Wer den Vorbericht zum Hinspiel gelesen hat, weiss, was gefordert wurde: Eine European Night, die es verdient hat, in einem Atemzug mit vergangenen Heldentaten genannt zu werden. Der Autor dieses Artikels kann aus Live-Erfahrung bestätigen: Es war ein Höllenspiel aus den feuchten Träumen jedes Liverpool-Supporters. Der Allez-Allez-Allez-Song hallt jetzt noch in den Ohren nach und die Stimme hat gerade erst begonnen, sich zu erholen. Doch was bringt das, wenn wir zu euphorisch und naiv ins Etihad-Stadium gehen? Eins muss jedem Liverpool-Supporter klar sein: Es ist erst Halbzeit! Wenn der pure Orgasmus vom vergangenen Mittwoch nicht im gleichen Licht wie 2013/14 erinnert werden soll, braucht es gegen Guardiolas Team nochmals mindestens 90 Minuten Vollgas.
Manchester City FC – Liverpool FC

10.04.2018
Kick Off: 20:45
Etihad Stadium
Ausgangslage:
Nach dem furiosen 3:0 im Hinspiel, verkam das Merseyside-Derby am Samstag (fast) zur lästigen Pflicht. Aber nur fast, weil es trotzdem ein Merseyside-Derby war. Verständlicherweise rotierte Klopp ordentlich, was teilweise auch durch Verletzungen von Salah, Robertson und Moreno erzwungen wurde. Eines der laschesten Derbies seit langer Zeit endete dank einer professionellen Leistung der Reds 0:0, obwohl Everton mehrere sehr gute Chancen vergab. Hauptsache nicht verloren (Fun Fact: Neverton hat schon seit 17 Spielen nicht mehr gegen Liverpool gewonnen).
Angesprochen auf Man City und dass die «Skyblues» alles an ein Comeback setzen werden, antwortete Klopp auf der Pressekonferenz:
«Das machen sie immer [alles daran zu setzen, zu gewinnen]. In der ersten Halbzeit gegen Man United hätte City 6 Tore schießen können, was zeigt, welche Qualität sie haben. Wir müssen wieder unsere beste Leistung abrufen».
Aufgrund der Auswärtstorregel der Champions League muss Man City, sobald Liverpool mindestens 1 Tor erzielt, eine Tordifferenz von +4 aufweisen (nur das Rückspiel betrachtet), um weiter zu kommen. Das heisst also, bei einem Torerfolg der Reds dürfte das Spiel gelaufen sein, denn dann müsste Man City schon 5:1 gewinnen, bei 2 Reds-Toren mit 6:2, usw.
Teams News:
Den Liverpool-Supportern lief es kalt den Rücken herab, als Mo Salah im Hinspiel kurz nach der Halbzeit verletzt raus musste – es sieht aber danach aus, dass der Ägypter noch rechtzeitig fit werden wird, was Klopp bestätigte:
«Ich bin nicht sicher ob Salah wird spielen können. Er trainierte gestern mit dem Fitness-Coach. Ich würde sagen, dass es wahrscheinlicher ist, dass er spielen kann, als nicht».
Ein Ausfall Salahs wäre eine Katastrophe, da er von allen Reds-Spielern am ehesten das so wichtige Auswärtstor erzielen kann. Robertson und Moreno sollten gemäss diversen Medienberichten auch wieder zur Verfügung stehen. Allerdings ist schon jetzt sicher, dass Henderson nach seiner gelben Karte im Hinspiel nicht Spielberechtigt sein wird, was die Optionen im Mittelfeld stark dezimiert. Da auch Emre Can immer noch verletzt ist, steht Klopps Mittelfeld wohl schon jetzt fest.
Voraussichtliche Aufstellung:
Karius – Alexander Arnold, Van Dijk, Lovren, Robertson – Milner, Wijnaldum, Chamberlain – Salah, Firmino, Mane.
Sollte Salah doch nicht fit sein, könnte Moreno auf den linken Flügel kommen und Mane auf seine alte Position nach rechts ausweichen.
Der Gegner:
Man Cities Woche hätte schlechter kaum sein können. Nach dem 0:3 in Anfield gab es am Wochenende zuhause ein 2:3 gegen den Stadtrivalen Man United, was bedeutet, dass die bittersüsse Meisterfeier gegen United vermasselt wurde und mindestens eine Woche verschoben ist. Es ist schwierig zu sagen, was das jetzt für das CL-Rückspiel bedeutet. Sind die City-Spieler mental angeschlagen? Oder ist ein verwundetes Tier erst recht gefährlich? Pep Guardiola war auf der Pressekonferenz unschlüssig, als der eine Antwort auf diese Frage suchte:
«Ich weiss es nicht. Wenn wir psychologisch nicht fähig sind, mit dieser Situation umzugehen, wird das eine Lektion für die Zukunft sein. Weil alles passieren kann, wissen wir, was wir zu tun haben: Versuchen zu attackieren sowie Konter zu fahren. Wir haben 90 Minuten und vielleicht eine Verlängerung. Wir sind fähig, in wenigen Minuten viele Chancen zu kreieren.»
Obwohl Man City vergangenen Samstag die Chance hatte, Meister zu werden, schonte Guardiola einige Stammspieler wie De Bruyne, den wiedergenesenen Aguero und Jesus. Das kann nur eines bedeuten: Die Meisterschaft ist ohne Zweifel fix, also konzentrieren sich die Skyblues auf die Champions League. Die Reds müssen sich vor allem in der Anfangsphase auf ein Offensivfeuerwerk gefasst machen. In der Premier League hat Liverpool schmerzlich erfahren müssen, was es bedeutet, wenn Man City im Etihad aufdreht (0:5 Klatsche nach roter Karte gegen Sadio Mané). Coole Köpfe und ein ähnlich beeindruckendes Defensivverhalten wie im Hinspiel ist von den Reds gefordert.
Wer den 6. Henkelpott will, muss diese Prüfung bestehen. Wir wollen weiterkommen! Wir wollen wieder ein legendäres Champions League Halbfinale!
ALLEZ ALLEZ ALLEZ
Die Tipps der LFC-Familie:
André V – Berlin Reds – 4:2 (The Egyptian King, Flying Van Dijk)
André F. – LFC Family Sachsen – 1:3 (Mané, Bobby, AOC)
Christian K. – LFC Family Sachsen – 2:1 (VVD, Ox)
Pascal P. – Karlsruhe Kopites – 1:2 (Salah, Ox)
Mathis F. – Karlsruhe Kopites – 2:1 (Salah)
David G. – LFC Familie – 2:2 (Firmino, Mané)
Richard K. – LFC Familie – 1:2 (Salah, Mané)
André F. – LFC Family Sachsen – 1:3 (Mané, Bobby, AOC)
Robin W. (LFC Family Zürich) – 3:1 (Heimscheisser Wijnaldums erster Auswärtstreffer)
Christian A. – LFC Family – 2:2 (Salah, Mané)