Nach dem 1-1 gegen Chelsea gibt sich Liverpool-Trainer Jürgen Klopp nachdenklich. Seine Mannschaft hätte einen Sieg verdient gehabt, meinte er.
Liverpool kam erst nach 89 Spielminuten zum hochverdienten Ausgleich gegen Chelsea. Bereits in der ersten Halbzeit konnten die Blues dank Eden Hazard in Führung gehen und konzentrierten sich in der Folge vor allem auf schnelle Gegenstösse.
Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung sorgte Daniel Sturridge dann mit einem sensationellen Distanztor für das hochverdiente 1-1. Damit holte sich die Mannschaft einen späten, aber verdienten Punkt im Spitzenspiel der Premier League.
Auch für Trainer Jürgen Klopp ist klar, dass das Team das Unentschieden mehr als nur verdient habe. Auch ein Sieg wäre seiner Ansicht nach nicht unverdient gewesen.
„Natürlich haben wir uns diesen Punkt mehr als verdient, auch ein Sieg wäre verdient gewesen. Am Ende ist für mich aber alles gut mit dem Resultat“, sagte der Deutsche nach dem Abpfiff gegenüber den Medien.
„Beide Mannschaften haben einen Punkt verdient, aber wir hatten viel mehr Chancen. Chelsea ist eine sehr gute Mannschaft und es ist sehr schwierig, gegen sie zu spielen. Wir haben das heute auf eindrückliche Art und Weise gemeistert.“
„Wir sind eine sehr gute Mannschaft und kreieren viele Chancen. Manchmal nutzt man sie und manchmal verpasst man sie, so ist es nun einmal. Im Moment spielen wir guten Fussball und auch Chelsea hat wiederum sehr gut gespielt. Unsere Verteidigung hat sehr gut agiert.“
„Wir kamen immer wieder in den Strafraum und hätten Tore erzielen können, aber gegen ein Team wie Chelsea ist es sehr schwierig. Ich habe heute eine gute Leistung meiner Mannschaft in einem schwierigen Spiel nach einer Niederlage am Mittwoch gesehen. Wenn wir so weiterspielen, werden wir auch Spiele gewinnen.“
Vorfreude auf Neapel bei Klopp bereits vorhanden

Klopp sprach ausserdem über seine Auswechslungen und die Möglichkeiten auf der Bank. Siegtorschütze Daniel Sturridge kam erst fünf Minuten vor dem Ende auf den Platz, auch sonst blieben mehrere starke Akteure aussen vor.
Für den Übungsleiter ist klar, dass ihm eine breite Auswahl an Spielern nur helfen kann. Es sei enorm wichtig, über mehrere Optionen auf einer Position zu verfügen.
„Wir haben auch noch viele sehr gute Spieler, die nicht einmal in der Mannschaft sind. Natürlich ist das für die Jungs nicht besonders toll, aber für uns als Trainer ist das grossartig“, fügte er an.
„Das Spiel heute war wirklich grossartig. Die eine Mannschaft hat geführt und auf Konter gesetzt, die andere Mannschaft hat alles gegeben und am Ende auch einen verdienten Punkt geholt.“
„Beide Teams haben bis zum Ende gekämpft und genau so sollte es auch sein. Jetzt reisen wir zurück, erholen uns und reisen dann nach Neapel.“