In den vergangenen Wochen wurde Loris Karius bei Liverpool durch Alisson Becker ersetzt. In einem Interview erklärt Trainer Jürgen Klopp nun, was hinter den Kulissen ablief.
Karius wurde Anfang des Jahres bei Liverpool als neue Nummer eins installiert und zeigte immer wieder starke Leistungen. Ausgerechnet im Champions League-Finale musste er allerdings zwei Patzer verkraften, nicht zuletzt auch durch diese Fehler ging die Partie am Ende verloren.
Die Unsicherheiten aus Kiew übertrugen sich bei dem Deutschen nun auch in die Vorbereitung auf die neue Saison. Bereits seit längerer Zeit spekulierten die Fans daher auf einen Neuzugang zwischen den Pfosten, welcher in Form von Alisson Becker vor einigen Wochen vorgestellt wurde.
In einem aktuellen Interview mit dem Kicker erklärt Trainer Jürgen Klopp nun die Geschehnisse hinter den Kulissen. Dabei meinte er, dass der Transfer unabhängig von Karius gewesen sei.
„Wir haben gesprochen. Und ich habe Loris nicht das gesagt, was er hören will, sondern wie es ist“, sagte Klopp gegenüber der Printausgabe des Magazins.
„Das Champions-League-Finale – und das können mir die Leute glauben oder nicht – hat mit der Verpflichtung von Alisson überhaupt nichts zu tun. Hätten wir es gewonnen und Alisson wäre auf dem Markt gewesen, hätten wir es trotzdem gemacht.“
„Loris ist ein außergewöhnlich guter Torwart. Die besten Torhüter der Welt machen Fehler, aber Timing ist im Leben immer wichtig. Wenn Loris jetzt einen Fehler macht, ist es nicht cool. Wenn er ihn in acht Jahren macht, interessiert es keinen mehr.“
Mignolet oder Karius vor dem Abgang
Liverpool’s German goalkeeper Loris Karius (L) and Liverpool’s German manager Jurgen Klopp react following the UEFA Champions League second leg quarter-final football match between Manchester City and Liverpool, at the Etihad Stadium in Manchester, north west England on April 10, 2018. Liverpol won the match 2-1. / AFP PHOTO / Paul ELLIS (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)
Nachdem Alisson Becker seinen Platz als Nummer eins zwischen den Pfosten einnehmen konnte, wird sich zwischen Karius und Simon Mignolet ein weiterer Kampf anbahnen. Mindestens einer der beiden Torhüter dürfte den Verein noch diesen Sommer verlassen, Danny Ward hat diesen Schritt als ehemalige Numme vier bereits vollzogen.
Vor einigen Tagen kursierten Gerüchte, wonach Besiktas Istanbul Karius auf Leihbasis verpflichten könnte. Auch ein permanenter Deal sei möglich, berichteten die Medien, konkrete Verhandlungen hätten allerdings noch keine stattgefunden.
In den kommenden Tagen wird sich entscheiden, wer hinter Alisson die Nummer zwei sein wird – und in den meisten Spielen nur auf der Bank sitzt. Keiner der beiden anderen Schlussmänner möchte diese Rolle einnehmen, allerdings wird nur einer die Freigabe von Klopp erhalten.
Hinter Alisson, Mignolet und Karius warten ausserdem die beiden Nachwuchstorhüter Kamil Grabara undCaoimhin Kelleher auf ihre Chance. Beide erhielten diesen Sommer viel Spielzeit in der Vorbereitung, konnten aber noch keinen Pflichtspieleinsatz verbuchen.