Am Wochenende waren erneut einige Stars der Reds für ihre Nationalteams im Einsatz. Besonders gut lief es dabei für Mohamed Salah und Xherdan Shaqiri.

Die monatelangen Querelen mit dem ägyptischen Fußballverband liegen hinter Mohamed Salah. Der Verband kam den Wünschen seines Stars nach und verbesserter Sicherheit im Umfeld der Nationalelf. Im Qualifikationsspiel für den Afrikacup gegen Niger am Samstagabend zahlte Salah das Vertrauen mit einer starken Leistung zurück. Am Ende standen für unsere Nummer 11 beim nie gefährdeten 6:0 zwei Tore, zwei Vorlagen, aber auch zwei verschossene Elfmeter zu Buche. Für Ägypten war es das einzige Spiel in dieser Länderspielpause, weshalb Salah frühzeitig nach Liverpool zurückkehren kann.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Ähnlich gut verlief der Samstagabend für Xherdan Shaqiri. Beim 6:0 der schweizer Nationalelf im ersten UEFA Nations League-Spiel gegen Island glänzte unser Neuzugang in der Rolle des Zehners hinter den Spitzen. Shaqiri war an vielen Offensivaktionen beteiligt und auch bei Standards immer wieder gefährlich. Einer seiner Freistöße führte zum 2:0 durch Denis Zakaria, einen weiteren verwandelte er direkt zum 3:0. Am Dienstag trifft Shaqiri mit der Nati in Leicester auf England.

Three Lions und Elftal mit Pleiten

Die Three Lions mussten in der Nations League eine Niederlage zum Auftakt einstecken. Gegen Spanien verlor das Team mit Reds-Kapitän Jordan Henderson und Innenverteidiger Joe Gomez in der Startelf mit 1:2. Gomez durfte dabei 90 Minuten durchspielen und zeigte eine starke Leistung, bei den Gegentoren war er schuldlos. Henderson spielte im Mittelfeld relativ unauffällig und wurde in der 64. Minute durch Eric Dier ersetzt. Trent Alexander-Arnold wurde nicht eingesetzt, kann sich aber gegen die Schweiz Hoffnungen auf einen Einsatz machen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Schließlich reisten Virgil van Dijk und Georginio Wijnaldum am Sonntag mit der niederländischen Nationalelf nach Frankreich. In Paris setzte es für die Elftal gegen den amtierenden Weltmeister eine 1:2-Niederlage. Kapitän van Dijk zeigte dabei eine durchwachsene Leistung. Einerseits hielt er die Abwehr der Niederländer gewohnt souverän beisammen und klärte beeindruckend gegen den pfeilschnellen Mbappe, andererseits sah er beim Siegtreffer der Franzosen durch Giroud nicht gut aus. Wijnaldum verrichtete im Mittelfeld für 75 Minuten gewohnt unaufgeregt seine Arbeit. Beim Stand von 0:1 vergab er aber auch eine gute Torgelegenheit. Unsere beiden Niederländer können nun zurück nach Liverpool reisen und sich mit dem Team auf das Duell gegen Tottenham Hotspurs vorbereiten.