Am Mittwochabend tritt der Liverpool FC am zweiten Spieltag der Champions League Gruppenphase die Reise zum SSC Neapel an. Unser Torwart Alisson ist sich im Klaren darüber, welch hartes Pflaster das San Paolo sein kann.

Alisson war im März noch im Trikot des AS Rom in der italienischen Serie A gegen unseren aktuellen Gegner in der Champions League. Damals gewann seine Roma 4-2 gegen den SSC Neapel. Jetzt kehrt er als Liverpoolspieler in das San Paolo zurück und hofft auf ein ähnliches Ergebnis.

Doch sein letzter Besuch in Neapel hat einen gewaltigen Eindruck bei Alisson hinterlassen: „Sie hatten 24 Torschüsse, davon gingen 13 direkt auf das Tor. Ich vollbrachte elf Paraden und kassierte zwei Gegentore“, sagte Alisson im Interview mit liverpoolfc.com.

Roma’s Brazilian goalkeeper Alisson throws the ball during the UEFA Champions League Group C football match AS Roma vs FK Qarabag on December 5, 2017 at the Olympic stadium in Rome. / AFP PHOTO / Filippo MONTEFORTE (Photo credit should read FILIPPO MONTEFORTE/AFP/Getty Images)

„Es ist immer sehr hart, auswärts gegen einen großen Klub zu spielen. In Neapel werden wir garantiert leidenschaftliche Fans vorfinden. Dazu eine Mannschaft, die mit großem Siegeswillen den Platz betritt. Das letzte und einzige Mal als ich dort spielte, haben wir zum Glück gewonnen. Doch es war eines der Spiele, wo ich am härtesten arbeiten musste in der Saison.“

„Es war einer der intensivsten Begegnungen für uns in dieser Spielzeit in der Serie A. Es wird  jedenfalls ein schwieriges Spiel. Das Team hat dieselbe Basis wie vor drei, vier Jahren. Ich hoffe wir erwischen ein gutes Spiel und erringen den Sieg. Aber sie werden uns vor eine harte Probe stellen.“

„Eine Stimmung, die den Siegeswillen in dir anfacht“

Mit elf Paraden und drei eingefahrenen Punkten, ist es kein Wunder, dass Alisson auch gute Erinnerungen an das San Paolo hat: „Ich habe dort bloß einmal gespielt. Die Saison davor saß ich auf der Bank. Ich glaube wir haben verloren, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern [Anm. d. Redaktion: Rom gewann mit 3-1]. Vom eigentlichen Spielen vor Ort, habe ich nur positive Erinnerungen, einen Sieg nämlich!“, sagte der Torwart, der am Dienstag 26 Jahre alt wurde.

„Es ist toll dort zu gewinnen, weil eine fantastische Fußballatmosphäre dort vorherrscht. Eine Stimmung, die dich antreibt und den Siegeswillen in dir anfacht.“

„Auf dem Platz spielen wir als eine Einheit“

Liverpool reist als Tabellenführer der Champions League Gruppe C nach Italien. Im September konnten die Reds den französischen Meister Paris Sain-Germain mit 3-2 in Anfield besiegen.

Roberto Firmino sorgte für den Siegtreffer in der letzten Minute, nachdem PSG einen 0-2 Rückstand aufholte. Alisson behauptet, die Art und Weise dieses Erfolgs zeigt die Standhaftigkeit, den Spirit und den Zusammenhalt der im Kader vorherrscht.

Liverpool’s English midfielder James Milner celebrates with teammates after scoring a penalty during the UEFA Champions League group C football match between Liverpool and Paris Saint-Germain at Anfield in Liverpool, north west England on September 18, 2018. (Photo by Paul ELLIS / AFP) (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)

„Wir sind überzeugt von unserem Potential. Ein großes Team wie PSG zu schlagen stärkt dein Selbstvertrauen. Jetzt erwartet uns aber ein anderes Spiel, deswegen müssen wir es aus einem anderen Blickwinkel aus betrachten. Wir müssen unseren Willen auf den Rasen präsentieren und alles tun, was wir seit dem Start der Saison an den Tag legen.“, erzählt Alisson.

„Auf dem Platz spielen wir als eine Einheit. Als eine Mannschaft, nicht als Einzelspieler. Das ist unser wichtigstes Merkmal. Unsere Stärke ist nicht eine spezielle Person, sondern das alle Spieler zusammen rennen und uns gegenseitig hingeben alles zu tun um den Namen Liverpool zu repräsentieren und hochzuheben.“