Im dritten Spiel der Premier League traf Liverpool zu Hause auf Brighton. Gegen den Underdog von der Südküste siegten die Reds knapp mit 1-0.
Trainer Jürgen Klopp setzte nach zwei Siegen in den ersten zwei Spielen auf die gleiche Mannschaft wie bisher. Alisson Becker übernahm erneut den Platz zwischen den Pfosten, Loris Karius stand erneut nicht im Kader, dafür sass Simon Mignolet auf der Bank.
Auch im Mittelfeld änderte sich nichts. Zwar wurde viel über eine mögliche Pause von James Milner spekuliert, am Ende stand der Engländer erneut zusammen mit Naby Keita und Georginio Wijnaldum in der Startelf.
Die Reds starteten stark in die erste Halbzeit und setzten in einem sonnendurchfluteten Anfield vor allem die Offensive mit Sadio Mané, Mohamed Salah und Roberto Firmino in Szene. Nach rund zehn Minuten kam Firmino mit einem Kopfball zu einer guten Möglichkeit, Torhüter Mat Ryan parierte den Schuss jedoch noch auf der Linie. Fünf Minuten später scheiterte Trent Alexander-Arnold nach einem Freistoss an der Latte.
Das deutliche Chancenplus für Liverpool zahlte sich nach 23 Minuten aus. Salah, Mane und Firmino kombinierten sich im gegnerischen Strafraum durch, am Ende schob der Ägypter in die weite Ecke ein.
Die Reds blieben auch in Folge am Drücker und scheiterten immer wieder an der gegnerischen Defensive. Vor allem Milner überzeugte dabei mit seinen starken Balleroberungen, der Altmeister gab sich gegen die Seagulls keine Blösse.
Kurz vor der Halbzeit sorgte Firmino mit zwei sehr guten Möglichkeiten noch einmal für die Spannung. Der Brasilianer schaffte es allerdings nicht, die Kugel im Netz unterzubringen, so ging es mit einer verhältnismässig knappen Führung in die Pause.
2. Halbzeit: Reds bringen Führung über die Zeit

Die zweite Halbezeit startete deutlich ruhiger als noch der erste Durchgang. Brighton kam stärker aus der Kabine zurück und verbuchte in den ersten Minuten mehrere Chancen, wirklich gefährlich wurden die Gäste allerdings nicht.
Auch Liverpool versuchte sich nach rund zehn Minuten wieder mit Abschlüssen. Naby Keita und Firmino scheiterten allerdings in letzter Sekunde und hauten die Kugel neben respektive über den Kasten. Nach 66 Minuten wechselte Klopp ein erstes Mal und brachte Jordan Henderson für Keita in das Spiel.
Zehn Minuten vor Schluss wurde Brighton noch einmal stärker. Klopp reagierte zwar noch einmal und brachte Daniel Sturridge für Mané, dennoch merkte man den Seagulls den unbedingten Willen auf einen Punkt an. Im Fokus stand dabei vor allem die Defensive der Heimmannschaft, welche immer wieder unter Bedrängnis geriet und trotzdem dem enormen Druck standhalten konnte. Kurz vor Schluss stand auch Alisson noch einmal im Zentrum, der einen Kopfball von Pascal Gross in letzter Sekunde und auf sensationelle Art parieren konnte.
Am Ende reichte es für Liverpool trotz einer durchzogenen zweiten Hälfte zu einem knappen Sieg. Damit verbuchte das Team neun Punkte aus den drei Spielen und kann sich nun in Ruhe auf die Auswärtspartie gegen Leicester City vorbereiten.