Nach der Heimniederlage letzten Mittwoch im League Cup geht es am Samstagabend gegen den gleichen Gegner, die Stadien sind aber vertauscht. Der Liverpool FC reist nach London und fordert Revanche für die Niederlage im Ligapokal

Die Reds befinden sich in einer Serie von sehr schwierigen Spielen, die bis jetzt gleichwohl gut gemeistert wurden – am Samstag will aber der blaue Teil Londons wieder zum Spielverderber werden. Chelsea wie auch Liverpool wollen nach dem starken Start in die Premier League-Saison weiterhin zeigen, wo die Reise hingehen soll: Richtung Meistertitel.

Die Niederlage unter der Woche dürfte kein Anlass zur Sorge sein, denn Klopp rotierte die Mannschaft ordentlich durch – im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Southampton vollzog der gebürtige Stuttgarter sieben Änderungen. Der Qualitätsabriss war gegen die von Maurizio Sarri trainierte Mannschaft jedoch deutlicher zu sehen, als es die Fans und Zuschauer gerne hätten, obwohl es auch einen Lichtblick vom starken Shaqiri gab. Die Einwechslung von Eden Hazard brachte die Wende in einem Spiel, dass auch genauso gut in Richtung der Reds hätte ausschwingen können. Vor allem Daniel Sturridge vergab sehr gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Letzte Saison gab es in der Liga an der Bridge durch einen Giroud-Kopfball eine 0:1 Niederlage – der Fokus damals lag aber schon beim Champions League-Finale in Kiew. Auswärtsspiele gegen Chelsea sind immer sehr schwierig, unser letzter Sieg datiert aus der Saison 2016/17, als Henderson ein absolutes Traumtor schoss.

LIVERPOOL, ENGLAND – SEPTEMBER 26: Daniel Sturridge of Liverpool (right) celebrates after he scores his sides first goal during the Carabao Cup Third Round match between Liverpool and Chelsea at Anfield on September 26, 2018 in Liverpool, England. (Photo by Jan Kruger/Getty Images)

Zurück zur stärksten Mannschaft – aber ohne Van Dijk?

Nachdem die zweite Garde im League Cup die Chance bekam, wird das am Samstag ganz anders aussehen: Außer dem fraglichen Einsatz von Virgil Van Dijk, der sich im Champions League-Spiel gegen PSG eine geprellte Rippe zuzog, werden alle anderen Stammspieler zurückkehren. Falls Van Dijk nicht rechtzeitig fit wird, dürfte Lovren oder Matip zusammen mit Gomez die Innenverteidigung bilden. Klopp betonte auf der Pressekonferenz, dass Van Dijk ein weltklasse Innenverteidiger sei, aber auch, dass man ohne ihn zurechtkommen kann und muss: „Wir haben zuvor ohne ihn Fußball gespielt, aber natürlich ziehe ich es vor, wenn er fit ist“.

Zu was Eden Hazard fähig ist, mussten die Reds schon einige Male ertragen. Die letzte Erinnerung kam am Mittwoch, als er sich im Mittelfeld den Ball geschnappt hatte und wenige Augenblicke später raste der Ball an Mignolet vorbei über die Torlinie. Der Belgier ist definitiv der gefährlichste Chelsea-Spieler und Klopp wird sich etwas einfallen lassen müssen, um ihn zu stoppen. Aber auch die Blues sind nicht ohne Verletzungssorgen – Innenverteidiger Antonio Rüdiger wird am Samstag fehlen.

Liverpool’s Swiss midfielder Xherdan Shaqiri (C) reacts after Liverpool’s English striker Daniel Sturridge missed an open goal during the English League Cup third round football match between Liverpool and Chelsea at Anfield in Liverpool, north west England on September 26, 2018. (Photo by Paul ELLIS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE.  / (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)

Nicht viele Experten hatten zu Beginn der Saison Chelsea als Titelkandidat auf der Rechnung, was sich bis mittlerweile als falsch herausstellte. Maurizio Sarri, dessen Spielstil «Sarri-Ball» genannt wird, hat seine komplementäre Spielphilosophie zu Vorgänger Antonio Conte erstaunlich schnell bei seinen Spielern implementiert. Schnelle Ballstafetten und hohes Pressing bei gegnerischem Ballbesitz zeichnen Chelsea diese Saison aus und Parallelen zu Klopps Spielidee sind nicht von der Hand zu weisen. Dennoch musste Sarri anerkennen, dass Liverpool FC in der vierten Saison unter Klopp in der Entwicklung weiter sind: „Die Liverpool-Spieler arbeiten mit Klopp in der vierten Saison zusammen. Vielleicht werden wir in einem Jahr auf ihrem Level sein.“

TV-Info

LIVERPOOL, ENGLAND – AUGUST 25: A camera operator films Jurgen Klopp applauding the fans during the Premier League match between Liverpool FC and Brighton & Hove Albion at Anfield on August 25, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Jan Kruger/Getty Images)

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spiel von DAZN übertragen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr, die Vorberichterstattung beginnt um 18:15 Uhr.