Nach dem starken Auftaktsieg des Liverpool FC gegen West Ham freut sich Georginio Wijnaldum über die gelungene Leistung. Der Wettbewerb unter den Spielern stärke die Mannschaft, meinte er.
Wijnaldum gehörte am Sonntag im ersten Spiel der Saison zu der Startelf. Zusammen mit Naby Keita und James Milner sorgte er im Mittelfeld für Ordnung und war beim 4-0 Sieg gegen die Hammers für viele gefährliche Bälle vernatwortlich.
Im vergangenen Transferfenster sorgten die Verantwortlichen an der Mersey für deutlich mehr Wettbewerb in der Mannschaft. So wurden mit Keita und auch Fabinho zwei neue Spezialisten für das Mittelfeld verpflichtet. Auch Xherdan Shaqiri kann im Trio eingesetzt werden, wenn er nicht gerade auf dem Flügel wirbelt.
Mit Adam Lallana und Jordan Henderson hat Trainer Jürgen Klopp zudem noch zwei Mittelfeldspieler verfügbar. Für Wijnaldum ist das mehr als positiv, der Wettbewerb innerhalb der Mannschaft stärke diese als Einheit.
„Ich will immer spielen, in jedem einzelnen Spiel“, sagte der Niederländer nach der Partie gegenüber LiverpoolFC.com.
„Diese Art von internem Wettbewerb müssen wir in einer Mannschaft wie Liverpool haben. Ich denke, auch Manchester City und Chelsea können diesen Wettbewerb austragen, vor allem mit den vielen Neuverpflichtungen.“
„Wir haben mittlerweile auf jeder Position einen Wettbewerb und genau das ist auch gut so. Jeder Spieler muss sein Bestes geben, um den Trainer von sich zu überzeugen. Solche Dinge sollten bei einem Verein wie Liverpool normal sein.
„Der Verein wird immer gute Spieler kaufen, auch wenn bereits sehr gutes Personal vorhanden ist. Das macht den Wettbewerb noch grösser, aber genau so muss es auch sein.“
Wijnaldum: „Werden hart an uns arbeiten, um grossartige Dinge zu erreichen“

Wijnaldum äusserte sich ausserdem zum starken Debüt von Naby Keita. Der Mittelfeldspieler wechselte diesen Sommer an die Anfield Road, nachdem sich die Reds bereits vergangenen Herbst die Dienste des ehemaligen Leipzig-Spielers sichern konnten.
„Naby hat sehr viele Qualitäten“, fügte der Niederländer an.
„Er hält den Ball sehr gut und sorgt dafür, dass wir den Ball als Mannschaft behalten können. Auch sein Gegenpressing ist sehr stark, darum kann er uns in den Zweikämpfen enorm helfen. Ich bin sicher, dass er uns in den kommenden Wochen enorm helfen wird.“
„Wir haben einen sehr guten Saisonstart erwischt, aber noch stehen 37 Spiele im Wettbewerb an, genauso wie viele Spiele in der Champions League und im Cup. Darum müssen wir dafür sorgen, dass wir das Selbstvertrauen hoch halten können und genau so weiterspielen wie bis jetzt.“
„Wir alle denken, dass wir diese Saison etwas Spezielles erreichen können, genauso wie letztes Jahr. Aber fühlen ist das Eine, es machen ist das Andere. Wir werden hart an uns und unserem Spiel arbeiten, um grossartige Dinge zu erreichen.“