Allez Allez Allez!

We’ve conquered all of Europe
We’re never gonna stop
From Paris down to Turkey
We’ve won the fucking lot
Bob Paisley and Bill Shankly
The Fields Of Anfield Road
We are loyal supporters
And we come from Liverpool
Allez Allez Allez Allez
Allez Allez Allez Allez
Allez Allez Allez Allez
Allez Allez Allez Allez!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Liverpool FC – Manchester City 3:0 (3:0)

Zwei Änderungen in der Startaufstellung gab es, zum Spiel vom letzten Samstag gegen Crystal Palace. Dejan Lovren ersetzte den verletzten Joel Matip und Alex Oxlade-Chamberlain spielte an Stelle von Gini Wjinaldum von Anfang an, um dem Offensivspiel mehr Tempo und Gefahr zu verleihen

Spielverlauf:

Es sollte die Nacht der Nächte werden! Die Nacht, an der die Anfield Road zur Höchstform steigt, in der Fans und Mannschaft gemeinsam einen magischen Moment kreieren. Eine Nacht, in der das vermeintlich Unmögliche möglich wird. Diese Nacht hielt was sie versprach: Liverpool schlägt Manchester City 3:0 im Viertelfinal-Hinspiel und steht mit einem Bein im Champions League Halbfinale!

Eine beeindruckende Version von „You’ll Never Walk Alone“ stimmte jeden im Stadion auf die Wichtigkeit dieses Spiels ein. Das erste Champions League Viertelfinale für unsere Reds nach neun Jahren! Unser Gegner war das in der heimischen Premier League über alles dominierende Manchester City, trainiert von Pep Guardiola. Einem Trainer, der schon alles im Vereinsfußball gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt. Sein Team, besetzt auf jeder Position mit qualitativ hochkarätigen Spielern. Doch auch die Hellblauen wussten, dass wird kein Zuckerschlecken. City gewann die Platzwahl. Liverpool sollte in der ersten Halbzeit schon auf den Kop attackieren. Ein psychologischer Trick? Wahrscheinlich! Doch wie sich herausstellte, ging dieser Kniff nach hinten los.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Manchester startete durchaus dominant, hatte mehr vom Spiel und kontrollierte die meiste Zeit den Ball. Doch es waren unsere Reds die als Erstes zuschlugen. Nach einer Ecke für City konterte Liverpool über die rechte Seite mit Salah, welcher nach Zuspiel von Milner im Abseits stand, was jedem LFC-Fan später völlig egal sein sollte. Dieser passte in den Strafraum zu Firmino. Der Schuss des Brasilianers wurde von Ederson blockiert. Kyle Walker verschluderte den Ball und unser Egyptian King eröffnete das Torfest aus kurzer Distanz aus. 1:0 nach zwölf Minuten. Sein 38tes Tor in dieser Saison. Anfield bebte!

Kurz danach kam es noch besser und noch knüppeldicker für City, welche von Liverpools Aggressivität eingeschüchtert, fast schon starr wirkten. Nach Ballgewinn von Milner bekam Alex Oxlade-Chamberlain die Kugel an den Fuß. Er legte sie sich einmal vor und verwandelte, mit einem satten Schuss aus gut 20 Metern den Ball ins Netz zum 2:0 für die Reds. „Allez, Allez Allez! We’ve conquered all of Europe…
…and we’re never gonna stop!“ Mit einem zwei Tore Vorsprung gaben sich unsere Jungs nicht zufrieden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Zehn Minuten später, versuchte Salah den Ball vom rechten Flügel aus in den Strafraum zu bringen. Seine erste Flanke wurde von Kompany geblockt, doch seine Zweite landete genau auf den Kopf von Sadio Mané. Ederson hatte keine Chance. 3:0 für die Reds! Ein Stadion in Ekstase. Jeder Fan in Rot stand und die Wenigsten saßen sich bis zum Schlusspfiff nicht wieder hin! „From Paris down to Turkey, we’ve won the fucking lot!“

Die Anfield Road war vollgepumpt mit Adrenalin. Von Allen vier Seiten des Stadions sangen die Fans ihre Freude nur so heraus. Diese Energie übertrug sich auf die Spieler. Kurz nach dem Tor startete Andy Robertson von seiner linken Seite aus einen Lauf über das halbe Spielfeld bis zum Strafraum. Sein Torschuss wurde aber geblockt. Doch Anfield feierte den Schotten ab. Und sang weiter: „Bob Paisley and Bill Shankly!“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Kurz vor Halbzeitpfiff hätten wir noch auf 4:0 erhöhen können. In der letzten Minute der Nachspielzeit setzte van Dijk eine Freistoßflanke mit dem Kopf nur knapp am Tor vorbei. Danach erlöste der deutsche Schiri Dr. Felix Brych die Citizens mit dem Pausenpfiff. Standing Ovations für die Reds! „The Fields of Anfield Road!“

Manchester City startete besser in die zweite Hälfte und erwachte aus ihrer Schockstarre. Sie schafften es wieder mehr Ballbesitz zu erlangen und kamen dem Tor von Loris Karius immer näher. In der 53. Minute dann der Schockmoment: Mohamed Salah, unser Talisman musste verletzt vom Feld runter. Bringen wir das Spiel ohne ihn über die Bühne? Auf jedenfall! „We’re loyal supporters!“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gty.im zu laden.

Inhalt laden

Offensiv gelang für Liverpool leider nicht mehr viel. Oxlade-Chamberlain wurde in die offensive Dreierreihe geschoben und Solanke brachte zwar frische Beine ins Spiel, doch eine nennenswerte Torchance für die Reds wurde nicht mehr herausgespielt. Auf der anderen Seite scheiterte City an einer gut organisierten Liverpool-Defensive. Selbst die Einwechslung von Ex-Red Raheem Sterling konnte nicht mehr die nötige Durchschlagskraft im Angriffspiel der Skyblues herbeizaubern. Kurz vor Schluss fanden die Citizens durch Gabriel Jesus trotzdem einen Weg vorbei an Loris Karius, doch das Schiedsrichtergespann sah Leroy Sané im Aufbauspiel im Abseits. Eine mehr als umstrittene Entscheidung – Egal!

Kurz danach sieht unser Kapitän Jordan Henderson nach einem Foulspiel an Sterling noch die gelbe Karte. Damit ist er für das Rückspiel in Manchester gesperrt, da es seine dritte gelbe Karte war. Dann der Schlusspiff! Aus! Die Sieger des Viertelfinal-Hinspieles tragen Rot! „And we come from Liverpool! Allez Allez Allez! Allez Allez Allez! Allez Allez Allez Allez Allez Allez!“

Einschätzung und Ausblick

Eine Nacht, von dem wir unseren Kindern erzählen werden! Wer gedacht hat, der 4:3 Sieg gegen City im Januar sei nicht zu toppen gewesen, der wurde am Mittwochabend eines Besseren belehrt. Jeder einzelne Liverpool Spieler der heute auf dem Feld war, hat eine fantastische Leistung abgegeben und die Energie, die von der Anfield Crowd ausging, auf dem Feld über 90 Minuten wiedergegeben. Erste Halbzeit offensiv gefährlich und treffsicher, zweite Halbzeit defensiv organisiert und mental stark. Jeder Einzelne dieser Jungs hat den Liverbird mit Würde vertreten und mit dem Herzen an der Brust getragen. Vom jungen Trent Alexander-Arnold bis zu Roberto Firmino im Sturm: Wir haben wieder eine Wahnsinnsmannschaft!

http://gty.im/942076676

Dies war erst der Beginn einer fulminanten Woche für unsere Reds. Beim nächsten Spiel am Samstag heißt es: Derbytime! Es geht auswärts gegen unseren Lokalrivalen Everton ran. Noch nie hat sich ein Derby gegen die Toffees so unwichtig angefühlt. Im Vergleich zu dem wichtigen Rückspiel nächsten Dienstag im Etihad Stadium fühlt sich der Besuch im Goodison Park wie ein Pre-Season Match gegen Havant and Waterlooville an.

Es ist unwahrscheinlich, dass Klopp die Mannschaft am Samstag groß rotieren wird. Zum einen geht es immer noch um drei wichtige Punkte im Kampf um die Top4. Zum anderen beeinschränken die Verletzungen der letzten Tage die Kaderoptionen enorm. Salah wird wohl für einen Einsatz am Wochenende nicht in Frage kommen. Es bleibt zu hoffen, dass er bis zum Rückspiel im Etihad Stadium wieder fit wird. Garantiert fehlen im Rückspiel wird Jordan Henderson nach seiner Gelbsperre, jedoch sollte Emre Can bis dahin schon wieder einsatzbereit sein und unseren Kapitän vertreten können.
Trotz einer 3:0 Führung darf das Rückspiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden. City besitzt durchaus die Qualität, vor allem in der Offensive, vier Tore zu schießen und im Ligaspiel in Manchester wurden wir, dank Beihilfe eines Mané Platzverweises, mit 0:5 abgefertigt.

http://gty.im/942076704

Doch mit einer Leistung wie heute Abend und der Unterstützung des Travelling Kop, sollte es uns durchaus möglich sein, den Citizens ein Tor reinzudrücken und damit den Einzug ins Halbfinale nahezu perfekt zu machen. Es stehen uns aufregende Tage bevor. Doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir nächste Woche zu den besten vier Vereinen in Europa zählen und unsere Fans singend das Etihad Stadium verlassen werden.

Allez Allez Allez!

Der Scouserfunk – Podcast zum Spiel und ein Ausblick auf die nächste Woche:

https://meinsportradio.de/2018/04/05/perfekter-lfc-abend/

Liverpool FC – Manchester City 3:0 (3:0)
Zuschauerzahl: 50. 685
Tore:
1:0 Mohamed Salah (12., Firmino)
2:0 Alex Oxlade-Chamberlain (21., Milner)
3:0 Sadio Mané (31., Salah)
Aufstellung:
Karius – Robertson, van Dijk, Lovren, Alexander-Arnold, –
Henderson, Milner, Oxlade-Chamberlain (85. Moreno)–
Mané, Firmino (71. Solanke), Salah (53. Wjinaldum)

Das nächste Spiel:
Merseyside Derby
Everton FC – Liverpool FC
Samstag, 07.04.2018
KO: 13:40


Von Richard Köppe