Zum Abschluss des zweiten Premier League Spieltages siegte der Liverpool FC am Montagabend auswärts bei Crystal Palace mit 2:0. Das Team von Jürgen Klopp hatte dabei einige brenzlige Situationen zu überstehen und konnte sich am Ende bei Neuzugang Alisson Becker bedanken, der den Erfolg mit einer starken Leistung sicherte.

Liverpool startete im Londoner Süden mit der gleichen Elf wie beim Auftaktsieg gegen West Ham United. In der Innenverteidigung ersetzte Joe Gomez erneut den noch angeschlagenen Dejan Lovren. Captain Jordan Henderson musste vorerst mit der Bank im Selhurst Park Vorlieb nehmen, während Neuzugang Fabinho nicht im Kader stand.

Gegen einen sehr tief stehenden Gegner agierte der LFC von Beginn an mit viel Ballbesitz, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erspielen. Lediglich bei einer Flanke von Andrew Robertson musste Eagles-Schlussmann Wayne Hennessey eingreifen. Richtig gefährlich wurde es zum ersten Mal in der 20. Minute als Naby Keita mit einem Traumpass Mohamed Salah bediente. Der Ägypter vergab nach starker Ballannahme allerdings per Lupfer. Fünf Minuten später meldete sich auch Crystal Palace offensiv zu Wort. Andros Townsend zog von der rechten Seite ins Zentrum und traf mit seinem Schuss aus 20 Metern die Latte. Alisson im Liverpooler Tor wäre hier machtlos gewesen. Die sowieso schon intensiv geführte Partie gewann nun auch an Tempo. Weitere Möglichkeiten durch Keita für Liverpool und Schlupp für die Hausherren blieben allerdings ungenutzt.

LONDON, ENGLAND – AUGUST 20: James Milner of Liverpool scores his sides first goal during the Premier League match between Crystal Palace and Liverpool FC at Selhurst Park on August 20, 2018 in London, United Kingdom. (Photo by Julian Finney/Getty Images)

In der 44. Minute stand Schiedsrichter Michael Oliver erstmals im Mittelpunkt. Nachdem Mohamed Salah im Strafraum beim Zweikampf mit Mamadou Sakho zu Boden ging, zeigte der Referee auf den Elfmeterpunkt. Eine Entscheidung, die auch nach mehreren Zeitlupen nicht wirklich zu bestätigen oder zu widerlegen war. James Milner trat an und verwandelte den fälligen Strafstoß trocken im rechten unteren Eck. Danach ging es in die Pause.

2. Halbzeit: Alisson stark, Rot für Palace, Mané sichert Erfolg

Beide Mannschaften starteten unverändert in die zweite Halbzeit. Crystal Palace, dass saisonübergreifend seit sieben Spielen nicht mehr verloren hatte, begann mit viel Elan und kam durch eine Hereingabe von Schlupp zur nächsten Möglichkeit. Jedoch fand der Linksverteidiger keinen Abnehmer. Die Reds antworteten mit Mo Salah, der in Minute 49 Keita von der Grundlinie aus bediente. Dessen Schuss flog allerdings am linken Pfosten vorbei.

Anschließend folgte die beste Phase der Hausherren. In der 53. Minute parierte Alisson Becker einen Freistoß von Milivojevic aus 18 Metern. Wenig später vereitelte der Brasilianer den Kopfball vom Ex-Liverpooler Christian Benteke. Liverpool schaffte es trotz des lautstarken Heimpublikums in der Folge wieder das Spiel an sich zu reißen. Dazu trug auch die Einwechslung von Jordan Henderson in der 67. Minute bei. Crystal Palace rannte allmählich die Zeit davon, was das Team von Roy Hodgson jedoch nicht zu übertriebenem Risiko animierte. Trotzdem ergaben sich für die Reds gelegentlich Kontermöglichkeiten. In der 75. Minute tauchte Mo Salah bei einem dieser Konter frei vor Hennessey auf und konnte von Aaron Wan-Bissaka nur durch eine Notbremse gestoppt werden. Die Folge waren Rot für den jungen Engländer und Freistoß aus 17 Metern für den LFC. Dieser brachte allerdings nichts ein.

LONDON, ENGLAND – AUGUST 20: Alisson of Liverpool reacts during the Premier League match between Crystal Palace and Liverpool FC at Selhurst Park on August 20, 2018 in London, United Kingdom. (Photo by Julian Finney/Getty Images)

Trotz Unterzahl stemmten sich die Eagles gegen die drohende Niederlage und kreierten über die Flügel noch einige gefährliche Situationen. Zu einer zwingenden Torchance reichte es allerdings nicht mehr. In den letzten Minuten brachte Klopp Adam Lallana für Naby Keita und Daniel Sturridge für Roberto Firmino ins Spiel. Den Schlusspunkt setzten wieder die Reds. Nach einem Eckball von Palace spielte Salah die Kugel in den Lauf von Sadio Mané der Torhüter Hennessey umkurvte und zum entscheidenden 2:0 einschob. Danach war Schluss im Selhurst Park.

Liverpool spielte gegen ein diszipliniert auftretendes Crystal Palace über weite Strecken eine clevere Partie. Die Durchschlagskraft in der Offensive ging des Reds an diesem Montagabend allerdings deutlich ab. Trotzdem hätte das Team von Jürgen Klopp in solchen Spielen vor einiger Zeit noch Punkte abgegeben. Hier ist eine Entwicklung erkennbar. Zu bestätigen gilt es diese am kommenden Samstag, wenn Brighton Hove Albion an der Anfield Road gastiert.