Ein Tor von Rinsola Babajide sorgt dafür das Liverpool die ersten drei Punkte in der Women’s Super League holt. Mit der neuen Trainerin Vicky Jepson können die Frauen den ersten Erfolg in der WLS feiern.

Vicky Jepson vertritt Chris Kirkland im Spiel gegen Brighton Hove&Albion. Sie arbeitet seit 2009 im Verein und gehört seit dieser Saison zum Trainer-Team der Liverpool FC Women. Unter Neil Readfearn war Sie als First-Team Coach angestellt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1. Halbzeit

Bis auf einen Schuss aus einer Abseitsposition gehörte die erste richtige Torchance dem Heimteam. Brighton Stürmerin Kayleigh Green prüfte Anke Preuss , doch die Torhüterin parierte sicher.

Niamh Charles fasste sich in der 15.Minute ein Herz und probierte sich an einem Fernschuss, der aber leider über das Tor segelte.

Liverpool beendete die erste Hälfte als stärkere Mannschaft. Die Torchancen waren da, doch das entscheidende Tor wollte nicht fallen.

http://gty.im/1019558682

2. Halbzeit

Das Heimteam erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck. Anke Preuss musste innerhalb weniger Minuten zweimal ihr Können unter Beweis stellen. Die Schüsse von Welsch und Barton parierte Sie mit Bravur.

Vicky Jepson hatte in der 80. Minute den richtigen Riecher und wechselte Rinsola Babajide ein. Keine fünf Minuten später zahlte sich das Vertrauen in Babajide schon aus. Mit einem starken Abschluss gelang ihr der erste Saisontreffer.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stimmen zum Spiel

Rinsola Babajide:

„Der Focus lag eindeutig auf den drei Punkten. Wir brauchten Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft hat Charakter und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Wir wollten uns auf das nächste Spiel konzentrieren und uns nicht zu sehr verunsichern lassen von dem was bei Arsenal passiert ist.“

Fazit

Vicky Jepson bewies ein gutes Händchen beim Spiel gegen Brighton Hove&Albion. Sie kennt die Mannschaft sehr gut und sollte die Chance bekommen den Cheftrainerposten zu übernehmen. Es war kein glänzender Sieg aber am Ende stehen die drei Punkte, das ist sehr wichtig für das Selbstbewusstsein.

Was kommt als Nächstes?

Als Nächstes geht es am 30.09. zu Hause gegen Reading FC Women.

Aufstellung: Anke Preuss; Satara Murray, Sophie Bradley-Auckland, Jasmine Matthews, Leighanne Robe; Laura Coombs, Christine Murray, Amy Rodgers;  Niamh Charles, Kirsty Linnett, Jessica Clarke

Einwechslung: Courtney Sweetman-Kirk für Linnett 60, Rinsola Babajide für Christine Murray 80

Zuschauer: 443