Joe Gomez konnte die letzte Saison aufgrund von Verletzungen nicht komplett bestreiten, hat sich jedoch mit einer starken Vorbereitung ins erste Team gespielt und war gegen West Ham United gesetzt. In einem Interview gab er einen Einblick zu seiner Einstellung und erklärte den Lernprozess als Innenverteidiger.

Der verstärkte Konkurrenzkampf im Team des FC Liverpool lässt sich durch ein Statement von Joe Gomez am besten zusammenfassen:

„Spiel jedes Spiel, als ob es dein letztes wäre“

Der Verteidiger sicherte sich am 1. Spieltag einen Platz in der Startelf von Jürgen Klopp und trug beim 4:0 Sieg de Reds gegen West Ham United zu einem erfolgreichen Saisonstart bei.

Gomez, der in den letzten 3 Jahren vorrangig als Rechtsverteidiger eingesetzt wurde, agierte neben Virgil van Dijk auf der Innenverteidigerposition und überzeugte mit einer stabilen Leistung. Diese könnte ihm nun in Anbetracht der Verletzungen von Dejan Loven und Joel Matip langfristig eine Chance auf den Startplatz im Defensivzentrum sichern.

Auch James Milner lobte den 21-jährigen nach der Partie und verwies auf den Konkurrenzkampf im Team: „Diesen Platz muss ihm erstmal wieder jemand nehmen“ meinte der Routinier.

„Wir haben in diesem Jahr einen sehr tiefen Kader in dem jeder weiß, dass Rotation zu jedem Zeitpunkt möglich ist. Man muss also jedes Spiel so angehen als wäre es das letzte, weil es hinter dir immer jemanden gibt, der hart arbeitet um sich einen Platz in der ersten Elf zu sichern. Das ist gut für das Team und gehört dazu, wenn man für einen Club wie Liverpool spielt.“ erläuterte Gomez im Interview gegenüber liverpoolfc.com

Liverpool’s English striker Daniel Sturridge (L) celebrates with teammates after scoring their fourth goal during the English Premier League football match between Liverpool and West Ham United at Anfield in Liverpool, north west England on August 12, 2018. – Liverpool won the game 4-0. (Photo by Oli SCARFF / AFP) / (Photo credit should read OLI SCARFF/AFP/Getty Images)

Der Wechsel vom Außen- zum Innenverteidiger war für den englischen Nationalspieler nur eine Frage der Zeit. Seit er sich den Reds 2015 anschloss verfolgte er das Ziel auf seine Stammposition zurückzukehren mit großem Ehrgeiz. Einsätze auf dem Flügel konnte er dabei nutzen um weitere Erfahrungen zu sammeln.

„Während meiner Spiele als Außenverteidiger konnte ich einen Einblick bekommen, was man als zentraler Verteidiger zu tun hat. Ich würde nicht sagen, dass ich das alles völlig vergessen hatte, aber die Vorbereitung hat mir schon geholfen mich wieder an die Position zu gewöhnen. Ich weiß nun auch welchen Ball der Außenverteidiger manchmal nicht unbedingt haben möchte! Das hilft.“ ,verriet Gomez.

„Natürlich kommunizieren wir auf dem Platz auch alle miteinander, was es wesentlich einfacher macht. Wir kennen uns gut, haben viele Spiele zusammen gespielt und wissen um die Stärken des anderen. Das können wir zu unserem Vorteil nutzen.“

Durch den Sieg gegen West Ham erhöhten die Reds Ihre Serie an der Anfield Road auf 6 Spiele ohne Gegentor am Stück. In all diesen Partien stand Winterneuzugang Virgil van Dijk in der Startelf und überzeugte dabei mit Ruhe und Abgeklärtheit.

Joe Gomez bestätigte das beeindruckende Auftreten des Niederländers:

„Wie jeder sehen kann ist er eine dominante Erscheinung und ein Top-Spieler. Er hat ein hohes Maß an Gelassenheit, ist dabei aber trotzdem selbstbewusst. Es ist schön neben ihm zu spielen, da wir uns gut verstehen. Das hilft bei der Kommunikation. Virgil ist ein gutes Vorbild von dem ich noch viel lernen kann. Ich werde weiterhin versuchen alles aufzusaugen und sein Spiel zu beobachten.“

Liverpool’s Dutch defender Virgil van Dijk controls the ball during the English Premier League football match between Liverpool and West Ham United at Anfield in Liverpool, north west England on August 12, 2018. (Photo by Oli SCARFF / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE.  / (Photo credit should read OLI SCARFF/AFP/Getty Images)

In Bezug auf den Ligaauftakt der Reds hielt Gomez den Ball flach:

„Es ist noch zu früh Ergebnissen in der Liga eine hohe Bedeutung zu geben. Das werden die anderen auch nicht tun.“

Der 21-jährige glaubt trotzdem, dass die Reds gezeigt haben wozu sie fähig sind und dass die Mannschaft die ausgegebenen Ziele fest im Blick hat.

„Es geht vor allem darum den Rhythmus wiederzufinden. Damit haben wir am letzten Sonntag begonnen, müssen diesen Weg nun aber auch fortsetzen.“, so Gomez.

Den nächsten Schritt in der Premier League können Jürgen Klopp und sein Team dabei am kommenden Montagabend machen. Dann gastiert der Vorjahresvierte im Süden Londons bei Crystal Palace. Vielleicht wieder mit Joe Gomez in der Startelf.