Es sah so aus als würde Liverpool die zweite Niederlage in Folge gegen Chelsea kassieren. Doch dann betrat Daniel Sturridge das Feld und versetzte mit seinem Traumtor Fans und Mitspieler in Ekstase. Er ließ sich dabei von seinem Torversuch aus dem Pokalspiel inspirieren.
Sturridge schoss beim Carabao Cup-Spiel am vergangenen Mittwoch aus ähnlicher Distanz auf das Tor. Er traf aber nur die Latte, nachdem er den Reds vorher per Volley die zwischenzeitliche Führung bescherte.
Dieser Schussversuch kam ihm in den Sinn, als er am Samstag an der Stamford Bridge 25 Meter vor dem Tor einen Pass von Shaqiri annahm. Diesmal segelte sein Schuss über Kepa Arrizabalaga ins obere, linke Eck des Tores. Damit sicherte er einen wichtigen Auswärtspunkt für den Liverpool FC.
„Es ging nur darum in diese Position mit dem Ball zu kommen“, sagte Sturridge im Interview mit liverpoolfc.com nach dem Spiel. „Spieler wie Shaq [Xherdan Shaqiri d.R.] spielen ihn immer so oft es geht nach vorne. Ich versuchte, mir so viel Zeit wie möglich zu verschaffen. Ich sah Kante auf mich zukommen, berührte den Ball einmal und überlegte dann nicht weiter, sondern hielt einfach drauf.“

Es war das 50. Tor für Sturridge im Liverpooldress und sein viertes in dieser Saison. „Es fühlt sich großartig an“, sagte er. „Mein Cousin, der Chelseafan ist, hat mich vor ein paar Tagen geärgert, weil ich mein Tor gegen Chelsea zelebriert habe. Ich denke, im Augenblick wie in der anderen Nacht, war ich einfach aufgeregt und feierte.“
„Offensichtlich wollte ich heute nicht feiern. Schließlich habe ich ja mal für Chelsea gespielt und einiges erreicht. Ich habe sehr viel Respekt vor den Spielern, den Angestellten und allen Leuten dort.“
„Aber es ist ein großartiges Gefühl, der Mannschaft dabei zu helfen das Ergebnis zu holen. Wir haben mindestens ein Unentschieden verdient gehabt, weil wir gut gespielt haben. Wir hatten viele Chancen in der ersten Halbzeit und einige in der zweiten auch noch. Deswegen haben wir am Ende das bekommen, was wir verdient haben.“
„Jeder Punkt zählt in der Premier League“
Mit dem Resultat musste Liverpool aber die Tabellenführung an Manchester City abgeben. Die Citizens weisen genau wie die Reds 19 Punkte auf, haben aber das bessere Torverhältnis. Zwei Punkte dahinter lauert der Chelsea FC auf Platz drei.

„Jeder Punkt zählt in der Premier League“, sagt Sturridge über den umkämpften Wettbewerb. „Es ist wichtig für jeden Verein, die Punkte einzufahren. Diese Spiele sind wichtig. Selbst wenn du Punkte in solchen Spielen verlierst, geht es darum die Konstanz über die gesamte Saison zu beweisen. Denn es war eh nur eine Partie von 38.“
„Wir sehen das jetzt nicht als den Entscheidungsfaktor der Saison an. Es war bloß ein Spiel und wir haben noch einige vor uns. Es ist eine lange Saison, deswegen müssen wir fokussiert bleiben.“
Sturridge über Alisson: „Absolute Klasse!“
Ein weiterer Spieler, der beim Punktgewinn an der Stamford Bridge im Rampenlicht stand, war Alisson Becker. Der Neuzugang der Reds verhinderte im Eins gegen Eins-Duell mit Willian in der ersten Halbzeit und gegen Hazard in der zweiten Halbzeit Schlimmeres. Durch seine Heldentaten blieb es beim 1-0 bis zum Ausgleich durch Sturridge.

„Absolute Klasse!“, lobte unsere Nummer 15 seinen Teamkollegen. „Er hatte ein großartiges Spiel. Es war unglücklich für ihn, dass er einen Gegentreffer kassierte, aber er ist, wie Si [Simon Mignolet d.R.], ein Weltklasse-Torhüter.“
„Wir haben dazu noch einige gute, junge Keeper im Verein, aber er zeigt seine Qualitäten und es war sehr wichtig, einfach weiter zu machen.“
„Unsere Verteidigung war ebenfalls sehr gut und haben viele weiße Westen in dieser Saison gesammelt. Sie werden enttäuscht sein, dass sie diesmal keine bekommen haben, aber im Großen und Ganzen ist es ein gerechtes Ergebnis.“