Der Erfolg gegen Brighton and Hove Albion war für den Liverpool FC bereits das siebte Premier League Heimspiel in Folge ohne Gegentor. Trent Alexander-Arnold erklärte nach dem Spiel die neue Defensivstärke der Reds und beschrieb zusätzlich die Bedeutung des knappen Sieges. 

Durch den hart erkämpften 1:0 Sieg gegen Brighton Hove Albion bleibt der Liverpool FC in dieser Premier League Saison weiter ungeschlagen. Mohamed Salah´s Treffer Mitte der ersten Halbzeit reichte aus, um nach den Erfolgen gegen West Ham und Crystal Palace weitere drei Punkte einzufahren.

Trotz seiner späten Rückkehr zum Team konnte Trent Alexander-Arnold mit starken Leistungen zum perfekten Saisonstart des LFC beitragen. Dabei absolvierte er als Rechtsverteidiger fast immer volle 90 Minuten. Von Trainingsrückstand oder Formschwankung keine Spur. Nach dem Arbeitssieg gegen Brighton zeigte sich der Shootingstar mit der Art und Weise des Erfolges gegenüber Liverpoolfc.com sehr zufrieden.

„Das ist die Premier League. Da läuft nicht jedes Spiel nach Plan, wie wir heute gesehen haben. Sie hatten einige gute Chancen und wir sind froh, dass wir kein Gegentor kassiert haben. Die drei Punkte zu sichern war unsere Hauptaufgabe und das haben wir geschafft“, sagte der Youngster nach dem Schlusspfiff.

LIVERPOOL, ENGLAND – AUGUST 25: Both teams shake hands ahead of the Premier League match between Liverpool FC and Brighton & Hove Albion at Anfield on August 25, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Jan Kruger/Getty Images)

Auf die Frage nach der Bedeutung des Sieges erklärte Alexander-Arnold:

„Jeder Sieg fühlt sich gleich an. Es ist egal, ob du sechs oder sieben Tore schießt und gewinnst oder lediglich einen 1-0 Erfolg einfährst. Die knappen Spiele lassen dich härter arbeiten, wodurch ein Sieg im Nachhinein natürlich noch süßer schmeckt.“

Für die vielen Spiele ohne Gegentor sei laut dem Ex-Academy Spieler das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft verantwortlich.

„Wenn du zu Null spielt, hast du zumindest einen Punkt sicher und wir sind glücklich darüber, wie es bisher gelaufen ist. Die gute Abwehrarbeit ist nicht nur auf die Viererkette und den Keeper zurückzuführen, sondern auch auf das Mittelfeld und die Angreifer. Wir attackieren den Gegner früh und erzwingen so Fehler.“

Ein Paradebeispiel war der Treffer der Reds zur Führung, als James Milner bei einer Pressing-Situation in der gegnerischen Hälfte den Ball eroberte. Über Roberto Firmino gelangte die Kugel zu Mo Salah, der überlegt einschob.

„Brighton hat versucht, uns davon abzuhalten Chancen zu kreieren und folgte einem klaren Plan. Es ist allerdings sehr hart, unsere Offensivreihe über 90 Minuten auszuschalten. Mo braucht nur eine Chance und das hat er heute wieder gezeigt“, resümierte Alexander-Arnold.

Liverpool’s German-born Cameroonian defender Joel Matip (L) comes on as Liverpool’s English defender Trent Alexander-Arnold leaves the field during the English Premier League football match between Liverpool and Brighton and Hove Albion at Anfield in Liverpool, north west England on August 25, 2018. (Photo by Lindsey PARNABY / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or ‚live‘ services. Online in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No video emulation. Social media in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No use in betting publications, games or single club/league/player publications. / (Photo credit should read LINDSEY PARNABY/AFP/Getty Images)

Trotz der insgesamt guten Abwehrleistung musste der LFC, wie auch gegen Crystal Palace, einige gefährliche Situationen überstehen. Der X-Faktor war dabei erneut Torhüter Alisson Becker, der auch sein fußballerisches Können aufblitzen ließ. Für die Leistung des Brasilianers hatte Trent Alexander-Arnold lobende Worte übrig:

„Ich denke, er ist ein Weltklasse-Keeper. Das hat er heute wieder gezeigt. Vor allem seine Fähigkeiten, mit dem Ball umzugehen sind außergewöhnlich. Das konnte man beim Chipball über Knockaert sehen. Ich hoffe, er muss das nicht nochmal wiederholen.“

Ob der Liverpool FC defensiv weiterhin so sicher und zugleich spektakulär agiert, wird man am kommenden Samstag sehen. Dann gastiert das Team von Jürgen Klopp bei Leicester City.