Mit dem letzten Playoff-Spiel am Mittwoch wurden auch die letzten Plätze in der Auslosung für die Gruppenphase der Champions League vergeben. Liverpool findet sich dabei in Topf drei wieder. 

Liverpool erreichte im vergangenen Jahr nach einer herausragenden Gruppenphase das Finale der Königsklasse und verlor dort gegen Real Madrid mit 1-3. In diesem Jahr möchte sich das Team revanchieren und erneut weit vorstoßen.

Dafür müssen die Reds allerdings erst die Gruppenphase überstehen – und die könnte dieses Jahr ein großer Brocken werden. Mit dem Weiterkommen von Benfica Lissabon am Mittwochabend landet das Team von der Mersey nämlich offiziell in Topf drei, damit sind auch schwierigere deutsche Gegner wie u.a. Bayern München oder Borussia Dortmund möglich.

Dennoch dürften die Fans der Reds mehrheitlich optimistisch sein. Die vergangene Spielzeit hat gezeigt, dass die Mannschaft jeden Gegner schlagen kann.

Die LFC Familie hat für euch alles Wissenswerte vor der Auslosung zusammengetragen.

Wann findet die Auslosung statt?

LIVERPOOL, ENGLAND – NOVEMBER 01: General view inside the stadium prior to the UEFA Champions League group E match between Liverpool FC and NK Maribor at Anfield on November 1, 2017 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Michael Regan/Getty Images)

Die Auslosung findet am Donnerstag, 30. August ab 18.00 Uhr deutscher Zeit statt. Die UEFA, welche für die Champions League zuständig ist, treibt die Spannung allerdings gerne mit vielen Rückblicken und Gerede in die Länge, sodass die definitive Auslosung gegen 18:45 oder sogar erst 19:00 Uhr erwartet werden kann.

Die Auslosung findet nicht wie in früheren Jahren in Nyon statt, sondern wurde dieses Jahr nach Monaco verlegt. Der Stream dafür ist auf der Webseite des Verbandes sowie auf YouTube zu finden, auch wir verlinken rechtzeitig bei Bekanntgabe zu der Übertragung.

Der europäische Fussballverband wird während der Auslosung auch noch diverse Awards verleihen. So wird das ultimative Team der vergangenen Spielzeit genauso bekannt gegeben wie der beste Spieler und die beste Spielerin der abgelaufenen Champions League-Spielzeit. Mohamed Salah ist dabei ebenfalls nominiert.

Wer ist mit dabei?

Spanish former international Xabi Alonso shows the slip of Liverpool FC during the draw for the round of 16 of the UEFA Champions League football tournament at the UEFA headquarters in Nyon on December 11, 2017. / AFP PHOTO / Fabrice COFFRINI (Photo credit should read FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)

Auch dieses Jahr setzen sich die Gruppen aus je vier Mannschaften zusammen, welche alle aus unterschiedlichen Töpfen gezogen werden. Diese Teams sind mit dabei:

Topf 1: Real Madrid, Atlético Madrid, FC Barcelona, Bayern München, Manchester City, Juventus Turin, Paris Saint-Germain, Lokomotive Moskau.

Topf 2: Borussia Dortmund, FC Porto, Manchester United, Schachtar Donezk, Benfica Lissabon, Napoli, Tottenham, AS Roma.

Topf 3: Liverpool, Schalke, Lyon, Monaco, Ajax Amsterdam, ZSKA Moskau, PSV Eindhoven, Valencia.

Topf 4: Viktoria Pilsen, FC Brügge, Galatasaray Istanbul, Young Boys, Inter Mailand, Hoffenheim, Roter Stern Belgrad, AEK Athen.

Wie gewohnt kann Liverpool in der Gruppenphase nicht auf eine Mannschaft aus dem eigenen Land treffen. Damit scheiden Manchester City, Manchester United und Tottenham aus dem Feld der möglichen Gegner aus.

Traum oder Albtraum für die Reds?

SEVILLE, SPAIN – NOVEMBER 21: Jordan Henderson of Liverpool FC reacts during the UEFA Champions League group E match between Sevilla FC and Liverpool FC at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on November 21, 2017 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)

Die optimalste Ausgangslage für ein Weiterkommen wäre für die Reds wohl eine Gruppe mit Lokomotive Moskau, Porto und Belgrad oder Athen. Auch die Berner Young Boys sind schlagbar, Brügge scheint ebenfalls ein einfacher Gegner zu sein.

Ein Albtraum ist hingegen ein richtig schwieriger Gegner aus Topf eins gepaart mit einem ebenso schwierigen Gegner aus Topf zwei. Dann könnte es für Liverpool eng werden, allerdings beweist auch das Team von Jürgen Klopp regelmässig, dass es zu den grössten Mannschaften gehört.

Theoretisch möglich wäre auch eine Topgruppe mit Bayern München, Napoli und Galatasaray. Ebenso kommen Paris Saint-Germain, Borussia Dortmund und Inter Mailand als Gruppengegner in Frage.

Ab 18:00 Uhr wissen wir mehr.

Wann wird Liverpool in der Champions League spielen?

PORTO, PORTUGAL – FEBRUARY 14: A general view of the Estadio do Dragao ahead of the UEFA Champions League Round of 16 First Leg match between FC Porto and Liverpool at Estadio do Dragao on February 14, 2018 in Porto, Portugal. (Photo by Julian Finney/Getty Images)

Die definitiven Daten für die ersten sechs Spiele des Liverpool FC werden noch am späten Abend oder am Freitag bekannt gegeben. Bereits jetzt ist allerdings klar, an welchen Daten die Runden ausgetragen werden können.

18. oder 19. September: Erster Spieltag
2. oder 3. Oktober: Zweiter Spieltag
23. oder 24. Oktober: Dritter Spieltag
6. oder 7. November: Vierter Spieltag
27. oder 28. November: Fünfter Spieltag
11. oder 12. Dezember: Sechster Spieltag

Die Anspielzeiten wurden auf diese Saison hin geändert. Neu ist nicht mehr um 20:45 Uhr Anstoss, sondern um 18:55 Uhr oder 21:00 Uhr.

Was ist sonst wichtig?

LIVERPOOL, ENGLAND – AUGUST 23: Liverpool fans surport their team prior to the UEFA Champions League Qualifying Play-Offs round second leg match between Liverpool FC and 1899 Hoffenheim at Anfield on August 23, 2017 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Mark Robinson/Getty Images)

Das Endspiel der diesjährigen Champions League findet in Madrid statt – allerdings nicht im Stadion des letztjährigen Gewinners Real Madrid.

Im neuen weiten Rund des Stadtrivalen Atlético, dem Wanda Metropolitano, steigt am 1. Juni das Finale zwischen den zwei besten Mannschaften Europas.

Die LFC Familie wird sich nach der Auslosung den drei Gegnern der Reds widmen. Ausserdem bringen wir euch die Reaktionen der Spieler sowie von Trainer Jürgen Klopp direkt nach Hause.