben und solche Umstände gilt es zu respektieren.“

„Darum wollten wir auch nicht verlieren, denn das Spiel fühlte sich wie eine lahme durchschnittliche Partie an. Jetzt gilt es, sich schnellstmöglich wieder aufzurichten und nach vorne zu blicken. Heute können wir nichts mehr ändern.“

Liverpool’s German coach Jurgen Klopp supervises during a training session on the eve of the UEFA Champions League Group C football match Napoli vs Liverpool, on October 2, 2018 at the San Paolo stadium in Naples. (Photo by CARLO HERMANN / AFP) (Photo credit should read CARLO HERMANN/AFP/Getty Images)

Klopp meinte denn auch, dass Neapel das Spiel gegen Liverpool verdient gewonnen habe. Seine Mannschaft habe allerdings einen gewichtigen Anteil an diesem Sieg eingenommen.

„Sie haben das Spiel gewonnen, weil sie ein Tor erzielt haben. Wir hatten keinen Schuss auf das gegnerische Tor. Ich weiss nicht, wann uns das das letzte Mal passiert ist“, fügte der Übungsleiter an.

„Ich kann ohne schlechtes Gewissen dem SSC Neapel gratulieren, aber wir hatten einen grossen Anteil daran. Wir können viel besser spielen und sicherlich auch viel besser verteidigen, als wir es heute getan haben.“

„Wir hatten nicht viele Standardsituationen, wenige Abschlüsse und keiner davon ging auf den Kasten. Das reicht am Ende einfach nicht für einen Sieg.“

Liverpool fans attend the UEFA Champions League group C football match between Napoli and Liverpool on October 3, 2018 at the San Paolo stadium in Naples. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP) (Photo credit should read ALBERTO PIZZOLI/AFP/Getty Images)

„Jetzt gilt es, diese Umstände zu ändern und es im nächsten Spiel besser zu machen. Neapel hatte ein gutes Spiel, wir hatten ein schlechtes Spiel. Darum haben sie sich die drei Punkte auch verdient.“