Neuzugang Alisson Becker ist mit drei Spielen ohne Gegentore in seine Karriere beim Liverpool FC gestartet. Auch wenn er von allen Seiten gelobt wird, sieht der Keeper dies als Ergebnis von harter Arbeit des gesamten Teams.
Am Samstag hielt Alisson seinen Kasten zum dritten Mal in drei Spielen sauber. Damit startete er so gut wie vor ihm nur drei andere Torhüter im letzten halben Jahrhundert. Bruce Grobbelaar, Pepe Reina und Simon Mignolet konnten ebenfalls in ihren ersten drei Pflichtspielen im Trikot der Reds ohne Gegentor bleiben.
Nach dem Sieg gegen Brighton and Hove Albion wollte Alisson das Lob für ein weiteres Spiel ohne Gegentor aber nicht alleine einfahren. „Hoffentlich kann ich dem Team weiterhin helfen, es ist Teamwork. Ich trage meinen Teil dazu bei, aber ich bin nicht der Hauptverantwortliche für die Clean Sheets“, erklärte unsere neue Nummer eins gegenüber der Club-Homepage.
„Wenn wir ohne Gegentor bleiben, haben wir so gut wie gewonnen, unser Angriff ist einfach zu gut. Ich fühle mich hier im Verein und dem Umfeld sehr wohl. Alle ziehen an einem Strang und wollen gewinnen.“
„Versuche dem Team im Spielaufbau zu helfen“

Alisson äußerte sich auch zu einem Kabinettstückchen, für das er am Samstag Applaus von den Rängen geerntet hatte. Von Brightons Knockaert unter Druck gesetzt, chippte der Keeper das Leder über den Gegenspieler und spielte den Ball dann kontrolliert weiter auf Virgil van Dijk. Der Brasilianer besteht aber darauf, dass er keine unnötigen Risiken eingeht.
„Ich versuche dem Team so gut es geht im Spielaufbau zu helfen. Wenn es zu einer Situation kommt, in der ich dribbeln muss, tue ich das sehr vorsichtig“, erklärte er.
„Das könnte zwar auch mal riskant werden, aber das ist Teil unseres Spiels. Wir sind ein Team, das von hinten heraus spielen will. Fehler können zwar passieren, aber wir arbeiten die ganze Woche über daran, dass wir im Spiel alles richtig machen.“