Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass der LFC zum letzten Mal im Halbfinale des wichtigsten Vereinswettbewerbs der Welt stand. Damals war nach zwei dramatischen Duellen gegen einen Chelsea FC Endstation, den man in zwei der drei vorangegangen Jahre im Halbfinale ausgeschaltet hatte. Im Team standen erfahrene Recken und Champions League-Sieger wie Steven Gerrard, Jamie Carragher, Xabi Alonso oder John Arne Riise.

Morgen hat die neue Generation des LFC um den frisch gekürten PFA Spieler des Jahres Mohamed Salah, den gebürtigen Scouser Trent Alexander-Arnold oder den nimmermüden Mittelfeldmotor James Milner die Chance, erstmal seit 2007 ins Finale der Königsklasse einzuziehen und selbst Geschichte zu schreiben. Viel Spaß mit unserem Vorbericht.

Liverpool FC – AS Rom

#MyLFCMatchDayImage by Izanfooty @Izanfooty on twitter

24.04.2018
Kick Off: 20:45 Uhr
Anfield

Ausgangslage:

Die Vorbereitung auf das (zumindest zu diesem Zeitpunkt) wichtigste Spiel des Jahres verlief nicht optimal. Gegen West Brom schenkten unsere Jungs in der Schlussphase einen eigentlich sicher geglaubten Sieg her. Ärgerlich zwar, aber der Blick auf die Tabelle verrät, dass die Top vier immer noch problemlos aus eigener Kraft zu erreichen sind und ein kleiner Schuss vor den Bug kann der Mannschaft im Hinblick auf das KO-Duell gegen die Roma eventuell auch geholfen haben.

In der Champions League lief es für den LFC in dieser Saison größtenteils einwandfrei. Klar, auch den magischen Nächten wie dem 5:0 in Porto, dem 3:0 gegen Man City und den 7:0-Kantersiegen gegen Maribor und Spartak Moskau steht etwa das 3:3 in Sevilla (nach 3:0-Pausenführung) gegenüber, insgesamt hätte die internationale Saison aber kaum besser laufen können.

Als einziges Team sind wir in der Königsklasse noch ungeschlagen, James Milner führt die Vorlagenliste an (und ist nur noch einen Assist davon entfernt, eine alleinige Bestmarke für eine einzelne Saison aufzustellen) und mit Salah, Mané und Firmino steht unsere komplette Sturmreihe in den Top fünf bei den Torjägern.

Das Gute hier beim LFC ist, dass ich den Leuten nicht sagen muss, was wir wollen. Ich weiß, dass sie perfekt sein werden. Das sind die speziellen Momente“ – Jürgen Klopp

Zum zwölften Mann könnten morgen Abend einmal mehr die Fans in Anfield werden. Ganz Europa zeigte sich begeistert von der Atmosphäre, die im Viertelfinal-Hinspiel gegen Man City herrschte. Der Busempfang vor dem Spiel sollte auch diesmal dazu beitragen, die Mannschaft in einen angemessenen „fighting spirit“ zu versetzen und die Massen im Stadion werden die Jungs ohnehin nach vorne peitschen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Team News:

Die pessimistischsten unter den LFC-Fans hatten gehofft, dass Jürgen Klopp seine komplette Stammelf gegen West Brom schonen würde und sich niemand verletzen kann. Dieser Wunsch wurde ihnen zwar nicht erfüllt, dennoch gibt es nach dem Gastspiel beim Tabellenletzten keine angeschlagenen Spieler zu beklagen.

Die Mannschaft sollte sich in großen Teilen selbst aufstellen. Loris Karius wird im Tor stehen, davor werden aller Wahrscheinlichkeit nach Andrew Robertson, Trent Alexander-Arnold und Dejan Lovren in die Viererkette zurückkehren und neben Virgil van Dijk auflaufen.

Im Mittelfeld wird Kapitän Jordan Henderson die Sechserrolle einnehmen, Alex Oxlade-Chamberlain und James Milner werden im wohl zur Seite stehen, wobei auch Gini Wijnaldum zum Einsatz kommen könnte und in der Offensive sind Mo Salah, Bobby Firmino und Sadio Mané absolut gesetzt.

Der Gegner:

Ich schaue eine Menge italienischen Fußball. Ich kenne Edin Dzeko noch aus Deutschland und bin von Romas Leistung nicht überrascht“ – Jürgen Klopp

Die Roma ging als krasser Außenseiter ins Viertelfinale gegen den FC Barcelona und nach dem 1:4 im Hinspiel im Camp Nou schien der Traum vom ersten europäischen Titel der Vereinsgeschichte bereits ausgeträumt. Im Rückspiel zeigte die Mannschaft aber eine unglaubliche kämpferische Leistung und sicherte sich mit einem 3:0 über den großen Favoriten dank des in Spanien erzielten Auswärtstores den Einzug ins Halbfinale.

Einige Parallelen gibt es zwischen LFC-Coach Jürgen Klopp und Roma-Trainer Eusebio di Francesco, sieht man von den Äußerlichkeiten ab. Beide waren zwar Profifußballer, aber keine absoluten Stars. Beide machten sich als Trainer einen Namen bei kleineren Clubs, die sie in die höchste Spielklasse führten und auch taktisch gibt es zwischen beiden einige Gemeinsamkeiten.

Nach dem Abgang von Clublegende Francesco Totti, der zum Ende der vergangenen Saison seine Karriere beendete, gibt es im Team der Römer nicht „den einen“ Superstar. Dennoch hat der Tabellendritte der Serie A eine schlagkräftige Truppe beisammen. Keeper Allison wird beispielsweise seit Monaten immer wieder mit dem LFC in Verbindung gebracht. In der Abwehr gibt es mit Aleksandar Kolarov einen Mann, der die Premier League bestens kennt. Im Mittelfeld stehen mit dem kampfstarken Daniele de Rossi, dem kräftigen Radja Nainggolan und dem kreativen Niederländer Kevin Strootman erfahrene Spieler und auch die Offensive um Ex-Citystürmer Edin Dzeko und Stephan El Shaarawy kann sich sehen lassen.

Im Gegensatz zum LFC verlief die Generalprobe der Gäste besser. Gegen SPAL Ferrara gab es einen im Kampf um die Champions League Plätze wichtigen Dreier, der dem Team Selbstvertrauen geben sollte. Ob ihnen das im Hexenkessel von Anfield letztlich etwas bringt, werden wir morgen Abend sehen.

ALLEZ ALLEZ ALLEZ!

Zum Abschluss wie immer die Tipps unserer LFC Familie:

Christian A. – LFC Familie – 2:0 (Salah, Mané)
André V. – Berlin Reds – 5:2 (Oxlade-Chamberlain, Mané, 2x Firmino, van Dijk)
Christian K. – LFC Familie Sachsen – 3:1 (Salah, Firmino, Mané)
André F. – LFC Familie Sachsen – 4:1 (2x Salah, Mané, Bobby)
Christian S. – Hamburg Reds – 2:0 (Salah, Firmino)
Richard G. – Berlin Reds – 1:0 (Salah)
Robin W. – LFC Familie Zürich – 1:0 (Mané)
Mathis F. – Karlsruhe Kopites – 2:1 (Salah, Firmino)
Pascal P. – Karlsruhe Kopites – 2:0 (Salah, Firmino)
Sven Z. – LFC Familie Zürich – 3:0 (2x Salah, Firmino)
Andrei – Rhine-Neckar Reds – 4:0 (Salah x2, Firmino, Mané)
Richard K. – LFC Familie Sachsen – 3:0 (Salah, Firmino, Alexander-Arnold)