Liverpools Revanche ist zum Teil geglückt, wenngleich die Premier League Siegesserie am Samstag Abend in London gerissen ist. In einem spannenden und temporeichen Spiel sind erneut Eden Hazard und Daniel Sturridge die Torschützen. Letzterer stieg gegen Ende der Partie mit seinem Ausgleichstreffer für die Reds zum Matchwinner auf.
Alle Bewertungen Liverpools im Überblick.
Startelf
Alisson Becker 8,5/10

Für Jürgen Klopp und sein Team zahlt sich die Verpflichtung von Alisson Becker von Spiel zu Spiel immer mehr aus. Der Brasilianer hielt mehrere Male brillant und ließ seine Truppe bei einer wichtigen 1-vs-1 Situation gegen Hazard am Leben. Punktabzug muss man Becker wohl wegen seines pinken Torwarttrikots geben, obwohl Liverpools Nummer 13 wohl am wenigsten dafür kann.
Trent Alexander-Arnold 6/10
Nicht der beste Tag des Youngsters, doch versuchte sein Bestes, um Hazard zu stoppen. Leider gelang das nicht immer, besonders bei dem Führungstreffer nicht.
Joe Gomez 7,5/10
Harmonierte erneut gut mit Virgil van Dijk und rettete mit seiner Dynamik das ein oder andere Mal klasse. Wie Trent Alexander-Arnold, sah auch Joe Gomez beim Gegentreffer nicht gut aus.
Virgil van Dijk 8/10

Gewann viele Duelle gegen Oliver Giroud, was an dem Tage wohl seine Hauptaufgabe war. Der Franzose wurde ausgewechselt, weil „Big V“ alles im Griff hatte und sich zusätzlich noch Sprintstark zeigte.
Andrew Robertson 6,5/10
Ähnlich wie TAA, war auch Andy Robertson nicht in Topform und konnte kaum sein Spiel durchziehen. In der Defensive viel gebunden, spielte der Schotte einen schrecklichen Rückpass, welcher fast das zweite Chelsea-Tor verursachte.
Georginio Wijnaldum 6/10
Zugegeben hat Chelseas Mitte viel Qualität, welche an diesen Abend wohl besser war. Gini Wijnaldum war bemüht, doch mehr auch nicht.
Jordan Henderson 6/10
Das kann der Kapitän aber deutlich besser. Kam nicht in die Zweikämpfe, wirkte bei Pässen unsicher und schaffte es nicht, das Mittelfeld zu organisieren.

James Milner 6/10
Machte es Jordan Henderson gleich und spielte keine gute Partie. Liverpools Kreativität hängt derzeit viel an James Milner, doch leider konnte der Routinier nicht an die Vorwochen anknüpfen.
Mohamed Salah 5,5/10
Eine klasse Saison, die schwere Schulterverletzung und die Weltmeisterschaft stecken Mo Salah scheinbar noch in den Knochen. Man kann sich sicher sein, dass der Ägypter in dieser Spielzeit noch besser wird, jedoch kann man seinen Auftritt gegen die Blues wohl eher schnell zu den Akten legen. Versuchte es mit viel Tempo in die richtigen Räume, doch blieb oft glücklos.
Roberto Firmino 6,5/10
Hatte eine tolle Kopfballmöglichkeit, welche auf der Linie geklärt wurde. Die Heimelf verstand es, Bobby Firmino gut aus dem Spiel zu nehmen.

Sadio Mané 6,5/10
Einwechselspieler
Xherdan Shaqiri 7,5/10
Kam für einen eher schwachen Salah und muss (!) freistehend den Ausgleich machen, doch scheiterte mit seinem schwachen rechten Fuß. Der Schweizer brachte dennoch viel neuen Schwung in die Partie.

Naby Keita 8/10
Xherdan Shaqiri, Naby Keita und Torschütze Sturridge – es gab mit Sicherheit Zeiten, da war Liverpools Bank weniger prominent. Auch der ehemalige Leipziger fügte sich super in die Partie ein und hielt das Tempo hoch.
Daniel Sturridge 10/10 (Spieler des Spiels)
WAS.FÜR.EIN.TOR! Sturridge kommt in der 86. Minute als letzter Hilfeschrei von der Ersatzbank und fasst sich nur drei Minuten später mit einem Distanzschlenzer ein Herz. Das ist, was alle von dem Engländer sehen wollen. Ob in der Champions League, Pokal oder Liga: Sturridge trifft wieder!

Der Trainer
Jürgen Klopp 8,5/10
