Nicht nur Spieler und Trainer verlängern ihren Vertrag bei Liverpool, auch der Stadionsprecher bleibt ein weiteres Jahr. Das gab „The Voice Of Anfield“ soeben bekannt.
Viele Spieler und Trainer kommen und gehen durch die Tore von Anfield, doch George Sephton bleibt seit jeher in seiner Sprecherkabine über der Anzeigetafel im Stadion.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Dies wird auch weiterhin der Fall sein. Unser legendärerer Stadionsprecher hat diese Woche seinen Arbeitsvertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der als „Voice of Anfield“ bekannte George Sephton gab dies am Samstag über seinen Twitteraccount bekannt:
„Gute Nachrichten!! Mir wurde offiziell mitgeteilt, dass ich für die Saison 2018/19 weiterhin in Anfield arbeiten WERDE. Das wäre Saison Nummer 48 für mich also hoffe ich, dass ich die 50 voll machen kann bevor ich völlig den Geist aufgebe! #wegoagain“
George übt seinen Job schon seit 48 Jahren aus und ist damit der am längsten aktive Stadionsprecher Englands, wenn nicht sogar der am längsten aktive Stadionsprecher der Welt. Sein erstes Spiel im Einsatz war am 14. August 1971 gegen Nottingham Forest. Damals debütierte auch ein gewisser Kevin Keegan. Aus dem Verein ist George quasi nicht mehr wegzudenken. Deswegen mag die späte Vertragsverlängerung und die Vertragsdauer von nur einem Jahr manchen Fans komisch vorkommen. Doch George versicherte über Twitter, dass dies immer der Fall wäre und eine Vertragsdauer von nur einem Jahr zum Standardprozedere des Vereins gehört.
Doch es nicht nur seine vertraut gelassene Stimme, weswegen wir ihn alle mögen. Auch als Matchday DJ gibt er seit Jahren eine souveräne Figur ab. Seine Musikauswahl, die in der Stunde vor dem Anpfiff über die Lautsprecher abgespielt wird, trifft seit jeher den Geschmack aller Reds. Allen voran natürlich „You’ll Never Walk Alone“ – „unser“ Lied, welches George seit seinem Amtsantritt immer vor Anpfiff – und bei besonderen Spielen auch nach Schlusspfiff – abspielt und damit zu unserem Markenzeichen gemacht hat. Doch er bringt uns Fans nicht nur durch „YNWA“ zum Singen. Durch seine Liederauswahl inspiriert er die Kopites, ehemalige oder aktuelle Spieler und Trainer zu der Melodie von George’s Liedern zu besingen. Das jüngste Beispiel wäre das Lied für Mohamed Salah zur Melodie von „Sit Down“ von James.
George ist dabei auch immer offen für Musikorschläge. Über seinen Twitteraccount @VoiceofAnfield nimmt er gerne Musikvorschläge vor einem Heimspiel entgegen. Wir freuen uns natürlich, dass unser Kultstadionsprecher, der so ziemlich alle wichtigen Momente der Vereinsgeschichte miterlebt und geprägt hat, uns erhalten bleibt.Alles Gute für die Zukunft George und wir sind uns sicher, dass du die 50 auch noch locker schaffst!