In den vergangenen Wochen wurde Loris Karius bei Liverpool durch Alisson Becker ersetzt. Nun zieht der Deutsche die Konsequenzen und wechselt auf Leihbasis zu Besiktas.
Karius wurde Anfang des Jahres bei Liverpool als neue Nummer eins installiert und zeigte immer wieder starke Leistungen. Ausgerechnet im Champions League-Finale musste er allerdings zwei Patzer verkraften, nicht zuletzt auch durch diese Fehler ging die Partie am Ende verloren.
Die Unsicherheiten aus Kiew übertrugen sich bei dem Deutschen nun auch in die Vorbereitung auf die neue Saison. Bereits seit längerer Zeit spekulierten die Fans daher auf einen Neuzugang zwischen den Pfosten, welcher in Form von Alisson Becker vor einigen Wochen vorgestellt wurde.
Nachdem Alisson seinen Platz als Nummer eins zwischen den Pfosten einnehmen konnte, wurde bereits seit längerer Zeit über einen möglichen Wechsel spekuliert.
Vor einigen Tagen kursierten Gerüchte, wonach Besiktas Istanbul Karius auf Leihbasis verpflichten könnte. Auch ein permanenter Deal sei möglich, berichteten die Medien, am späten Montagabend wurden diese Gerüchte nun konkret. Wie mehrere Medien berichteten, haben sich die beiden Vereine auf einen Leihdeal geeinigt, der auch eine Kaufoption beinhaltet.
Karius wird vorerst für zwei Jahre in die türkische Hauptstadt wechseln, bei seiner Rückkehr 2020 wäre er in den finalen 12 Monaten seines Vertrages. Wie türkische Medien berichten, wird Besiktas im Gegenzug rund zwei Millionen Euro an Liverpool überweisen.
Nach aktuellem Stand dürfte die Karriere bei Liverpool für Karius damit vorbei sein. Auch wenn er mit der Mannschaft zum Spiel gegen Crystal Palace reiste, stand der Deutsche nicht im Aufgebot. Er wurde durch Simon Mignolet ersetzt, der Belgier dürfte damit als Backup von Alisson an der Anfield Road bleiben.
Die LFC Familie wünscht Loris Karius alles Gute für seine Zukunft!