James Milner weiß genau, dass er nicht jedes einzelne Spiel in dieser Saison bestreiten wird. Aber Liverpools Vizekapitän möchte alles in seiner Macht stehende tun, um in so vielen Spielen wie möglich aufzulaufen.

Unsere Nummer sieben wurde für seine energetische Leistung beim 4-0 Sieg zum Saisonauftakt über West Ham United von allen seiten hoch gelobt. Vor allem, weil er sich gerade erst von einer Kopfverletzung erholte und mit einem Verband spielte.

Der 32-jährige Milner fühlt sich so fit wie eh und je und befindet sich in einer Topverfassung, um für einen der begehrten Startplätze im Mittelfeld der Reds zu kämpfen. „Ich habe glaube ich nur ein Spiel letzte Saison wegen einer Verletzung verpasst, und das war das letzte Ligaspiel. Mein Körper hält noch gut mit.“, sagte Milner im Interview mit Premier League Productions.

„Ich fühle mich sehr gut und topfit.  Ich möchte jedes einzelne Spiel bestreiten. Selbstverständlich wird das nicht passieren, da bin ich mir sicher. Du musst rotieren, um bei der hohen Anzahl an Spielen, die wir haben, erfolgreich zu sein. Mit der Qualität die unser Kader besitzt, bin ich mir sicher, dass das auch passieren wird.“

LIVERPOOL, ENGLAND – AUGUST 12: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) James Milner of Liverpool during the Premier League match between Liverpool FC and West Ham United at Anfield on August 12, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Mit den Neuzugängen Naby Keïta und Fabinho, als auch mit Kapitän Jordan Henderson, Georgino Wjinaldum, Adam Lallana und eben Milner, ist die Auswahl für Trainer Jürgen Klopp im Mittelfeld riesig: „Ich kann nicht mehr machen, als jedes Mal auf dem Spielfeld meine Leistung zu bringen und es dem Trainer so schwer wie möglich zu machen, mich aus der Elf rauszunehmen“, erzählte Milner. „Mein größter Wunsch ist es, mit Liverpool erfolgreich zu sein und Titel zu gewinnen. Davon möchte ich ein Teil sein und dazu beitragen.“

„Jeder kann sehen, dass wir uns weiterentwickelt haben“

Seit seinem ablösefreien Wechsel 2015 von Manchester City an die Merseyside, war Milner schon einige Male knapp dran. Die Reds haben in Klopps erster Saison sowohl das Ligapokalfinale als auch das Europa League Finale verloren. Dazu kommt noch die Finalniederlage in der Champions League gegen Real Madrid aus der letzten Saison.

Trotz des mangelnden Erfolgs, sieht Milner trotzdem den Fortschritt, den die Mannschaft unter Klopp vollzogen hat. Doch für ihn ist es jetzt an der Zeit, dass sie ein paar Titel hinzuholen müssen: „Es wäre schön, wenn diese Saison unsere wird. Natürlich muss es nicht so sein. Jeder kann sehen, dass wir uns als Verein und als Team weiterentwickelt haben.“, so Milner.

LIVERPOOL, ENGLAND – MARCH 06: James Milner of Liverpool reacts during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between Liverpool and FC Porto at Anfield on March 6, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

„Seit ich hier im Verein bin, kann man gut beobachten, wie sich das Team verändert hat und wie wir eine gewisse Konstanz an den Tag legen. In seinem [Klopp d.R.] erstem Jahr konnte man ansatzweise sehen, wie wir spielen wollten. Doch im nächsten Spiel sahen wir dann wieder komplett anders aus. Diese Zeit ist nun vorbei.“

Milner fordert eher früher oder später einen Titel

„Man merkt uns unsere Beständigkeit an. Jedesmal wenn wir auf den Platz gehen, spielen wir den Stil den wir spielen möchten und wir haben gezeigt, dass wir jeden schlagen können. Aber manchmal brauchen wir dieses kleine bisschen mehr Konstanz. Wir haben diese letztes Jahr gezeigt und hoffentlich nehmen wir das wieder mit in diese Saison. Der große Unterschied ist der Gewinn eines Titels.“

„Ein Klub wie Liverpool ist es gewohnt, Trophäen zu gewinnen. Es wird erwartet, sowohl von uns als Team als auch von den Einzelpersonen. Wir sind alle hierher gekommen, weil wir Titel gewinnen und ein Teil davon sein wollen.“

KIEV, UKRAINE – MAY 26: James Milner, Trent Alexander-Arnold and Adam Lallana of Liverpool look dejected in defeat after the UEFA Champions League Final between Real Madrid and Liverpool at NSC Olimpiyskiy Stadium on May 26, 2018 in Kiev, Ukraine. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

„Seit ich hier bin, war es sehr zufriedenstellend, drei Finals zu erreichen, davon zwei europäische Finals. Aber du musst schlussendlich diese Linie überschreiten, egal ob du es schaffst oder nicht.“

„Diese Erfahrungen, durch die wir gemeinsam gegangen sind, werden uns hoffentlich vom guten Nutzen sein für kommende Finalspiele. Je mehr Finals du erreichst, desto höher ist die Chance eines zu gewinnen. Ebenso gewinnst du an Erfahrung sobald du eines erreichst und du weißt am Ende, wie es sich anfühlt ein Endspiel zu verlieren.

„Beim nächsten Mal herrscht dann hoffentlich weniger Druck auf dir. Als Team hat es uns geholfen, diese Finals zu erreichen, aber wir müssen den nächsten Schritt eher früher als später endlich erledigen.“