Nach dem fulminanten Auftritt unter der Woche in der Champions League steht der Ligaalltag wieder vor der Tür. Im zweiten Heimspiel binnen weniger Tage erwartet Liverpool den Southampton FC. Gelingt den Reds der siebte Sieg im siebten Pflichtspiel?

Mit dem spektakulären Last-Minute Sieg gegen Paris Saint-Germain hat Liverpool gezeigt, dass sie ihre bestechende Form auch gegen die Größten von Europa abrufen können. Doch jetzt beginnt die heiße Phase der Spielzeit 2018/19. Bis zur Länderspielpause Mitte Oktober, stehen noch zwei englische Wochen mit fünf Spielen bevor. Die Fitness der Spieler wird auf die erste harte Probe gestellt.

Gegner am Samstagnachmittag ist der Southampton FC. Auf dem Papier ist es der leichteste Gegner in nächster Zeit, wenn man ein Auge auf die bevorstehenden Duelle mit Chelsea, Neapel und Manchester City wirft. Die Saints sollten trotzdem nicht unterschätzt werden, jedoch sind drei Punkte Pflicht. Schließlich kann man sich die Tabellenführung vom Chelsea FC zurückerobern – zumindest bis die Blues am Sonntag auswärts auf West Ham United treffen.

Firmino startbereit – Lovren und Lallana sind nah dran

Liverpool’s Brazilian midfielder Roberto Firmino (R) replaces Liverpool’s English striker Daniel Sturridge during the UEFA Champions League group C football match between Liverpool and Paris Saint-Germain at Anfield in Liverpool, north west England on September 18, 2018. (Photo by Paul ELLIS / AFP) (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)

Der Starspieler der Woche war ohne jeden Zweifel Roberto Firmino. Nachdem er sich im letzten Ligaspiel gegen Tottenham eine Augenverletzung zuzog, war sein Einsatz am Dienstag gegen PSG fraglich. Doch Bobby stand zur Überraschung vieler wieder im Kader und schoss als Joker den entscheidenden Siegtreffer zum 3:2. Im Training war Firmino diese Woche mit einer Schutzbrille zu sehen. Doch Jürgen Klopp versichert in der Pressekonferenz vor dem Spiel, dass er einsatzbereit ist. „Ja er ist bereit. Es gibt keinen Grund sich über Bobby Gedanken zu machen. Vielmehr geht es darum sich über die Aufstellung generell Gedanken zu machen.“

Schließlich konnte Daniel Sturridge am Dienstag ebenfalls überzeugen. Die Nummer 15 startete in der Champions League anstelle von Firmino und traf per Kopf zum 1:0. Klopp will noch nicht verraten, wer von den Beiden gegen Southampton starten wird und zieht sogar eine Doppelspitze mit Firmino und Sturridge in Erwägung: „Können die Beiden zusammen spielen? Ja, natürlich“, sagte Klopp.

Auf dem Weg der Besserung befinden sich zurzeit Dejan Lovren und Adam Lallana. Jedoch werden die Beiden am Wochenende  gegen ihren Exklub nicht Teil der Mannschaft sein: „Dejan ist nah dran. Er schaut sehr fit aus. Er ist nicht im Kader für dieses Wochenende, aber wir werden sehen, wie wir ihn wieder einbringen können.“, sagte Klopp. „Adam ist auch immer näher und näher dran. Er absolviert noch Rehaeinheiten auf dem Platz, aber er ist nicht weit weg davon wieder Teil der Mannschaft zu sein.“

Mit Lovrens Abstinenz dürfte sich die Abwehr mit dem üblichen Personal wieder von selber aufstellen. Im Mittelfeld schaut es etwas anders aus. Dort scheint Naby Keita wohl garantiert zu starten. Unsere Nummer Acht wurde am Dienstag gegen Paris geschont. Unklar ist noch, ob er wieder Kapitän Jordan Henderson ersetzt oder die Dauerbrenner Milner und Wijnaldum eine Pause bekommen. Vielleicht erleben wir das Premier League Debüt von Sommerneuzugang Fabinho. Der Brasilianer konnte gegen Paris in den letzten Minuten des Spiels etwas Einsatzzeit für sich gewinnen.

Kein Wiedersehen mit Ings auf dem Platz

LIVERPOOL, ENGLAND – JANUARY 27: Jurgen Klopp, Manager of Liverpool hugs Danny Ings during The Emirates FA Cup Fourth Round match between Liverpool and West Bromwich Albion at Anfield on January 27, 2018 in Liverpool, England. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Der Gegner Southampton FC startete eher schleppend in die Saison. In fünf Spielen gegen Gegner, die man eher in der unteren Tabellenhälfte vermutet, holten sich die Saints nur fünf Punkte. Es scheint als müsste das Team von Trainer Mark Hughes diese Saison wieder gegen den Abstieg spielen. Ein Lichtblick an der Südküste ist Neuzugang Danny Ings. Unsere Leihgabe erwies sich in jedem Spiel als torgefährlich und hat schon zwei Treffer in dieser Saison für sich zu Buche stehen. Doch da er eben von Liverpool nur ausgeliehen wurde, ist er für das direkte Duell nicht spielberechtigt. Das besagen die Regeln der Premier League.

Doch für Torgefahr kann auch sein Sturmpartner Shane Long oder Mittelfeldspieler Pierre-Emil Höjbjerg sorgen. Vor allem Höjbjerg ist immer für einen gefährlichen Distanzschuss bereit. Für weitere Offensivgefahr sorgen die Außenverteidiger Bertrand und Cedric. Meistens ist es Bertrand, der sich häufiger ins Angriffsspiel der Saints mit einbindet. In der Abwehr hat sich Southampton im Sommer mit Jannik Vestergaard verstärkt. Der Rekordtransfer der Saints kam für 23 Mio. Euro aus Mönchengladbach und soll die Lücke schließen, die mit den Abgang von van Dijk an die Merseyside im Januar, aufgerissen wurde. Trotzdem ist Southampton defensiv anfällig. Am Montag verspielten sie eine 2:0 Führung gegen Brighton & Hove Albion. Der Angriff der Reds wird sie vor mehr Aufgaben stellen als die Offensive der Seagulls.

TV Infos

LONDON, ENGLAND – SEPTEMBER 12: A TV camera films the action during the Barclays Premier League match between Crystal Palace and Manchester City at Selhurst Park on September 12, 2015 in London, United Kingdom. (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spiel vom Streaming-Dienst DAZN live übertragen. Anstoß ist am Samstag um 16 Uhr MESZ.