Sommer-Neuzugang Xherdan Shaqiri hat sich in Liverpool schnell zurecht gefunden. Trainer Jürgen Klopp ist jedenfalls voll des Lobes für den 26-jährigen Schweizer und seinen „fantastischen Einfluss“ auf die Mannschaft.

Es hat zwar eine Zeit lang gedauert, aber vergangene Woche durfte Xherdan Shaqiri endlich einmal zeigen, warum der Liverpool FC mit ihm ein absolutes Schnäppchen gelandet hat. Beim 3-0 Sieg gegen Southampton war der Schweizer an zwei Toren direkt beteiligt und zeigte eine starke Leistung. Auch bei der League Cup-Pleite gegen Chelsea gehörte er zu den besten Spielern der Reds.

LIVERPOOL, ENGLAND – SEPTEMBER 22: Xherdan Shaqiri of Liverpool is challenged by Jannik Vestergaard of Southampton during the Premier League match between Liverpool FC and Southampton FC at Anfield on September 22, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Jürgen Klopp zeigte sich in der gestrigen Pressekonferenz wenig überrascht. Shaqiris Start in Liverpool bezeichnete er als „sehr gut. Sehr, sehr gut“. Der Boss führte weiter aus: „Als er hier ankam, wollte ich von ihm, dass er einfach nur Fußball spielt. Er sollte nicht groß über unsere Spielweise oder seine Laufwege nachdenken.“ Klopp wollte sehen, wie der Spieler sich von sich aus anpasst, was in der Vorbereitung auch sehr gut geklappt hat.

„Auf lange Sicht muss man sich an die neue Spielweise natürlich gewöhnen – er hat in dieser Hinsicht schon große Schritte gemacht.“ Der Boss erklärte, wie wichtig es ist, Informationen auf dem Platz zu verarbeiten und in Fleisch und Blut übergehen zu lassen.

Er ist ein großartiger Spieler und ein guter Junge“

„Fußball sollte instinktiv sein, man sollte nicht zu viel nachdenken. Um das zu erreichen, muss man gewissen Dinge oft genug wiederholen bis man nicht mehr über sie nachdenken muss.“ In dieser Hinsicht sieht der Boss Shaqiri auf einem sehr guten Weg. „Ich bin absolut zufrieden. Er hat einen fantastischen Einfluss, ist ein großartiger Spieler und ein guter Junge.“

LIVERPOOL, ENGLAND – SEPTEMBER 26: Jurgen Klopp, Manager of Liverpool reacts during the Carabao Cup Third Round match between Liverpool and Chelsea at Anfield on September 26, 2018 in Liverpool, England. (Photo by Jan Kruger/Getty Images)

Schließlich erklärte Klopp die Diskussion, die er mit Shaqiri im direkten Anschluss an das Chelsea-Spiel auf dem Platz führte. „Eine deutsche Zeitung hat geschrieben, dass wir auf dem Platz einen Streit hatten. Das stimmt nicht. Er war einfach der erste, den ich getroffen habe, als ich auf den Platz kam. Es ging dabei um einen Freistoß, den ich anders ausführen wollte. Shaqiri war an diesem Freistoß nicht einmal beteiligt.“