Totgesagte leben länger! So ähnlich dürfte sich wohl Liverpools „Stürmer-Backup“ Daniel Sturridge fühlen. Vor dem 3-2 Erfolg zum Auftakt der Champions League Gruppenphase gegen Paris fragten sich viele, ob der Engländer wirklich noch gut genug für die Reds ist. Nun ja, seit der Tanzeinlage Dienstag Nacht wissen wir die Antwort .
Die Bewertungen der Gewinner einer weiteren magischen Anfield Nacht im Überblick.
Startelf
Alisson Becker 7/10
Bei beiden Gegentreffern war Alisson Becker machtlos und hatte sonst – zur Überraschung aller Beteiligten – wenig zu tun.
Trent Alexander-Arnold 8,5/10
Wer is Neymar Jr.? Trent Alexander-Arnold hat den brasilianischen Superstar über fast 90 Minuten meist kalt gestellt. TAAs Freistoß landete leider nur am Außenpfosten, was seine Leistung allerdings nicht schmälern soll.
Joe Gomez 8,5/10
Von der Schnelligkeit der Pariser angestachelt, machte Joe Gomez viele schnelle Antritte, um das Offensivspiel seines Teams anzukurbeln. Defensiv, genauso wie Virgil van Dijk, sehr solide und total unaufgeregt.
Virgil van Dijk 8,5/10
Für seine hohe Ablösesumme wurde der Holländer oft verspottet, doch am Dienstag Abend gab van Dijk abermals die richtige Antwort. Unglaublicher Typ, der mit seinem Kopfball gar den Siegtreffer vorbereitete.
Andrew Robertson 8,5/10
Kylian Mbappé Lottin ist mit nur 19 Jahren schon Weltmeister und auf dem Sprung ein ganz Großer unserer Zeit zu werden. Davon ließ sich Andy Robertson jedoch nicht abschrecken und lieferte sich einen heißen Kampf mit dem Franzosen. Erneut klasse Partie des Schotten.
Georginio Wijnaldum 8,5/10
Alle drei Mittelfeldspieler machten eine tolle Partie. Georginio Wijnaldum stach besonders bei der Aktion heraus, als er den Elfmeter vor dem zwischenzeitlichen 2-0 herausholte.
Jordan Henderson 7,5/10
Genau deshalb spielte Jordan Henderson und nicht Naby Keita. Der Kapitän nahm alle Zweikämpfe an und brachte fast jeden Ball sicher an.
James Milner 10/10 (Spieler des Spiels)
https://twitter.com/LFC_Deutsch/status/1042351341123727360
JAMES MILNER FUßBALLGOTT! Mit 32 Jahren ist der Routinier in der Blüte seines Lebens. Das Liverpool einen so guten Start hinlegte, geht zu großen Teilen auf die Kappe des Mittelfeldspielers. Er rennt, passt, kämpft und organisiert ohne Limit und trifft obendrein noch vom Elfmeterpunkt. In dieser Form wird der „Social-Media-Messias“ für die Reds unverzichtbar.
Mohamed Salah 6,5/10
Wirkte in vielen seiner Aktionen unglücklich. Viele beschwören die Form des Ägypters bereits als Krise, jedoch wird auch Mo Salah im Laufe der Saison mit Sicherheit wieder dynamischer werden.
Daniel Sturridge 9/10
Daniel profitierte davon, dass Roberto Firmino nicht zu hundert Prozent fit war, zeigte aber allen, dass er zu alter Stärke zurückgefunden hat. Sturridge war quasi überall zu finden und bekam von Trainer Jürgen Klopp zurecht ein Sonderlob. Wenn der Brite fit bleibt, so haben wir eine beeindruckend hohe qualitative Tiefe im Kader.
Sadio Mané 7,5/10

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Gutes Spiel von Sadio Mané. Brachte seinen Körper ideal ein und setzte seine Mitspieler nicht nur beim Jubeln perfekt in Szene.
Einwechselspieler
Roberto Firmino 9/10
https://twitter.com/LFC_Deutsch/status/1042410842359320577
Kam, sah und siegte. Selbst mit einem Auge ist „Bobby“ immer noch besser als der 400-Millionen-Sturm von Paris SG.
Xherdan Shaqiri 7,5/10
Sorgte in der Schlussphase für Schwung. Schlug obendrein noch die Ecke, die zum Endstand führte.
Fabinho -/10
Ohne Bewertung, aber toll, dass der Brasilianer langsam in das Team findet.
Der Trainer
Jürgen Klopp 8/10
https://twitter.com/LFC_Deutsch/status/1042372561697431552
Stellte die Mannschaft erneut super ein und hatte insbesondere in den ersten 30 Minuten einen tollen Matchplan. Wir dürfen gespannt sein, wer sich am Wochenende in die Mannschaft rotiert.