Auch wenn es sich nur um ein Freundschaftsspiel handle, werde Liverpool die Partie gegen Manchester United nicht auf die leichte Schulter nehmen, sagt Adam Lallana.
Im dritten und letzten Spiel des International Champions Cup treffen die Reds am Samstag auf Manchester United. Gegen den grossen Rivalen aus der jeweils anderen verbotenen Stadt wollen beide Teams unbedingt gewinnen, auch wenn es sich dabei “nur” um ein Vorbereitungsspiel handelt.
Das Spiel beginnt um 23.05 Uhr deutscher Zeit und findet im Michigan Stadium, auch bekannt unter dem Namen The Big House statt. Das Stadion bietet Platz für rund 107’000 Personen, Liverpool trainierte gestern ein erstes Mal im weiten Rund.
Für Mittelfeldspieler Adam Lallana ist klar, dass niemand in der Mannschaft das Spiel auf die leichte Schulter nehmen werde.
„Niemals, nein“, sagte der Spieler vor der Partie gegenüber LiverpoolFC.com.
„Wir nehmen keines dieser Spiele auf die leichte Schulter, vor allem hier in solch grossen Stadien und mit solch tollen Fans. Es fühlt sich an wie ein ganz normales Spiel.“
„Ganz offensichtlich sind die Gegner deutlich schwieriger zu bespielen, seit wir hier in die Staaten gekommen sind. Ich hoffe sehr darauf, dass dieses grandiose Stadion am Samstag voll gefüllt sein wird, damit wir uns noch einmal perfekt auf die neue Saison vorbereiten können.“
Lallana: „Ohne harte Arbeit erreichen wir unser Niveau nicht“

Lallana selbst freut sich auf die kommende Saison. Der 30-jährige fühlt die Fitnesseinheiten der vergangenen Wochen in seinem Körper, dennoch brauche es eine intensive Vorbereitung.
„Ich denke, es ist eine Kombination aus allem möglichen“, sagte Lallana.
„Diese Vorbereitung ist genau das, was ich gebraucht habe. Fünf oder sechs Wochen müssen wir über nichts nachdenken, keine Wettbewerbe. Einfach nur die Vorbereitung auf die neue Saison.“
„Langsam habe ich das Gefühl, dass ich auf mein Level komme. Ich habe jetzt fünf Mal 45 Minuten gespielt, das ist für mich schon einmal nicht schlecht. Hoffentlich kann ich dieses Level in den nächsten Wochen beibehalten.“
„Die Vorbereitung ist immer intensiv. Es geht nicht nur um das Training, man hat auch sonst viele Verpflichtungen und fliegt von Staat zu Staat. Auch die Zeitunterschiede sind nicht immer ganz einfach.“
„Aber genau dafür ist die Vorbereitung da. Wir alle arbeiten hart und arbeiten daran, wieder fit zu werden. Ohne harte Arbeit kommt man nicht auf das gewünschte Niveau.“