Am siebten Spieltag der Premier League konnte der Liverpool FC zum ersten Mal in der Liga nicht gewinnen. In einem umkämpften Topspiel gegen Verfolger Chelsea FC erarbeiteten sich die Reds einen Punkt kurz vor Schluss dank Daniel Sturridge.
Neun Änderungen nahm Trainer Jürgen Klopp im Vergleich zum Spiel am Mittwoch im Carabao Cup vor. Einzig James Milner und Sadio Mané behielten ihren Platz in der Startelf.
In einem qualitativ hochwertigem Spiel zeigte sich Liverpool gleich von Beginn an sehr offensivfreudig. In den ersten zehn Minuten konnte Mohamed Salah schon zwei Torschüsse verzeichnen, traf aber entweder das Tor nicht oder scheiterte an Torwart Kepa.
Chelsea verteidigte clever und lauerte auf die Konter. Dabei nutzten die Gastgeber die Schnelligkeit von Willian und Eden Hazard, um die Abwehrreihe der Reds mit schnellen Kontern zu durchbrechen. In der 22. Minute spielte David Luiz einen langen Ball auf Willian, der aufgrund Andy Robertsons Stellungsfehler frei aufs Tor zulaufen konnte. Der Brasilianer scheiterte im Eins gegen Eins an seinem Landsmann Alisson.
In der 25. Minute hatte Hazard auf den linken Flügel nach einem langen Zuspiel freie Bahn. Der Belgier machte es besser als Willian, schlenzte den Ball an Alisson vorbei und brachte Chelsea, wie schon am Mittwoch, in Führung.

Die Reds ließen sich davon nicht beirren und attackierten Chelsea ohne Pause. Die Blues kamen kaum aus der eigenen Hälfte hinaus. Salah bekam nach 32 Minuten die beste Chance auf den Ausgleich. Firmino steckte den Ball für den Ägypter durch. Dieser umkurvte Kepa, doch sein Schuss aus spitzem Winkel wurde durch Antonio Rüdiger blockiert.
Kurz vor der Halbzeit kam Mané noch per Fallrückzieher zum Abschluss, doch der Ball segelte über das Tor hinüber. Liverpool musste trotz vielen Möglichkeiten mit einem Rückstand in die Kabine.
2. Halbzeit: Klopp bringt die Erlösung von der Auswechselbank
In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielverlauf. Liverpool rannte konstant gegen die Chelsea-Defensive an. In der 58. Minute schlängelte sich Mané clever durch eine Reihe blauer Verteidiger hindurch und setzte einen Schuss ins kurze Eck. Torwart Kepa reagierte schnell und parierte den Ball sehenswert ins Toraus.
Im Duell der teuersten Torhüter der Welt glänzte auch Alisson. Fünf Minuten später führte Chelsea einen Freistoß schnell aus und Hazard lief alleine auf das Liverpooler Tor zu. Wie Willian in der ersten Halbzeit scheiterte der Belgier aber an unserer neuen Nummer Eins.
Klopp brachte Xherdan Shaqiri für den unglücklichen Salah rein und der Schweizer hatte kurz darauf die beste Chance auf den Ausgleich. Andy Robertsons Hereingabe von der linken Seite setzte Shaqiri aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei.
In der 72. Minute klärte Chelsea den Ball wieder auf der Linie. Diesmal war es David Luiz, der sich einem Kopfball von Roberto Firmino in den Weg setzte. Der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen.

Zehn Minuten vor Schluss wechselte Jürgen Klopp Naby Keita für Kapitän Jordan Henderson und anschließend Daniel Sturridge für James Milner ein. Der letzte Wechsel sollte sich als richtiger Glücksgriff herausstellen.
In der 89. Minute legte sich Sturridge nach Zuspiel von Shaqiri den Ball 20 Meter vor dem Tor auf den linken Fuß. Mit aller Seelenruhe nahm er Maß und katapultierte die Kugel unhaltbar ins linke Torwarteck zum 1-1 Endstand.
Somit wurde zwar der hundertprozentige Startrekord von Liverpool gebrochen, aber mit dem gewonnenen Punkt ist die Mannschaft weiterhin zwei Punkte vor Chelsea in der Tabelle. Den Platz an der Spitze mussten die Reds aber an Manchester City abgeben, die ebenfalls 19 Punkte und eine bessere Tordifferenz vorweisen können.