Während Jürgen Klopp und sein Team derzeit in Amerika fleißig an der Form und dem Kader basteln, wird daheim in Liverpool weiter kräftig am neuen Trainingsgelände in Kirkby geplant. Mit McLaughlin & Harvey haben die Reds endlich einen passenden Auftragnehmer gefunden, allerdings verschiebt sich die Fertigstellung um ein Jahr nach hinten.
Lange wurde geplant und verhandelt, doch jetzt stehen die finalen Pläne für eine Zusammenschließung beider Trainingsgelände – Premier League Team und Youth Academy – weitestgehend fest. Für fast 60 Millionen Euro soll die aktuelle Jugendakademie in Kirkby zu einem wahren Fußballcampus ausgebaut werden.
Auf insgesamt 9.200 Quadratmetern wird die beauftragte Firma McLaughlin & Harvey, zusammen mit dem Architekten KKS, perfekte Rahmenbedingungen für alle Mannschaften des Liverpool FCs schaffen. Die aktuelle Situation mit zwei unterschiedlichen Standorten der ersten und den restlichen Mannschaften, hatte Trainer Jürgen Klopp scharf kritisiert.
Nun bekommt der Deutsche unter anderem fünf neue Rasenplätze, eine Tribüne für 499 Zuschauer, zwei Fitnessstudios, eine Sporthalle mit Großfeld, ein Hydrotherapie-Komplex, TV-Studios, eine „Social Area“ für Aktivitäten zwischen den Trainingseinheiten, neue Büros und Umkleidekabinen, sowie mehr Parkplätze und ein Upgrade der bestehenden Gebäude.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ab Oktober dieses Jahr sollen die ersten Bauarbeiten starten und bis zum Frühling 2020 andauern. Damit würden die Reds bis zum Ende der Saison 2019-20 noch im traditionsreichen Melwood trainieren und zur darauffolgenden Saison nach Kirkby umziehen.
Andy Hughes, Chief Operating Officer bei Liverpool freut sich riesig auf das neue Trainingsgelände und möchte damit ein Ausrufezeichen setzen. „Die Zusage, dieses aufregende Projekt in die Tat umzusetzen zeigt, das stetige Investment unserer Eigentümer und stärkt die Position des Liverpool FCs, als eines der europäischen Top-Teams.